Unterwegs auf der Romantischen Straße

Unterwegs auf der Romantischen Straße

Roadtrip auf königlichen Spuren an der Romantischen Straße

Der Verlauf der Romantischen Straße schlängelt sich auf einer Länge von über 400 km durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Würzburg und Füssen. Es geht vorbei an mäandernden Flüssen, weiten Wäldern, sanften Wiesen, prächtigen Burgen und Schlössern, historischen Städten und beschaulichen Gemeinden bis hin zu majestätischen Alpengipfeln. Apropos Majestät – unangefochtene Nummer eins in Sachen Sehenswürdigkeiten an der Route ist zweifelsohne das weltbekannte Schloss Neuschwanstein des „Märchenkönigs“ Ludwig II., das jedes Jahr Millionen Touristen nach Bayern, genauer gesagt, nach Schwangau, lockt und zu den bedeutendsten Wahrzeichen des Landes zählt. Ob Ihre Kinder erkennen, dass Schloss Neuschwanstein als Inspiration für das ebenso berühmte Disney-Schloss diente? Die Romantische Straße übt auf Besucher aus nah und fern eine ganz besondere Faszination aus. Begeben Sie sich auf eine Reise zwischen Tradition und Moderne und erleben Sie in Ihren Feriendomizilen eine Welt wie aus dem Bilderbuch.

Familienurlaub an der Romantischen Straße

Eine Fahrt entlang der Romantikstraße ist ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Schnappen Sie sich für die Romantische Straße eine Karte und los geht’s! Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind und der Weg Ihr Ziel ist, halten Sie sich einfach an die braunen Hinweisschilder, die Sie von einem Ort zum nächsten lotsen. Unterwegs gibt es viele Gelegenheiten, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder eine Rast einzulegen. Wer das Ganze sportlich angehen möchte, kann die Straße der Romantik auch auf dem eigens ausgeschilderten Radweg erkunden oder einzelne Etappen zu Fuß erwandern. Die lokalen Gastgeber arbeiten mit großem Eifer daran, die Bedürfnisse ihrer Feriengäste zu erfüllen und einen gemütlichen Aufenthalt zu ermöglichen. So starten Sie in Ihrer Ferienwohnung oder in Ihrem Ferienhaus morgens ausgeschlafen und gut erholt in den Tag – ob im traditionell bayerischen Landhausstil oder mit moderner Note. Sie sind noch auf der Suche nach ein wenig Inspiration für die Urlaubsplanung? Unten finden Sie eine Übersicht über einige der schönsten Orte entlang des Streckenverlaufs.

Würzburg – historische Residenzstadt an der Romantikstraße

Die Romantische Straße beginnt in Würzburg, der hübschen Residenzstadt am Main, die neben geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten auch über eine lebendige Studentenszene verfügt. Unter anderem lohnen die Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, sowie die Alte Mainbrücke und die Festung Marienberg mit ihrem spektakulären Ausblick einen Besuch. Aufgrund der reizvollen Lage inmitten der Weinberge spielt der edle Rebensaft in der Stadt eine wichtige Rolle. In den Lokalen der Altstadt können Sie sich nach einem Stadtbummel ein Gläschen gönnen und dabei die herzhaften fränkischen Spezialitäten verkosten, bevor Sie es sich in Ihrem Feriendomizil gemütlich machen. Ihnen stehen neben zentral gelegenen Unterkünften auch ruhige Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Würzburg am Stadtrand oder im ländlichen Umland zur Auswahl, die sich ideal für eine Reise mit dem Auto an der Romantischen Straße eignen.

Blick vom Balkon auf einen Fluss und die ländliche Umgebung. Die Sonne scheint, Wolken am Himmel.

Märchenhaftes Rothenburg ob der Tauber

Die mittelalterliche Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber mit ihren herausgeputzten Fachwerkhäusern, der gut erhaltenen Stadtmauer und dem quirligen Marktplatz reiht sich mühelos in die Top-Rankings der beliebtesten Touristenorte Deutschlands ein. Bei einer Fahrt mit dem Auto auf der Straße der Romantik sollte man sich dieses Highlight also nicht entgehen lassen. Rothenburg ob der Tauber ist zudem der perfekte Ausgangspunkt, um das wildromantische Altmühltal zu erkunden. Ob mit dem Fahrrad oder bei einer Wanderung – überall zeigt sich die Schönheit dieses unberührten Naturjuwels. Unterkünfte in Rothenburg ob der Tauber sind vergleichsweise vielleicht etwas teurer als anderswo, dafür könnte das historische Ambiente aber kaum schöner sein.

Augsburg: an der Romantischen Straße rappelt’s in der Kiste!

Augsburg an der Romantischen Straße verbindet man vor allem mit der Kaufmannsfamilie Fugger, die in der Stadt einst die erste noch erhaltene Sozialsiedlung der Welt errichtete. Die noch heute bewohnte Fuggerei zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Ebenfalls sehenswert ist die von Kanälen durchzogene Altstadt mit ihren engen Gassen, das Alte Rathaus mit dem Goldenen Saal, und der Augsburger Stadtmarkt, der für den kleinen Hunger zwischendurch jede Menge Leckereien bietet. Die berühmte Augsburger Puppenkiste begeistert nicht nur Kinder. Wer Jim Knopf und Co. einmal live erleben möchte, sollte frühzeitig Karten bestellen, denn die Vorführungen sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Naturliebhaber und Ruhesuchende sind im Naturpark Westliche Wälder vor den Toren der Stadt goldrichtig. Das Naherholungsgebiet lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein und ist mit dem Auto von der City aus gut zu erreichen.

Bunte Ruderboote am Ufer vor historischer Kulisse.

Landsberg am Lech – Kleinod an der Romantischen Straße

Landsberg am Lech wartet mit einer gut erhaltenen Altstadt sowie zahlreichen Toren und Türmen auf und lohnt ebenfalls einen Zwischenstopp bei einem Roadtrip entlang der Romantischen Straße. Rund um den von pastellfarbenen Häuserfassaden gesäumten Hauptplatz findet man zahlreiche Geschäfte und Lokale, die zum Stöbern und Verweilen einladen. Im Volksmund wird der Ort mitunter auch als das „Rothenburg Oberbayerns“ bezeichnet – starten Sie bei Ihrer Reise an der Romantischen Straße doch einfach selbst einen Vergleich!

Füssen: Romantik zwischen Märchenschloss und Gipfelglück

Den Endpunkt der Romantischen Straße bildet Füssen, ganz im Süden der Republik an der Grenze zu Österreich. Wenn man von Norden kommend auf die mächtigen Ostallgäuer Alpen zusteuert, steigt die Vorfreude auf das Highlight – das weltbekannte Schloss Neuschwanstein, das vor eindrucksvoller Kulisse auf einem Felsen thront – gleichzeitig macht sich aber auch ein wenig Wehmut breit, denn die Fahrt neigt sich dem Ende zu. Doch die Gegend rund um Füssen hat so viel zu bieten, dass für Traurigkeit keine Zeit bleibt. Naturschauspiele wie der Lechfall mit seinem türkisblauen Wasser, Seen wie Forggen- oder Hopfensee sowie aussichtsreiche Berggipfel wie der Tegelberg, der bequem mithilfe der gleichnamigen Bahn erklommen werden kann, machen einen Urlaub in Füssen zu einem unvergesslichen Erlebnis für kleine und große Gäste. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist groß, sodass hier jeder die passende Ferienunterkunft findet.

Eine grüne Wiese, dahinter Häuser und die bergige Landschaft.