Wissenswertes vor der Reise Die Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19, darunter auch Bestimmungen zu Tests und Quarantäne, ändern sich schnell.Beschränkungen ansehen
Bunt, beeindruckend und bombastisch zugleich – das ist Berlin. Die Bundeshauptstadt gilt als eine der interessantesten Metropolen Europas und zieht mit ihrer Geschichte, ihren Sehenswürdigkeiten, ihren kulturellen Höhepunkten und Nachtclubs Urlauber aller Generationen an. Während eines Wochenendes oder einer Städtereise ist Berlin in seinem ganzen Ausmaß, kaum zu erfassen. Für längere Aufenthalte und Wiederholungsreisende bieten sich günstige Ferienwohnung in Berlin an, die häufig von privat vermietet werden. Familien, Freunde und Gruppen buchen gerne ein Apartment in Berlin, in dem sie wie die Einheimischen leben und ihren Tag flexibel gestalten können. Jeder Stadtteil bezaubert mit seinem eigenen Charme und bietet ganz unterschiedliche Unterkünfte an: In Kreuzberg können Sie in einem idyllischen Hinterhof wohnen, in Mitte ein Penthouse-Apartment beziehen und am Kurfürsten-Damm finden sich wunderschöne Altbauwohnungen mit Balkon.
Kaum eine andere deutsche Stadt hat eine derart große Rolle in den Irren und Wirren der Geschichte der Bundesrepublik gespielt – damit hat Berlin Geschichtsliebhabern eine schier unerschöpfliche Fülle an interessanten Ausflugszielen zu bieten, die einem die Vergangenheit der Stadt näher bringen. Vom Brandenburger Tor bis hin zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche: Hier reiht sich ein Highlight an das nächste. Symbolträchtige Orte wie der Checkpoint Charlie und die Grenz- und Geisterbahnhöfe des geteilten Berlins stimmen nachdenklich, während andere Gebäude wie das Schloss Charlottenburg und Schloss Bellevue vor allem auch viel fürs Auge bieten. Lassen Sie sich entführen und entdecken Sie mit einer Ferienwohnung in Berlin sowohl die Gegenwart als auch Vergangenheit der Stadt!
Berlin ist mit seinem Überfluss an Kultur wie fürs Museums-Hopping gemacht. Die East Side Gallery mit erhaltenen und bemalten Teilen der Berliner Mauer ist und bleibt ein beliebtes Must-see. Wenn Sie künstlerisch interessiert sind, werden Sie im Käthe-Kollwitz-Museum fündig. Auch das Bauhaus-Archiv – das den Beinamen „Museum für Gestaltung“ trägt – verspricht spannende Stunden voller neuer Einsichten. Wer die Topographie des Terrors besucht, taucht direkt in die dunkle Seite Berlins ein und kann sich intensiv mit der Geschichte einer Gemeinschaft auseinandersetzen, die Berlin und Europa im zweiten Weltkrieg fast komplett verloren hätten. Die Gedenkstätte Berliner Mauer sollten Sie bei dieser Gelegenheit natürlich auch nicht verpassen. Wer mit Kindern unterwegs ist oder nun etwas leichtere Kost braucht, wird im Berliner Zoo oder auch im Aquarium direkt daneben schöne Stunden verbringen und Gelegenheit für tolle Fotos haben.
Berlin pflegt bekanntermaßen ein Ensemble von Vierteln, die oft verschiedener nicht sein könnten, aber allesamt mit tollen Sehenswürdigkeiten gespickt sind – vom Brandenburger Tor über den Checkpoint Charlie bis hin zu Schloss Charlottenburg. Neben diesen selbstverständlichen Klassikern existieren außerdem beliebte neue Hotspots mit zahlreichen Bars und Cafés, die vor allem gerne von den Hipstern der Stadt besucht werden. Berlin ist außerdem bekannt für seine Elektromusikszene – in zahlreichen Clubs, Konzerthallen und Bars werden hier Tracks verschiedenster Nachwuchskünstler gefeiert. Bei einer der Führungen durch die Stadt – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus oder sogar auf dem Segway – gibt es einiges über ihre faszinierende Geschichte zu erfahren, Bekanntes und nicht so Offensichtliches.
Die Sommer in Berlin sind kurz, aber gerade dann erwacht die Stadt zu vollem Leben. Der Frühling und der Herbst haben ebenfalls ihre Vorteile. Wenn Sie also die Café-Szene genießen, Picknicks im Park machen und zu Fuß die Viertel entdecken möchten, ist ein Besuch zwischen Mai und Oktober ideal. Die Winter in Berlin sind kalt und grau – von November bis Januar ist der Himmel meistens bedeckt. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, werden Sie sich freuen zu hören, dass Sie Ihr Feriendomizil in Berlin während der Nebensaison sehr wahrscheinlich wesentlich günstiger buchen können.
Trotz seiner wenig zentralen Lage im Nordosten an der Spree hält Berlin im Hinblick auf seine Einwohnerzahl und Fläche stolz seine Position als größte deutsche Stadt. Doch Berlin ist nicht nur groß, sondern auch grün: Wälder, Parks, Gärten, Flüsse und Seen nehmen fast ein Drittel der Fläche ein. Die Bebauung setzt sich aus einer vielseitigen Mischung zahlreicher Architekturstile zusammen, das meiste wurde jedoch während des Kalten Kriegs erbaut. Die Stadtgestaltung ist ideal für Freunde von langen Spaziergängen, Wanderungen und Fahrradtouren; vor allem, weil es keine großartigen Steigungen gibt. Obwohl auch heute noch Teile der Mauer vorhanden sind, wird Berlin heute natürlich physisch nur noch von der schimmernden Spree geteilt.
Fliegen Sie nach Berlin (BER-Brandenburg) zum nächstgelegenen Flughafen, 19,8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, sind dies die wichtigsten Bahnhöfe, die die Stadt bedienen: Bahnhof Berlin Zoologischer Garten, Berlin Zoo Station und Berlin Hauptbahnhof. Erkunden Sie Berlin indem Sie einfach hier in die Metro springen: U-Bahnhof Hansaplatz, S-Bahnhof Bellevue oder S-Bahnhof Tiergarten.
Von der Berliner Schnauze haben Sie sicher etwas gehört – aber von der Berliner Küche? Na klar! Hier vermischen sich Einflüsse aus Brandenburg, Mecklenburg, Ostpreußen und vieles mehr und für jeden ist etwas dabei. Zu den Klassikern gehören Kohlrouladen, Falscher Hase, Bockwurst und natürlich auch die berühmte Currywurst. Wer es nicht allzu fleischig mag, genießt ein paar Kartoffelpuffer oder Salzkartoffeln mit „Stippe“, einem Dip, zum Beispiel mit Käse. Die Süßmäuler probieren die berühmten Berliner Krapfen oder die delikate „Berliner Luft“ in Form einer Weinschaumcreme mit Himbeersoße. Und hier noch ein Tipp, falls Sie morgens beim Bäcker um die Ecke Ihres Ferienhauses in Berlin mit Insiderwissen glänzen möchten: Hier bezeichnet man Weizenbrötchen als „Schrippen“. Guten Appetit!
Unsere Inserate für das Jahr 2022 bieten eine große Auswahl an 878 Ferienwohnungen nahe Berlin. Ob 96 Ferienhäuser oder 766 Ferienwohnungen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.
Ganz gleich, ob Sie allein reisen oder mit Familie und Freunden unterwegs sind: Hier sind die Gebiete in Berlin mit der größten Auswahl an Ferienhäusern für einen langen Urlaub oder nur eine Wochenendreise:
Verwenden Sie unsere Suche, um eine Auswahl an verfügbaren Feriendomizilen in anderen Gebieten zu erhalten.
FeWo-direkt bietet eine große Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe von tollen Sehenswürdigkeiten in Berlin. Hier sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, in deren Nähe Urlauber von FeWo-direkt übernachten:
Doch es gibt noch viele andere Sehenswürdigkeiten rund um Berlin, die auf FeWo-direkt gelistet sind. Finden Sie ganz einfach Ihre Unterkunft. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl an Ferienwohnungen in der Nähe der Sehenswürdigkeit Ihrer Wahl zu sehen.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 96 Häuser in Berlin. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Berlin sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Studios und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 11 Feriendomizilen mit pool finden, die in Berlin verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.