Wissenswertes vor der Reise Die Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19, darunter auch Bestimmungen zu Tests und Quarantäne, ändern sich schnell.Beschränkungen ansehen
Entstanden nach der Eiszeit, wurde Langeoog vermutlich bereits im Mittelalter besiedelt. Nach mehreren Sturm- und Sandfluten sollte die Insel nicht mehr bewohnt werden, aber eine Neubesiedelung ließ sich nicht aufhalten. Nach einer Ära als Schmugglernest, avancierte die Insel zum touristisch interessanten Seebad, sodass Hotels und Ferienwohnungen auf Langeoog errichtet wurden. Als Wahrzeichen der Insel gilt der Wasserturm, der auch eine Ausstellung beherbergt und nach einer Sturmflut im Jahr 1909 errichtet wurde. Ebenfalls sehenswert sind die Inselkirche und das Schifffahrtmuseum. Den Status eines Nordseeheilbads bekam Langeoog im Jahr 1949 zugesprochen, woraufhin die Zahl der Urlaubsgäste deutlich in die Höhe stieg.
Ob Sie nun auf der Suche nach Outdoor-Spaß sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, Langeoog ist ein toller Ort, um die Natur voll auszukosten. Dies sind einige der spektakulärsten Attraktionen, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Liegt Ihre Ferienwohnung auf Langeoog in Strandnähe, haben Sie die volle Auswahl. Zwar gibt es auf der Insel nur einen Strand, dieser erstreckt sich aber über eine Länge von 14 Kilometer und bietet für jeden Strand- und Urlaubstyp den passenden Bereich. Die Abschnitte sind deutlich gekennzeichnet und sorgen dafür, dass sich jeder ganz nach eigener Vorliebe entspannen kann. Am Hauptstrand finden sich vor allem Familien und klassische Badegäste, während am Hundestrand die Vierbeiner das kühle Nass dominieren und nach Herzenslust herumtollen können. Wer sich eine streifenfreie Bräune wünscht, kommt im FKK-Abschnitt auf seine Kosten und kann sich völlig frei bewegen. Selbstverständlich eignet sich der langgezogene Strand auch hervorragend für ausgedehnte Strandwanderungen.
Wenn Sie die Reise mit dem Zug bevorzugen, machen Sie sich auf zu: Bahnhof Langeoog.
Langeoog ist die perfekte Insel zum Ausspannen, da die Belastung durch den Autoverkehr wegfällt. Dadurch ist Langeoog auch besonders kinderfreundlich, da die Kleinen hier beim Spielen keine Angst vor Autos oder Motorrädern haben müssen. Größere Lasten werden traditionell mit einem Pferdefuhrwerk bewegt oder es wird zum Elektrokarren gegriffen. Mit der Inselbahn können weitere Distanzen überwunden werden. Ansonsten kommen Sie von Ihrer Ferienwohnung auf Langeoog auch sehr gut zu Fuß oder mit dem Rad zu den umliegenden Attraktionen und dem Strand. Das Ausleihen von Rädern – auch für den Nachwuchs – ist selbstverständlich an Leihstationen möglich. Bei Bedarf bekommen Sie hier auch Anhänger für Kinder oder Hunde.
Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Langeoog sind mit gut ausgestatteten Kochstätten ausgestattet, sodass Hobbyköche hier ihrer Passion nachgehen können. Ideal ist die Form der Selbstverpflegung auch für Familien mit eigenem Essensrhythmus und Personen mit besonderen Diätvorschriften. Selbstverständlich gehört zu einem Urlaub auch das Verkosten der regionalen Küche dazu. Auf Langeoog erwarten Sie typisch maritime Köstlichkeiten. Frisch gepulte Krabben aus der Nordsee schmecken hier richtig gut und auch Muscheln und Fisch werden gern und häufig aufgetischt. Auch Produkte aus Sanddorn haben auf Langeoog Tradition und stecken voller Vitamine. Getrunken wird das ganze Jahr über Tee, gerne mit ordentlich Kandiszucker, der verheißungsvoll in der Tasse knistert.
Nordwestlich vor der deutschen Bucht liegt die ostfriesische Insel Langeoog zwischen Baltrum und Spiekeroog. Die Insel gehört zum Bundesland Niedersachsen und zum Landkreis Wittmund und erstreckt sich über eine Fläche von fast 20 Quadratkilometern. Die Ferienhäuser auf Langeoog sind vor allem im Sommer und im späten Frühjahr sehr beliebt, da es sich dann in der See baden lässt. Aufgrund des vorherrschenden Seeklimas mit sehr milden Wintern ist die Insel aber auch in den kühleren Monaten eine Reise wert und verzaubert Besucher dann mit einem stillen Charme, der hervorragend zum Auftanken geeignet ist. Dauerhaft wohnen etwas mehr als 1.800 Einwohner auf der Insel, wobei die meisten Personen im Tourismussektor beschäftigt sind.
Die Insel Langeoog hat trotz ihrer geringen Größe ein beeindruckendes Angebot an Freizeitmöglichkeiten und ist gerade für Familien sehr gut geeignet. Viele der Ferienhäuser am Meer haben einen kleinen Garten und bieten Spielmöglichkeiten im Freien. Am Strand lässt es sich wunderbar plantschen und toben, die Größeren probieren sich am Sportstrand im Surfen oder testen andere Wassersportarten. Ponyreiten und Minigolf sorgen für noch mehr Spaß an der frischen Luft und bei schlechtem Wetter oder im Winter steht den Kindern mit der Spöölstuv auf 600 Quadratmetern ein überdachtes Spielparadies zur Verfügung, in dem sie sich ebenfalls austoben können.
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 2.709 Ferienwohnungen nahe Langeoog. Ob 887 Ferienhäuser oder 1.729 Ferienwohnungen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 887 Häuser in Langeoog. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Langeoog sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Ferienhütten und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 170 Feriendomizilen mit pool finden, die in Langeoog verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.