Hauptstadt für Kinder – Aktivitäten in Berlin für den Nachwuchs

Hauptstadt für Kinder – Aktivitäten in Berlin für den Nachwuchs

Die Hauptstadt Deutschlands ist ein Schmelztiegel der Kulturen – Kunst, Kultur, Street-Art, Geschichte und Moderne verbinden sich hier zu einem einzigartigen Lebensgefühl, das sich auch mit Nachwuchs bestens erleben lässt. Ganz gleich, welche Altersstufe – für Kinder finden sich zahlreiche Aktivitäten in Berlin, die auch den großen Besuchern Spaß machen und so für den perfekten Städtetrip mit der Familie sorgen.

1. Städtetour mit Nachwuchs zu Land oder zu Wasser

Aktivitäten mit Kindern in Berlin sind in der Metropole an jeder Straßenecke möglich. Um sich beim Besuch erst mal zu verorten, eignet sich eine Städtetour. Bei Schmuddelwetter empfiehlt sich der 100er-Bus, der die Familie bequem von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten bringt. Eine neue Perspektive erleben die Kleinen bei einer Spree-Fahrt, und etwas ganz Ausgefallenes und definitiv eine tolle Urlaubserinnerung ist eine Führung mit Rikscha oder Kutsche. Klasse für Familien mit Neugeborenen: Es gibt auch Anbieter, die extra Kinderwagen-Stadtrundgänge anbieten.

Blick von einer Brücke auf 3 Ausflugsboote auf der Spree. 

2. Stand-Up-Paddling auf Berliner Gewässern

SUP oder Stand-Up-Paddling nicht nur eine sehr familienfreundliche Sportart, sondern auch eine tolle Methode, um die Berliner Gewässer näher kennenzulernen. Sowohl am beliebten Wannsee als auch am Schlachtensee oder Müggelsee können Eltern und Nachwuchs gemeinsam das nasse Vergnügen ausprobieren und sich dabei prima austoben. Voraussetzung für den erfrischenden Freizeitspaß: Die Kinder sollten selbstverständlich schwimmen können. Je nach Anbieter liegt das Mindestalter meist bei sieben oder acht Jahren. Für Einsteiger werden auch kindgerechte Kurse angeboten, sodass die Familie erstmal gemeinsam die Grundlagen erlernen kann.

Jugendliche paddeln auf SUPs bei Sonnenuntergang auf der Spree, im Hintergrund eine Brücke und Häuser.

3. Klettern im Waldhochseilgarten Jungfernheide

Berlin ist eine erstaunlich grüne Großstadt und diesen Aspekt der City sollte man sich nicht entgehen lassen. Besonders gut geht das im zweitgrößten Volkspark der Stadt im Berliner Kletterwald. Hier warten nicht nur verschiedenste Kletterherausforderungen auf kleine und große Abenteurer, sondern auch ein Biergarten, indem nach dem Kletterspaß eingekehrt werden kann. Ein Streichelzoo und ein Spielplatz machen das kinderfreundliche Ausflugsziel in Berlin-Charlottenburg-Nord perfekt, denn so sind die Jüngeren bestens versorgt, während die älteren Geschwister noch eine Runde klettern möchten.

Junge mit Helm und Gurt balanciert auf einem schwankenden Holzpfad. 

4. Frischekick im Kinderbad Monbijou

Unweit des schönen Monbijouparks und somit sehr verkehrsgünstig gelegen ist das Kinderbad Monbijou, das sich explizit an die jüngeren Badegäste der Millionenstadt richtet. Das Sommerbad lockt nicht nur mit einem schönen Kinderbecken und einer feinen Liegewiese zum Relaxen, sondern auch mit seiner Preispolitik. So haben Kinder unter 5 Jahren freien Eintritt. Nach dem Schwimmvergnügen lässt sich im anliegenden Park ein kleines Picknick einbauen, um den hungrigen Nachwuchs mit leckeren Snacks für den weiteren Tag zu stärken.

Junge mit Enten-Schwimmring, Taucherbrille und Schnorchel vor blauem Himmel

Sehenswürdigkeiten mit Kindern in Berlin

5. Rundreise in Berlin in den Gärten dieser Welt

Eine der vielseitigsten Sehenswürdigkeiten für Kinder in Berlin ist sicherlich die Anlage Gärten dieser Welt. Eltern und ältere Geschwister werden sich für die vielfältige Gartengestaltung und die kunstvoll angelegten Areale begeistern, die direkt aus Marzahn in die verschiedensten Ecken der Welt entführen, während die Jüngeren sich den unterschiedlichen Gebieten am besten über die Spielplätze nähern, von denen es gleich mehrere auf dem ganzen Gelände gibt. Besonders schön ist der von Erich Kästners Romanfiguren inspirierte Spielplatz. Ein tolles Extra für junge Familien: Der Eintritt für Kinder bis 5 Jahre ist kostenlos! 

Eltern in Sommerkleidung tragen ihre Töchter Huckepack durch einen Park.

6. Süße Sache – Ritter Sport Bunte Schokowelt

Berlin ist eine Stadt, die Lebensgenuss vermittelt. Während Kinder der Gastronomieszene vielleicht weniger Aufmerksamkeit schenken als ihre Eltern, wird sich die gesamte Familie sicherlich schnell einig, wenn es um Schokolade geht. Rund um das süße Naschwerk dreht sich alles in der Ritter Sport Bunter Schokowelt. Hier können sich alle Familienmitglieder eine hochpersönliche Schokoladenkreation zusammenstellen. Die Kleinen können direkt an der Theke verfolgen, wie ihre Schokovariante zusammengestellt wird. Im dazugehörigen Museum können sie zudem alles über die Herstellung der Leckerei, den Kakao und die Geschichte des Unternehmens lernen.

Kleinkind mit blau-gestreiftem Pulli vor eine Tasse Schokolade mit Gesicht draft. Der Junge grinst. 

7. Kunst kindergerecht verpackt: Die Alte Nationalgalerie

Wer Aktivitäten mit Kindern in Berlin plant, muss keinesfalls auf Hochkultur verzichten: Viele der Berliner Museen machen es Reisenden mit Nachwuchs einfach, indem sie die Ausstellungen mit kindgerechten Mitmach-Angeboten erweitern oder den jüngsten Gästen besondere Zugangsmöglichkeiten bieten. Ein beliebtes Ziel für Kunst- und Kulturfans ist die Alte Nationalgalerie. Mit dem kunstinteressierten Nachwuchs lässt sich bei einer speziellen Kinderführung in die Welt der alten Meister eintauchen. Bereits 6-Jährige dürfen an den Führungen teilnehmen. Unabhängiger ist man mit Tablets, mit denen die Kids der Ausstellung im eigenen Tempo folgen können.

Vater und Tochter betrachten die Kunstwerke in einer Galerie

8. Deutsches Technikmuseum Berlin – für kleine und große Tüftler

Das Deutsche Technikmuseum und Science Center Spectrum in Berlin-Kreuzberg ist ein tolles Ziel für große und kleine Tüftler und bietet neben spannenden Ausstellungen auch viele Möglichkeiten zum Ausprobieren und Mitmachen, etwa im kids.digilab.berlin oder auf dem Junior Campus. Auch Sonnenschein lässt sich im Museum bestens genießen, denn das Außengelände kann bei einem Spaziergang zwischen der historischen Brauerei, der Mühle und der Schmiede erkundet werden. Eine Stärkung gibt es wahlweise in der museumseigenen Gastronomie oder es wird sich bei einem Picknick auf dem idyllischen Außengelände gemütlich gemacht.

Blick unter einer Brücke hindurch auf das Gebäude des Technikmuseums über dem ein Flugzeug hängt. 

Aktivitäten mit Kleinkindern in Berlin

9. Nostalgie an der Marzahner Bockwindmühle

Eine eher unbekannte Seite von Berlin wird der Familie in Alt-Marzahn geboten: Hier steht ganz im Nordosten der quirligen Hauptstadt die Marzahner Mühle in einem dörflich anmutenden Außenbezirk und lässt Erinnerungen an vergangene Zeiten aufsteigen. Die Umgebung lädt zum Spazieren und Spielen im Grünen ein und die Bockwindmühle selbst ist heute zum Museum ausgebaut worden und kann bei einer Führung besichtigt werden. Besonders toll: Die Mühle ist immer noch in Betrieb – bis zu 1.000 Kilo Mehl können hier gemahlen werden – und kleine Leckermäuler können sich hier mit frischgemahlenen Mehl eindecken und nachher in der Ferienwohnung eine kleine Köstlichkeit backen.

Bäume auf einer Wiese, im Hintergrund die Windmühle und rechts einige Plattenbauten.

10. MACHmit! Museum für Kinder – begreifen und entdecken

Paragraph: Wenn Petrus den Berlin-Aufenthalt mal nicht mit Sonnenschein bedenkt, dann ist das MACHmit! Museum für Kinder eine erstklassige Anlaufstelle: Mitten im Prenzlauer Berg gelegen dürfen die kleinen Gäste hier alle Exponate nach Herzenslust bestaunen und auch sprichwörtlich begreifen. Anfassen, mitmachen und ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht und erlauben dem Nachwuchs eine sehr spielerische Form des Lernens. Wechselende Ausstellungen sorgen für immer neue Anregungen und Spaß und das Kletterregal bietet die Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen. Das Museum ist teils auch barrierefrei, es gibt ermäßigte Kinderkarten und für Gäste mit mehr Kindern auch günstige Familienkarten.

Mutter und kleiner Sohn beobachten etwas außerhalb des Bildes, sie stehen vor einer Platte mit Knöpfen.

11. Abwechslung garantiert im FEZ

Das FEZ ist nach eigener Aussage das größte gemeinnützige Familien- und Kinderzentrum innerhalb Europas und somit definitiv ein Muss bei einem Berlinbesuch mit Kleinkindern. Im Sommer lässt es sich hier wunderbar am FEZ-Badesee entspannen oder den kindgerechten Darbietungen auf der OpenAir Sommerbühne lauschen, während die älteren Geschwisterkinder ihre Knobelkenntnisse in einem der Escape Rooms unter Beweis stellen. Das Alice Museum und die wechselnden Mitmach-Aktionen begeistern die Kleinen ebenso wie die Villa Kunterbunt oder der Drachenspielplatz. Der Nachwuchs kann nie stillsitzen? Seilschaukel, Rutschbahn und Klettergerüst stehen ebenso zur Verfügung wie auch diverse Spielgeräte zum Ausleihen.

Eine alte Dampflock mit einigen Wagons fährt durch den Grünbereich des FEZ.

12. DDR-Museum – Geschichte zum Anfassen

Die Berliner Attraktionen für Kinder können nicht nur höchst unterhaltsam, sondern auch sehr informativ sein. Das FEZ Berlin lässt die Vergangenheit wieder lebendig werden und gibt dem Nachwuchs die Chance, eine längst vergangene Seite der Hauptstadt zu erfahren. Interaktive Spiele und eine detailgetreue Nachbildung einer Plattenbauwohnung erlauben den Kleinen, Geschichte zum Anfassen wahrzunehmen. Klasse für große Familien: Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt.

Ein grau-grüner Trabbi auf einer Straße, dahinter schwarze Trabbis.

Ausflüge mit Kindern um Berlin

13. Lernen und Staunen im Ziegeleipark Mildenberg

Kinder lieben es, auf spielerische Weise etwas Neues zu lernen, und das geht buchstäblich kinderleicht im Ziegeleipark Mildenberg, der nur 60 Minuten Autofahrt von Berlin entfernt ist. Das ehemals größte europäische Ziegeleirevier ist heute ein familienfreundliches Industrie- und Technikmuseum. Mit seinen Ausmaßen von etwa 40 Hektar ist es das perfekte Ziel für einen Tagesausflug und wird am besten mittels einer kindgerechten Führung entdeckt. Es gibt nicht nur multimediale Angebote und viel zu sehen, sondern die Kleinen können selbst aktiv werden und sogar einen Ziegel formen, der auch mit als Andenken nach Hause genommen werden darf, sobald er fertig gestellt ist.

Blick von außen auf die Anlage des Ziegeleiparks. Ein rostiger Kahn im Wasser, dahinter ein Kran. Rechts ein gelb-schwarzes Fahrzeug.

14. Wassertouren durch den mystischen Spreewald

Der Spreewald mit seinen zahlreichen Kanälen und Wasserwegen ist wie geschaffen für einen Ausflug auf dem Wasser und kann sogar von der Hauptstadt selbst aus angesteuert werden. Ganz gleich, ob einem der Sinn nach einer bequemen Bootstour steht oder man selbst im Kanu aktiv werden will – die Gegend ist wie geschaffen für ausgedehnte Erkundungstouren und zudem Heimat vieler Märchen und Sagen, die nicht nur die Kleinen in ihren Bann zu ziehen vermögen. Die Temperaturen klettern in die Höhe? Dann bieten sich der Wasserspielplatz Lübben mit einer tollen Badestelle für die Kleinsten an oder die Skihalle Snowtropolis, die auch bei Sommerhitze garantiert für Abkühlung sorgt.

Rückenansicht: Ein Mädchen mit Zopf und karierter Mütze rudert in einem Kanu durchs Wasser. Links und rechts Bäume.

15. Tropenzeiten in der Nachbarschaft im Tropical Islands

Wer sagt, dass sich eine Städtereise nicht mit einer Auszeit unter Palmen kombinieren lässt? Ein Ausflug mit Kindern von Berlin aus sollte unbedingt ins Tropical Islands führen. Hier wartet nicht nur eine fantastische Wasserwelt mit Lagune, Südseestrand und zahlreichen Wasserrutschen auf die Familie, sondern auch eine Sauna mit Spa für die Großen und der Tropino Kinderclub für den Nachwuchs. Ältere Geschwister vergnügen sich mit den Videospielen auf Treasure Island oder beim Minigolf. Ein besonderes Highlight: Die Ballonfahrten, die mutige Entdecker beim Island Ballooning durch eine der größten Hallen der Welt schweben lassen und der ganzen Familie einen einmaligen Ausblick auf die Anlage gewähren.

Rückenansicht: 2 Mädchen rutschen eine Wasserrutsche herunter. 

16. Nicht nur für Erdbeer-Fans – Karls Erlebnis-Dorf Elstal

Karls Erlebnis-Dorf in Elstal ist nur eine kurze Autofahrt von Berlin entfernt und das perfekte Ziel für alle Erdbeerliebhaber und Schleckermäuler. Fans der süßen Frucht können hier selbst pflücken und naschen, bis der Erdbeerhunger gestillt ist. Aber auch wer dem Obst nichts abgewinnen kann, wird hier bestens unterhalten, denn mit Kletter-Erdbeere, Tobeland, Erlebnis-Pfad und Wasserfontänenspielplatz ist für die Unterhaltung aller Altersklassen gesorgt. Liebevoll aufgemacht ist auch das Bienen-Museum Elstal und beim Ponyreiten oder im Streichelgehege kommt garantiert keine Langeweile auf. Über das Jahr hindurch werden zusätzlich verschiedene Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie angeboten.

Ein Mädchen kniet auf Stroh in einem Erdbeerfeld und berührt eine Erdbeerpflanze.

Großer Spaß mit Minis – mit Baby Aktivitäten in Berlin unternehmen

17. Kuscheltiere zum Angucken – der Berliner Zoo und das Aquarium

Eine sehr kinderfreundliche Attraktion in Berlin ist sicherlich der Zoo Berlin. Die tierischen Bewohner begeistern bereits die Jüngsten garantiert. Ein Hingucker sind die Fütterungen und Trainings, bei denen Baby die Tiere besonders gut bestaunen kann. Der Panda Garden beruhigt durch seine friedliche Atmosphäre übrigens auch gestresste Erziehungsberechtigte zuverlässig. Besonders toll für alle frischgebackenen Eltern: Kinder von 0 bis 3 Jahren müssen keinen Eintritt bezahlen, sondern benötigen nur ein kostenloses Ticket, das ganz bequem online gebucht werden kann. Ebenfalls praktisch: Auf dem Zoogelände finden sich gleich mehrere Wickelräume, die auch in der kühleren Jahreszeit ein entspanntes Wickeln möglich machen.

Eltern halten 2 kleine Kinder hoch, damit sie eine Giraffe füttern können.

18. Kinderwagen und Kinospaß

Auch mit Baby an der Seite muss in der Hauptstadt niemand auf sein Kino-Erlebnis verzichten: Im sogenannten Kinderwagenkino in der Rosa-Luxemburg-Straße im Kino Babylon ist alles auf Gäste mit Minibegleitung ausgelegt: Der Ton wird für die kleinen extra heruntergedreht und es gibt die Möglichkeit, eine Decke zum Krabbeln und Spielen auszulegen, damit Baby beschäftigt ist, während der Film läuft. Da ja immer ein Auge auf dem Nachwuchs ist, erleuchtet ein sanftes Licht den Kinosaal und für den Fall der Fälle gibt es einen Wickeltisch.

Blondes Kleinkind mit blauem Pulli auf einem roten Sitz im Kino schaut auf die Leinwand.

19. Mit dem Kinderwagen durch den Tegeler Forst

Mit dem Baby Aktivitäten in Berlin zu unternehmen, ist dank der vielen kinderwagenfreundlichen Wege erstaunlich leicht. Wer ein wenig Natur schnuppern möchte, steuert den Tegeler Forst an, der für den Nachwusch gleich zwei Besonderheiten bereit hält: Zum einen lässt sich hier mit der Dicken Marie einer der ältesten Bäume der Hauptstadt bewundern, zum anderen gibt es ein Wildtiergehege, das Rehe und Mufflons beherbergt. Dadurch ist dieses Ausflugsziel auch sehr attraktiv, wenn neben Baby auch noch ältere Geschwisterkinder unterhalten werden wollen, denn hier gibt es immer etwas zu gucken. Vielleicht entdeckt sogar jemand eines der hier ansässigen Wildschweine?

Mädchen mit rosa Kappe und Zöpfen füttert ein Reh hinter dem Zaun.