Ostseefeeling beim Urlaub am Timmendorfer Strand

Ostseefeeling beim Urlaub am Timmendorfer Strand

Urlaub am Timmendorfer Strand im Ferienhaus

Bei einem Urlaub am Timmendorfer Strand stehen Urlaubern verschiedene Arten von Feriendomizilen zur Auswahl. Besonders großer Beliebtheit bei Familien erfreuen sich schmucke Ferienhäuser. Ob direkt an der Küste, hübsch herausgeputzt, mit großem Garten zum Toben und Verweilen, mit traditionellem Reetdach und Backsteinfassade oder modern gestaltet – wenn Sie am Timmendorfer Strand Urlaub machen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Auch an Ferienwohnungen unterschiedlicher Kategorien mangelt es nicht, sodass Sie bestimmt die passende Unterkunft für sich und Ihre Liebsten finden.

Haus mit Garten, dahinter ist das Meer zu sehen. Die Sonne scheint, es ist Sommer. 

Urlaub am Timmendorfer Strand – in Niendorf

Ebenfalls am Timmendorfer Strand und in unmittelbarer Nähe zur gleichnamigen Gemeinde liegt das beschauliche Niendorf. Neben der kilometerlangen Strandpromenade zwischen Lübecker Bucht und Naturschutzgebiet ist vor allem der hübsche Fischerei- und Jachthafen mit seinen Cafés, Restaurants und Imbissbuden ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Urlauber. Hier können Sie den Fischern bei der Arbeit zusehen und fangfrischen Fisch verkosten oder an einem der Kunsthandwerkerstände das ein oder andere Souvenir erstehen. An der architektonisch interessanten Seebrücke in Fischform genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Kinder freuen sich über den hübschen Spielplatz über dem Wasser. Im Vogelpark Niendorf entdecken Besucher zahlreiche heimische und exotische Vogelarten. Die gepflegte Anlage zählt zu den größten Vogelparks Deutschlands.

Fußgängerzone in Niendorf, im Hintergrund das Kurhaus.

Urlaub am Timmendorfer Strand – in Hemmelsdorf

Noch mehr Ruhe verspricht ein Urlaub am Timmendorfer Strand in Hemmelsdorf am gleichnamigen See. Geografisch gesehen ist hier der tiefste Punkt Deutschlands. In Hemmelsdorf ist man zwar nicht am Meer, doch auch der Süßwassersee ist durchaus reizvoll. Rund um den malerischen See führt ein hübscher Wanderweg und vom Aussichtsturm am Nordufer hat man einen tollen Rundumblick auf die abwechslungsreiche Naturlandschaft aus Wasser, Wäldern und Wiesen – und bei entsprechender Sicht sogar bis in die Marzipanstadt Lübeck, die etwa 15 km entfernt liegt und ebenfalls einen Ausflug wert ist. Natürlich lässt sich die Umgebung auch hervorragend mit dem Rad erkunden. Zahlreiche Badestellen am See laden zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

Urlaub am Timmendorfer Strand mit Kindern

Ein Urlaub am Timmendorfer Strand ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können bequem mit dem eigenen Auto oder mit der Bahn anreisen, wodurch teure Flugkosten vermieden werden. Dank der sauberen Strände und der erstklassigen Wasserqualität ist das Baden hier ein ungetrübtes Vergnügen für Klein und Groß. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die Kids. Ob Malaktion, Schatzsuche oder Sandburg-Wettbauen – bei spannenden Freizeitaktivitäten findet man schnell Anschluss und lernt die Ferienregion kennen. Lust auf Stehpaddeln, Surfen oder Wakeboarding? Auch das Wassersportangebot vor Ort kann sich sehen lassen. Ein lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie ist ein Besuch im Karls Erlebnisdorf in Warnsdorf. Neben einem Bauernmarkt mit heimischen Produkten gibt es hier auch etliche Fahrgeschäfte, die rasanten Nervenkitzel versprechen.

Wohngebäude direkt am Strand. Die Sonne scheint. 

Urlaub am Timmendorfer Strand – Schietwetter-Tipps

Zugegebenermaßen, die Ostseeküste ist nicht gerade für ein mildes Klima und eine stabile Wetterlage bekannt. Hier kann es schon mal stürmisch werden und schütten wie aus Eimern. Doch dieses für die deutsche Küste typische „Schietwetter“ macht vielleicht auch gerade den besonderen Reiz dieser Region aus. Es kann auch Spaß machen, mit Gummistiefeln und Regenjacke am Strand entlang zu waten und sich den Regen ins Gesicht peitschen zu lassen. Anschließend schmeckt der heiße Tee in einem der gemütlichen Cafés dann umso besser. Und auch wer mit „Land unter“ so gar nichts anfangen kann, muss sich nicht in der Ferienwohnung verkriechen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch im SeaLife Center, wo Sie exotische Meeresbewohner hautnah bestaunen können? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach Wellness und Wärme? Die nahe gelegene Ostseetherme mit Sauna- und Erlebniswelt verspricht ungetrübten Badespaß auch bei Regenwetter – Meerblick inklusive.