Familienurlaub am Chiemsee – so wird die Reise ein voller Erfolg

Familienurlaub am Chiemsee – so wird die Reise ein voller Erfolg

Der Chiemsee ist für einen Urlaub mit Kindern wie geschaffen. Der See in Bayern hat mit verschiedenen schnuckeligen Inseln, einer Uferlänge von mehr als 63 Kilometern und einer Wasserfläche von 79,9 Quadratkilometern für Aktive und Genießer eine Menge zu bieten. Von Kennern wird der Chiemsee auch gern liebevoll das „Bayerische Meer“ genannt. Eine Region voller Möglichkeiten für die ganze Familie: Von sportlichen Aktivitäten auf dem See und rund herum über verschiedene kulturelle Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten, die Sie hier entdecken können, bis hin zur perfekten Naturschönheit des Sees mit dem atemberaubenden Bergpanorama der Alpen im Hintergrund.

Rückenansicht: Familie mit Kindern auf einer Bank am Chiemsee.

Urlaub mit Baby am Chiemsee – schon für die ganz Kleinen eine tolle Reise

Ein Urlaub mit Baby oder einem Kleinkind am Chiemsee ist eine schöne Alternative zu einer Auslandsreise. Hier erleben Sie alle Vorteile einer Reise innerhalb Deutschlands und können dabei eine außergewöhnliche Urlaubsregion genießen. Für Eltern mit Baby gibt es eine ganze Reihe von Wanderwegen, die mit Kinderwagen gemeistert werden können. Auf den Seiten der Chiemsee-Alpenland-Tourismus GmbH finden Sie Routenvorschläge für Ihre Wanderungen mit dem Kinderwagen. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Fahrräder mit Kindersitz oder mit Kinderanhänger auszuleihen, mit denen Sie die Region rund um den Chiemsee zusammen mit Ihrem Kleinkind erleben können. Auch in Sachen Spielplätzen ist man rund um den Chiemsee schon vor einigen Jahren aktiv geworden. So wurden die Spielplätze am Chiemsee nicht nur neu gestaltet – in die Gestaltung und den Aufbau wurde die Zielgruppe voll mit eingebunden. So wurden die Spielplätze vor ihrer Freigabe von Kindern der Region ausprobiert und für gut befunden. Darüber hinaus bringt ein Familienurlaub am Chiemsee einen weiteren Vorteil: Kinder können im Urlaub immer mal krank werden – hier haben Sie die ärztliche Versorgung vor Ort, die Sie aus Ihrem Heimatort gewohnt sind und genießen dabei den vollen Schutz Ihrer Krankenversicherung.

Ein Kleinkind in Sommerkleidung spielt im flachen Wasser eines Sees.

Die perfekte Unterkunft für den Familienurlaub am Chiemsee

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Unterkunftsmöglichkeiten für Ihren Familienurlaub am Chiemsee. Vom komfortablen Familienhotel über die Unabhängigkeit, die Sie in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus genießen, bis hin zu den spannenden Abenteuern, die Kinder in einer Ferienwohnung auf dem Bauernhof erleben können.

Blick über die Häuser in Traunstein, im Hintergrund die Alpen.

Familienurlaub am Chiemsee in einer Ferienwohnung

Zahlreiche Ferienwohnungen rund um den Chiemsee laden zum Urlaub mit Kindern ein. Eine Ferienwohnung bietet Ihnen tatsächlich eine ganze Reihe spannender Vorteile. So sind Ferienwohnungen gerade bei Familien mit Babys oder kleinen Kindern besonders beliebt, vor allem wenn sie in Orten mit guter Infrastruktur liegen, wie beispielsweise Rosenheim. Familien mit Kleinkindern haben oft ihren ganz eigenen Rhythmus – oder müssen diesen in ihrem ersten gemeinsamen Familienurlaub erst noch finden. Das gelingt am besten in der Unabhängigkeit einer eigenen Ferienwohnung. Hier können Sie den Rhythmus von Schlafen, Essen und Spielen in aller Ruhe finden und Ihren Urlaub als Familie genießen.

Glückliche Mutter und Baby in Sommerkleidung auf einer Wiese.

Ferienhaus am Chiemsee direkt am See für die ganze Familie

Ein Ferienhaus direkt am See bietet die gleichen Vorteile in Sachen Unabhängigkeit für Familien wie eine Ferienwohnung. Zusätzlich haben Sie mehr Platz und oft auch einen Garten – vielleicht sogar mit einem direkten Zugang zum Chiemsee. So können Sie fröhliche Urlaubstage mit den Kindern im und am See verbringen. Die Abende können Sie gemütlich beim Grillen oder anderen leckeren Speisen mit Blick aufs Wasser ausklingen lassen. Beliebte Orte für Ferienhäuser sind beispielsweise Prien am Chiemsee oder Gstadt am Chiemsee. Soll der Familienhund auch mit von der Partie sein? Dann achten Sie darauf, dass das Grundstück eingezäunt ist, damit Ihr Vierbeiner nicht ausbüchsen kann.

Rückenansicht: 4-köpfige Familie sitzt auf Handtüchern am Ufer des Chiemsees

Familienurlaub am Chiemsee auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof gilt als die spannendste Art, den Familienurlaub mit Kindern zu verbringen. Rund um den Chiemsee finden Sie viele schöne Angebote, wie beispielsweise beim Hofbauern in Seebruck. Oftmals haben Sie die Möglichkeit, zwischen Halbpension und einfacher Übernachtung mit Frühstück oder nur Übernachtung zu wählen. Der Familienurlaub auf dem Bauernhof bringt Kinder näher an die Natur, gibt ihnen ein Verständnis für die Bedürfnisse von Tieren und hilft oft dabei, die Wertschätzung für Nahrung und die Naturverbundenheit der Kinder zu stärken. Dazu macht es auch noch eine Menge Spaß, dem Bauern in den Ställen zu helfen, mit den Katzen und Hunden auf dem Hof herumzutollen, Baby-Tiere zu kuscheln oder einfach die verschiedenen Spielgeräte, die Sie auf den meisten Höfen mit Übernachtungsmöglichkeiten finden, auszuprobieren.

Ein Mädchen und ein kleiner Junge auf einer Holzbank kuscheln ein Ferkel.

Urlaub am Chiemsee im Familienhotel

Für einen entspannten Urlaub mit den Kindern am Chiemsee stehen Ihnen einige Familienhotels zur Auswahl, die für Familien mit Kindern guten Service und eine Menge Annehmlichkeiten bieten. Diese Hotels sind voll und ganz auf Gäste mit Kindern eingestellt. Das spüren Sie in der Art, wie sich die Mitarbeiter um die Bedürfnisse der kleinen Gäste kümmern, aber auch in der Einrichtung und den Spielmöglichkeiten im Hotel selbst. Für einen Kurzurlaub am Chiemsee ist ein Familienhotel, wie das Bayrischzell Familotel, eine gute Alternative – vor allem da Sie sich hier nicht um die alltäglichen Aufgaben des Haushalts kümmern müssen. So können Sie mit Ihren Kindern von früh bis spät die Region rund um den Chiemsee erkunden – abgesehen von den Essenszeiten, zu denen Sie im Hotel sein müssen, um als Familien die oftmals besonders kinderfreundlichen Mahlzeiten einzunehmen.

Bruder und Schwester in weißen Bademänteln sitzen auf einem weißen Hotelbett.

Die schönsten Aktivitäten für den Urlaub mit Kindern am Chiemsee

Ein Familienurlaub ist in Sachen Planung von Aktivitäten für die Eltern oftmals eine besondere Herausforderung. Vor allem, wenn Sie Kinder in verschiedenen Altersklassen und daher mit unterschiedlichen Interessen haben, müssen Sie oft zwischen den Kindern vermitteln und die gemeinsamen Aktivitäten so planen, dass jeder auf seine Kosten kommt. Der Chiemsee als Urlaubsregion bietet Ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflugsziele für die ganze Familie. Ob Sie sportlich aktiv sein möchten, die Kultur in der Region kennenlernen wollen oder einfach gern als Familie in der Natur unterwegs sind – ein Familienurlaub am Chiemsee hält für jeden die richtige Freizeitaktivität bereit.

Panoramablick: Ein kleiner Hafen mit Segelbooten am Chiemsee, dahinter viel Grün und die Alpen.

Wassersportmöglichkeiten mit Kindern am Chiemsee

Gerade im sportlichen Bereich gibt es am Chiemsee eine Menge Möglichkeiten – und das zu jeder Jahreszeit. Da ist zum einen der See selbst mit den verschiedensten Wassersportmöglichkeiten. Wer noch keine Erfahrung hat, probiert z. B. die Wassersportangebote auf dem SUP. Auch Surfkurse für Kinder und Jugendliche sowie das Wasserskifahren und der Tretbootverleih vor Ort machen den Urlaub abwechslungsreich und spannend für jede Altersgruppe.

Vater und Sohn auf einem SUP auf dem See. Der Junge trägt eine Schwimmweste.

Mit Kindern im Chiemsee-Urlaub wandern gehen

Rund um den Chiemsee finden Sie ein breit ausgebautes Netz an Wanderwegen für jede Erfahrungsstufe. Manche dieser Wanderwege sind auch für Wanderungen mit dem Kinderwagen geeignet. Vor Ort bekommen Sie Informationen zu Wanderwegen, die für Familienwanderungen mit Kindern geeignet sind. Wenn Sie einen Wandertag der besonderen Art mit der Familie genießen möchten, bietet sich eine Wanderung über die Herreninsel an. Die größte Insel im Chiemsee ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Mit den Fähren der Chiemsee Schifffahrt können Sie schon morgens zur Insel übersetzen, den Tag dort verbringen und zum Abend hin wieder ans Ufer zurückkehren.

Unterkörper von 2 Kindern in sommerlicher Wanderkleidung beim Wandern auf einem Waldweg.

Mit dem Fahrrad im Familienurlaub den Chiemsee entdecken

Der Chiemsee Rundweg ist eine schöne Möglichkeit, als ganze Familie in die Pedalen zu treten und die Region rund um den Chiemsee zu erkunden. Die Länge von 58,1 km kann problemlos an mehreren Tagen gemeistert werden. Verschiedene Unterkünfte am Rand des Chiemsee-Rundwegs bieten Übernachtungsmöglichkeiten. Erfahrene Radfahrer absolvieren die Tour in rund 4 Stunden. Neben klassischen Tourenbikes können Sie bei den verschiedenen Fahrradverleihstationen am Chiemsee auch E-Bikes und Fahrräder mit Kindersitz und mit Fahrradanhängern für Kinder mieten. In vielen Fällen wird von Seiten des Verleihs auch angeboten, die Räder direkt zum Hotel oder zur Ferienunterkunft zu bringen.

2 Kinder mit Fahrradhelmen auf Fahrädern lachen in die Kamera.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Chiemsee

Rund um den Chiemsee finden Sie auch eine ganze Reihe spannender Sehenswürdigkeiten, die sich dieganze Familie gemeinsam ansehen kann. So bietet beispielsweise das Programm „Römerregion Chiemsee“ verschiedene Stationen, an denen Sie die Spuren der Römer und Kelten rund um den Chiemsee entdecken können. Dabei wird auch Kindern die Geschichte des Chiemsees in der Römerzeit spielend nähergebracht. Weitere kulturelle Höhepunkte in der Region sind das Schloss Herrenchiemsee sowie das Ausstellungszentrum Lokschuppen. Das Bauernhausmuseum Amerang bietet Ihnen und Ihrer Familie die Möglichkeit, in das ländliche Leben der letzten 500 Jahre einzutauchen. In original eingerichteten Gebäuden und Bereichen kann das Familienleben bäuerlicher Familien der letzten Jahrhunderte nachempfunden werden – ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.

Blick auf das Schloss Herrenchiemsee, davor ein Brunnen mit Fontänen und ein Garten.