Wissenswertes vor der Reise Die Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19, darunter auch Bestimmungen zu Tests und Quarantäne, ändern sich schnell.Beschränkungen ansehen
Von Ihrer Ferienwohnung in Ostende sind Sie bereits mittendrin in der trubeligen Geschichte des kleinen Seebads an der Nordseeküste. Früher befand sich hier eine Insel und Ostende – wie der Name verraten lässt – befand sich am östlichen Ende der Insel, die den Namen Testerep trug. Ostende war Schauplatz verschiedenster historischer Ereignisse, etwa als 1722 die Ostender Kompanie für den Handel mit Indien gegründet oder militärische Operationen von Ostende aus organisiert wurden und galt als wichtiger Fährhafen nach England. Heute ist Ostende eine kleine Hafenstadt und ein beliebtes Seebad mit einigen historischen Sehenswürdigkeiten wie der ehemaligen königlichen Sommerresidenz, einer Synagoge, die in den Jahren 1910/1911 erbaut wurde und die Sint-Petrus-en-Pauluskerk. Dieser eindrucksvolle Sakralbau im neugotischen Stil wurde zwischen 1899 und 1905 errichtet und prägt mit seinen markanten Türmen bis heute das Stadtbild.
Sind Sie auf der Suche nach Attraktionen in der Gegend? Auch wenn es verlockend ist, in Ihrem gemütlichen Feriendomizil zu bleiben, sollten Sie sich hinauswagen und erleben Sie, was Ostende zu so einem tollen Urlaubsziel macht. Dies sind einige der wichtigsten Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Wenn Sie im Urlaub für Ihre geplanten Aktivitäten schönes Wetter brauchen, eignen sich Juli, August, September und Juni am besten für einen Besuch. Mit Durchschnittstemperaturen von 19 °C sind sie die heißesten Monate des Jahres.
Ob Sie nun auf der Suche nach Abenteuern sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, Ostende ist ein toller Ort, um die Natur voll auszukosten. Dies sind einige der bemerkenswertesten Attraktionen, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Fliegen Sie nach Ostende (OST-Ostende-Brügge) zum nächstgelegenen Flughafen, 4,2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Wenn Sie lieber mit dem Zug reisen, ist der wichtigste Bahnhof, der die Stadt bedient, Bahnhof Oostende. Springen Sie in die Metro bei Oostende Ravelingen, um ganz einfach den Rest der Stadt zu erschließen.
Die Stadt können Sie bequem mit dem IC erreichen und von dort aus quasi direkt an den Strand laufen, bevor Sie Ihre Ferienwohnung in Ostende beziehen. Wer lieber fliegt, kann auf dem Flughafen Brüssel landen, der sich etwa 110 Kilometer von Ostende entfernt befindet. Von Brüssel aus ist auch die Anreise mit dem Wagen über die E 30 möglich; von Antwerpen aus wählen Sie die Route über die A11/N49. Wer sehr ambitioniert ist, kann Ostende auch zu Fuß erreichen, da die Stadt eine Station des Europäischen Fernwanderwegs E9 bildet. Auch die Anreise mit dem Fernbus ist möglich und eine günstige und umweltfreundliche Alternative zum Auto. In Ostende kommen Sie am besten zu Fuß oder mit dem Rad vorwärts. Wenn Sie Ihren Drahtesel nicht mitbringen wollen, können Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts auch ein Rad mieten. Auch für Ausflüge in die umliegenden Küstenorte benötigen Sie nicht unbedingt einen Wagen, schließlich sind diese nahezu ausnahmslos mit dem Städtchen über die Küstentramlinie, hier Kuttram genannt, verbunden. Die Küstentram verkehrt im Takt von 10 Minuten im Sommer und 20 Minuten im Winter.
Die Ferienwohnungen in Ostende laden dank ihrer gut ausgestatteten Küchen zum Kochen und Kreieren ein, auch wenn die Auswahl an gastronomischen Betrieben durchaus reizvoll ist. Versuchen Sie doch mal einen Klassiker der belgischen Nordseeküste – die Garnelenkroketten – nach zu kochen. Schließlich sind die flämischen Garnelen eines der beliebtesten regionalen Produkte. Wer Austern bevorzugt, ist in Ostende ebenfalls bestens aufgehoben, da diese vor Ort gezüchtet werden. Halten Sie nach regionalen Ostendaises Ausschau. Wer Fisch wenig abgewinnen kann, hält sich an die traditionelle flämische Bauernküche und genießt rustikale Fleischgerichte, leckere Eintöpfe und unkomplizierte Leckereien wie Vloerpistolets und westflämischen Schinken auf einem kräftigen Brötchen. Ebenfalls simpel in der Rezeptur, aber klasse im Geschmack ist der Meereszwieback Zeebeschuit, während die Splitwafels mit Sahne, Rum und Zimt einen vollmundigen Genuss für Süßschnäbel darstellen.
Ostende ist ein beliebter Ferienort, der sich seinen Gästen aufgeschlossen und gastfreundlich präsentiert. Am besten lernen Sie das Städtchen bei einer Stadtführung kennen, die beim Fremdenführerverband von Ostende gebucht werden können. Wollen Sie mitsamt Hund in Ihr Ferienhaus in Ostende reisen, sollten Sie beachten, dass Fellnasen nur zwischen dem 1. Oktober und dem Beginn der belgischen Osterferien am Strand zugelassen sind. In den Sommermonaten kann es zu Sonderregelungen kommen, die von der Stadt bekannt gegeben werden. Die medizinische Versorgung ist gut; im Notfall erreichen Sie Polizei und Hilfsdienste unter der Telefonnummer 112. Am Strand verrichten Rettungsschwimmer in den Monaten Juli und August ihren Dienst. Die Strände erreichen Sie sowohl zu Fuß als auch mit dem Wagen. Es stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung, auf denen Sie Ihren Wagen kostenfrei abstellen möchten. Von hier aus gelangen Sie auch mit einem Rad vom örtlichen Fahrradverleih rasch in die Stadt. In der Stadt selbst gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkplätze. Interessant für Shoppingfreunde: Die Geschäfte sind in Ostende von montags bis sonntags geöffnet, sodass ein Einkaufsbummel an jedem Tag der Woche möglich ist.
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 715 Ferienwohnungen nahe Ostende. Ob 248 Ferienhäuser oder 448 Ferienwohnungen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.