Ein Wochenende an der Nordsee – so genießt man das Leben!
Das schönste an einem Kurzurlaub an der Nordsee
Ein Nordsee Kurzurlaub ist eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag einfach einmal zur Gänze hinter sich zu lassen und das Leben ein gutes Stück weit zu genießen. Kein Wunder also, dass die Urlaubsregionen an der deutschen und der niederländischen Nordsee jedes Jahr Tausende von Gäste anziehen. Und das zu jeder Jahreszeit. Denn einen Nordsee Kurzurlaub kann man nicht nur im Sommer machen. Egal ob im Winter, im Frühling, im Sommer oder im Herbst – jede Jahreszeit an der Küste hat ihren Reiz. Dazu kommt, dass die Nordseeküste von weiten Teilen Deutschlands aus schon in wenigen Autostunden erreicht werden kann. Das gilt sowohl für die Nordseeküste auf deutscher Seite wie auch für die Nordseeküste in den Niederlanden. Da auch noch jede Region ihre ganz eigenen Feinheiten zu bieten hat, von kulinarischen Leckerbissen bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten, ist jeder Kurzurlaub an der Nordsee anders.

Kurzurlaub mit Kindern an der Nordsee
Als Familie mit Kindern ein passendes Reiseziel zu finden, ist nicht immer einfach. Umso besser, wenn es Ihnen dann mit einem Ziel wie der Nordsee so leicht gemacht wird. Egal ob für einen mehrwöchigen Aufenthalt oder aber für einen Kurzurlaub an der Nordsee – hier kommen Kinder mit Sicherheit voll auf ihre Kosten. Denn an der Nordsee finden sich zahlreiche Möglichkeiten, mit den Kindern aller Altersgruppen Abenteuern und Spielspaß zu erleben. Von April bis September kann in der Nordsee Wassersport betrieben werden – natürlich immer abhängig von den Wellen und dem Wind. Außerdem muss in den kühleren Monaten die richtige Kleidung wie ein Neoprenanzug getragen werden. Dazu finden sich an der Nordsee viele kleine und große Museen, die sich mit dem maritimen Leben und mit der Geschichte der verschiedenen Regionen an der Nordsee beschäftigen. Nicht zuletzt das Wattenmeer ist für Kinder ein riesiges Erlebnis. Der Naturraum Wattenmeer ist weltweit einzigartig.
Kurzurlaub an der Nordsee mit Hund
Ein Urlaub mit Hund will gut geplant sein. Wichtig ist es hier vor allen Dingen eine Region zu finden, in der Hunde willkommen sind und in der Hundehalter das Gefühl haben, dass sie auch für ihren Hund einen guten Urlaub gestalten können. Ausreichend Auslauf und die Möglichkeit, sich mit dem Hund frei zu bewegen sind dafür Grundvoraussetzungen. An der deutschen Nordsee gibt es zahlreiche Urlaubsorte, in denen Hundestrände für ausreichend Spielmöglichkeiten direkt am Wasser sorgen. Außerdem ist die Region von einem Netz wunderbar angelegter Wanderwege durchzogen. Hier wird Ihr Hund sich bei ausgedehnten Spaziergängen pudelwohl fühlen und die Gerüche der Umgebung mit Freuden erkunden.
In vielen niederländischen Ferienorten bedarf es nicht einmal eines Hundestrandes – hier sind Hunde oftmals an allen Strandabschnitten erlaubt. Selbst in den meisten Strandbars stehen Näpfe mit Wasser für Ihren Hund bereit. Noch mehr kann man kaum das Gefühl haben, mitsamt Hund im Kurzurlaub an der Nordsee willkommen zu sein.
Hier kann man das Wochenende an der Nordsee genießen
Es gibt viele Regionen an der Nordsee, die zu einem Kurzurlaub in einer gemütlichen Ferienwohnung einladen. Da wären beispielsweise die Nordseeinseln. Jede einzelne hat ihren ganz eigenen Charme. Daneben gibt es bekannte und beliebte Urlaubsorte wie Cuxhaven, oder Sankt Peter-Ording. In Sankt Peter-Ording zum Beispiel gibt es ein eigene Schwefelquelle, weshalb die Stadt den Titel „Nordseeheil- und Schwefelbad” tragen darf. Neben den Deutschen Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein gibt es auch den niederländischen Teil der Nordseeküste. Hier sind es neben Inseln wie Texel vor allem die berühmten und beliebten Urlaubsorte wie Renesse, Den Helder oder Zandvoort, die die Menschen anziehen. Zwischen alten Windmühlen, zahlreichen Kanälen, wunderschönen Tulpenfeldern und atemberaubenden Dünenlandschaften kann man auch hier sein Wochenende an der Nordsee wunderbar genießen.
Kurzurlaub in Cuxhaven
Cuxhaven gehört zu den schönsten Städten an der deutschen Nordseeküste und ist auf jeden Fall einen Trip wert. Bei einem Kurzurlaub in Cuxhaven kann man eine ganze Menge erleben. Am Sandstrand lässt es sich wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen. Für extra Urlaubsfeeling mieten Sie doch eine Unterkunft mit Meerblick! Daneben bietet das Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven eine Menge Informationen rund um das große Naturwunder „Wattenmeer”. Lehrpfade und Wattführungen sind hier eine wunderbare Möglichkeit, mehr über dieses einzigartige Naturphänomen zu lernen. Immerhin hat das Wattenmeer es längst in die Gruppe der UNESCO-Weltnaturerbe Regionen geschafft.
Doch die Stadt an der Mündung der Elbe hat noch mehr zu bieten. Zum Beispiel eine Fähranbindung nach Helgoland. Neben Strandkörben und wunderbaren Spaziergängen an der Strandpromenade gibt es in Cuxhaven auch eine Reihe hervorragender Restaurants zu erkunden. Dazu einige spannende Sehenswürdigkeiten wie das Museumsschiff Elbe 1 oder das Fort Kugelbake.

Im Kurzurlaub zur Nordseeinsel
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Nordseeinseln, die ihre Besucher seit Jahren jedes Jahr aufs Neue in ihren Bann ziehen. Immerhin 14 Inseln sind es auf deutscher Seite. Da wären so bekannte und beliebte Reiseziele wie Norderney oder Sylt, Helgoland oder Borkum. Manche dieser Inseln sind zum Teil oder ganz autofrei. Auf jeder dieser Inseln können Sie ein wunderschönes Wochenende an der Nordsee verbringen. Garniert mit etwas Inselgeschichte, der einen oder anderen kulinarischen Feinheit und der Gastfreundschaft der Einheimischen. Dass die meisten Nordseeinseln eine ganze Reihe von Kurheimen eine Heimat bieten, ist ein klarer Beleg dafür, wie gesund ein Aufenthalt hier sein kann.
Auch auf der niederländischen Seite der Nordsee gibt es eine Reihe interessanter Nordseeinseln. Die Westfriesischen Inseln, allen voran Texel und Ameland, bieten viel Strand, kulinarische Feinheiten der jeweiligen Region und ein tolles Inselflair. Ausflüge zu den Seehundbänken vor Texel beispielsweise sind ein unvergessliches Erlebnis.

Kurzurlaub Nordseeküste – das bietet das deutsche Festland
Die deutsche Nordseeküste wird vor allen Dingen dominiert vom Wattenmeer. Abhängig von den Gezeiten ist das Wasser damit direkt vor der Küste am Strand oder das Wattenmeer zeigt sich dem Besucher – soweit das Auge reicht. Eine Wattwanderung gehört daher bei einem Kurzurlaub an der Nordsee für die meisten zum absoluten Pflichtprogramm. Wer eine geführte Wattwanderung unternimmt kann an manchen Tagen sogar vom Festland bis zu einer der Ostfriesischen Inseln laufen.
Daneben bieten sich hier wunderbare oftmals kilometerlange Strände, an denen man liegen und das Meer bei Flut genießen kann. Endlose Spaziergänge geben die Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen und den Kurzurlaub an der Nordsee zur Entspannung zu Erholung vom Alltag zu nutzen. In Städten wie Sankt Peter-Ording finden Sie dazu auch noch eine Reihe hervorragender Restaurants und Cafés, in denen man es sich nach Herzenslust gutgehen lassen kann. Und auch das Nachtleben in der Region hat seine Reize.
Kurzurlaub Nordseeküste – das holländische Festland
Die niederländische Nordseeküste bietet viel Wattenmeer. Doch an der Westküste des Landes bietet sich ein anderes Bild. Hier kann man vom Strand aus auf den freien und offenen Ozean hinausschauen. Die Gezeiten sind hier nicht so stark, wie an der Nordküste des Landes. Die breiten und kilometerlangen Strände sind den ganzen Tag über von der Nordsee umspült. Dafür bietet die Dünenlandschaft direkt hinter dem Strand zahlreiche Möglichkeiten zu wandern, Fahrrad zu fahren und spazieren zu gehen. Mit ein bisschen Glück können Sie aus der Ferne eines der zahlreichen Wildtiere sehen, die hier in den Dünen leben.
Neben verschiedenen historischen Städten an der Nordsee bietet die holländische Nordseeküste mit Orten wie Renesse beispielsweise auch echte Party-Hotspots. Die kulinarischen Leckereien der verschiedenen niederländischen Regionen sind für viele Urlauber ebenfalls eine willkommene Abwechslung zur heimischen Kost.
Generell lässt es sich in einem Kurzurlaub an der Nordsee optimal entspannen. Für welches der zahlreichen Reiseziele Sie sich entscheiden, ist am Ende doch eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.