Ferienparks in Belgien – das ganze Jahr Badespaß

Ferienparks in Belgien – das ganze Jahr Badespaß

Die besten Gegenden für Ferienparks in Belgien 

Mittendrin oder draußen vor? Diese Frage stellt sich, wenn es um Ferienparks in Belgien geht. Möchten Sie lieber in einer Ferienwohnung in einem künstlichen Dorf wohnen, das sein Freizeitangebot auf die Bedürfnisse der Feriengäste ausgerichtet hat oder lieber in einer Nähe eines Ferienparks? Die schönsten Ferienparks in Belgien liegen an der Küste. Eingebettet zwischen den Dünen oder im flachen Land gleichen sie kleinen Dörfern. Restaurants, Cafés, Kinos, Spielplätze, Bowlingbahnen, Tennisplätze und Badeparadiese machen den Aufenthalt in einem Ferienpark in Belgien für Familien und junge Leute attraktiv. Die größten und bekanntesten Ferienparks in Belgien finden Sie in De Haan, in Bredene oder in Ostende. Aber auch in der Nähe eines Ferienparks können Sie herrlich unterkommen. Freuen Sie sich auf Bungalows in den Dünen und Apartments mit Meerblick.

Blick auf kleine Holzhäuser in einem Ferienpark im Grünen

Belgien Ferienparks: De Haan für Geschichtsfreunde

Etwas Geschichte, schöne Gebäude und ein phantastischer Strand mit hohen Dünen – all das bietet De Haan. Die Küstengemeinde im Norden Belgiens ist ein vielseitiger Urlaubsort, der von Deutschland aus schnell erreicht wird und in dessen Umgebung einige der bekanntesten Ferienparks von Belgien liegen. Je nach Wetter, Lust und Laune können Sie Ihre Urlaubstage gestalten. Möchten Sie lieber in einem tropischen Badeparadies planschen, am Strand spazieren, die Jugendstilgebäude in der Stadt bewundern oder auf den Spuren von Albert Einstein wandeln? All das bietet der Aufenthalt in De Haans Ferienparks. Das Angebot von Ferienwohnungen und Ferienhäusern reicht von kleinen Doppelhaushälften und Dünenbungalows, über Apartments in einem Ferienkomplex mit Meerblick bis hin zu gemütlichen Privatunterkünften und Strandvillen.

Blick auf die Innenstadt von De Haan

Ferienpark Belgien: Bredene für Familien

Die Gemeinde Bredene in der belgischen Provinz Westflandern ist ein einziger Ferienpark. Zu den größten Sehenswürdigkeiten zählen ein alter Militärstützpunkt mit einem Bistro, der Maria Hendrikapark mit Spielplätzen und Teich sowie der fantastische Badestrand. Im breiten Dünengürtel befinden sich Campingplätze und Ferienparks, die in Belgien zu beliebten Urlaubsunterkünften gehören. Im Herzen dieser Parks und Anlagen können Sie nicht nur herrlich wohnen, meist laden überdachte Schwimmparadiese zu wetterunabhängigem Badespaß ein. Das Ferienwohnungsangebot in Bredene reicht von Bungalows und Strandvillen über Apartments und Suiten bis hin zu Ferienwohnungen in den Sommerhäusern der Einheimischen.

Kinder spielen in einer überdachten Sand- und Wasserlandschaft mit Abenteuerspielplatz.

Ferienparks in Belgien: Ostende für Unternehmenslustige

Die Hafenstadt Ostende ist eine lebendige Großstadt und ein mondänes Seebad in der Provinz Westflandern. Von Ostende können Sie mit der längsten Straßenbahn der Welt alle Küstenorte von De Panne bis Knokke erreichen. Insofern ist der Aufenthalt in einem Ferienpark in Ostende perfekt für unternehmungslustige Familien und Freunde. Auf der einen Seite können Sie die Annehmlichkeiten und Aktivitäten eines Ferienparks in Belgien auskosten, auf der anderen Seite können Sie in das bunte Nachtleben der Hafenstadt eintauchen oder die malerischen Küstenorte besichtigen. Für Ihre abwechslungsreichen Ferien finden Sie am Strand von Ostende zahlreiche Apartments oder Wohnungen in einer Anlage. Freuen Sie sich auf ein 70er Jahre Design-Studio am Strand, auf ein modernes Appartement mit Meerblick, auf elegante Wohnungen in einem Komplex mit Pool oder auf ein luxuriöses, modernes und warmes Loft mit toller Aussicht auf die Nordsee.

Privatunterkunft oder Ferienpark in Belgien mieten?

Von einfachen Campingparks mit Bungalows in Strandnähe bis hin zu Feriendörfern mit tropischen Badeparadiesen reicht das Angebot an Ferienparks in Belgien. Einige Parks eignen sich besser für kleine Kinder als andere. Das Mitbringen von Hunden ist nicht überall, aber zumindest in vielen Anlagen erlaubt. Die Vorteile eines Ferienparks zu einer Privatunterkunft liegen an dem umfassenden Freizeit- und Sportangebot. Es gibt Indoor- und Outdoor-Freizeitspaß. Die Nutzung von Schwimmbad & Co. ist für Ferienparkgäste in der Regel kostenlos, Tagesbesucher bezahlen zum Teil erhebliche Gebühren. In einem Ferienpark bleibt man als Urlauber unter sich. Das kann Vorteile aber auch Nachteile haben: Kinder finden zum Beispiel schnell Gleichgesinnte und können sich gut selbst auf den überschaubaren Geländen orientieren. Wenn Sie lieber Land und Leute kennen lernen möchten, bietet es sich an, eine Ferienwohnung in der Nähe eines Ferienparks zu mieten und das Freizeitangebot als Tagesbesucher zu nutzen.

Ferienparks in Belgien – Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

In Belgien ist der Aufenthalt in einer Ferienwohnung eines Ferienparks sehr beliebt. Familien und Freundesgruppen schätzen das vielseitige und wetterunabhängige Freizeitangebot. Ein Park mit einem tropischen Badeparadies ist im Winter für Baderatten ideal, die nicht soweit verreisen möchten. Aufgrund der schnellen Erreichbarkeit ist ein Kurzurlaub in einem Ferienpark besonders attraktiv. Ein verlängertes Wochenende oder eine Wochenmitte werden Ihnen in einem Ferienpark schnell wie ein langer Sommerurlaub vorkommen. Der Aufenthalt in einem Ferienpark in Belgien eignet sich hervorragend, um die Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden. Abstecher in die Europastadt Brüssel oder in das mittelalterliche Brügge sind tolle Ausflugsziele vor den Toren Ihres Ferienparks in Belgien. Aber auch Antwerpen, Gent und die Ardennen laden zu Exkursionen ein.