Unterwegs mit der Familie in Niedersachsen – Auf tollen Ausflügen mit Kindern Niedersachsen entdecken

Unterwegs mit der Familie in Niedersachsen – Auf tollen Ausflügen mit Kindern Niedersachsen entdecken

Schon allein durch die Größe des Bundeslandes im Norden gibt es etliche wunderschöne Ziele für einen Familienurlaub in Niedersachsen. Während die Einen Strand und Meernähe suchen, bevorzugen die Anderen ein ruhiges Fleckchen auf dem Land umgeben von intakter Natur. Und das Gute ist, dass sich mit einem Tagesausflug alle Abwechslung verschaffen können. Lassen Sie sich also von unseren Tipps und Empfehlungen für Ausflüge mit Kindern in Niedersachsen anregen, um aus dem Familienurlaub vielfältige Erlebnisse und glückliche Kinder mit nach Hause zu nehmen. Sie finden in unserer Liste bestimmt für jedes Alter und jeden Geschmack etwas Passendes.

1. Im Verdener Ritter Rost Magic Park rostigen Rittern nachspüren

Wer rastet, der rostet – also keine Müdigkeit vorschützen und auf geht’s mit der Familie zu einer der beliebtesten Attraktionen für Kinder in Niedersachsen! In Verden stehen Jung und Alt die Tore des Ritter Rost Magic Parks offen, der zu einem tagfüllenden Freizeitvergnügen einlädt. Bei diesem Ausflug schöpfen Sie aus einem satten Angebot. Dabei ist der idyllische Märchenwald mit seinen animierten Märchenszenen die wichtigste Attraktion für die ganz Kleinen. Die größeren Kinder begeistern Fahrten auf der Eisernen Schlange, der Schiffschaukel oder der Bleifuß-Bahn. Zum freien Toben gibt es auch ein Rutschenland, Trampoline und ein Riesenlabyrinth.

2. Im Familienpark Sottrum so richtig Kind sein

Ausgelassen und interessiert Spielen im Freizeitpark, aber mal ganz ohne elektrische Fahrgeschäfte und laute Rummelmusik. Dass das nicht nur geht, sondern einfach alle begeistert, beweist eine der beliebtesten Attraktionen für Kinder in Niedersachsen: der Familienpark Sottrum. Er verwandelt in Holle eine ausgedehnte naturbelassene Waldfläche in ein Paradies von einzigartigen, ausgeklügelten, geistreichen und naturnahen Spiel- und Forschermöglichkeiten. Sie können ganz gewiss sein, dass Sie von diesem Ausflug mit den Kindern in Niedersachsen neue Ideen, Anregungen und Denkanstöße mitnehmen – vielleicht vom Schimpfwortweg, dem Philosophenweg, dem Museum des Nichts oder von der erstaunlichen Vierfachschaukel oder aus dem Giftgarten.

Ein kleiner Junge auf einer Seilbahn auf einem Spielplatz.

3. Hoch hinaus im Kletterwald Nord

In der idyllischen Landschaft des Erholungsgebiets Thülsfelder Talsperre finden Sie ein Ziel für einen aktiven Ausflug mit den Kindern in Niedersachsen. Hier erstreckt sich über 30.000 Quadratmeter der Kletterwald Nord mit zehn unterschiedlich schwierigen Parcours und insgesamt 131 Keltterelementen. Während sich Kinder ab 6 Jahren nach Einweisung mit Helm und Absicherung über Netzbrücken, Seilbahnen, Bohlen & Co. hangeln, können 3- bis 5-Jährige in der kostenlosen „kleinen Kletterschule“ mit Mamas oder Papas Betreuung das Klettern üben. Außerdem richtet sich der Spaßparcours an ungeübte Kletterwillige. Bei einer Griffhöhe von 1,45 Metern können Eltern ihren Nachwuchskraxlern von 6 bis 10 Jahren leicht Hilfestellung leisten.

Nahaufnahme: Ein kleiner Junge mit gelbem Helm auf einem Kletterparcours.

4. Autos gucken im AutoMuseum Volkswagen

„Papa, wieso heißt der Käfer eigentlich Käfer?“ Wenn Sie im Familienurlaub in Niedersachsen diese oder eine ähnliche Frage hören, haben Sie ein leichtes Spiel. Planen Sie einen Ausflug zum AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg. Bei dieser Aktivität mit Kindern in Niedersachsen haben Autofans jeden Alters ihren Spaß dabei, die Geschichte der klassischen Volkswagenmodelle zu erkunden und Prototypen auf der Suche nach einem Nachfolger für den VW Käfer kennen zu lernen. Wer sich nicht auf eine Automarke beschränken will, kann den Familienausflug um den Rest der Autostadt mit weiteren Autohäusern, Kreativangeboten und zwei tollen Kletterinstallationen für Kinder ab 5 Jahren erweitern.

Nahaufnahme: Ein June in rotem T-Shirt und mit gelber Mütze vor einem VW Käfer.

5. Mittelalterlicher Familientag in Bad Bodenteich

Wer Urlaub mit den Kindern in Niedersachsens Lüneburger Heide macht, hat die Möglichkeit zu einem mittelalterlichen Tagesausflug. In Bad Bodenteich wartet zunächst die Burg Bodenteich mit dem Burgmuseum, verschiedenen Aktivitäten und Sonderveranstaltungen rund um vergangene Zeiten auf Familien. Zu bestimmten Terminen finden Burgspektakel mit einem interessanten, lehrreichen und lustigen Angebot von Bogenschießen über einen mittelalterlichen Markt bis hin zu archäologischen Spielen statt. Von dort können Sie schuhlos zu einer der vielen Attraktionen für Kinder in Niedersachsen aufbrechen. Der etwa 400 Meter lange Barfußpfad führt über Stock und Stein und durch erfrischende Wasserläufe zum Robin-Hood-Castell, dem ersten mittelalterlichen Erlebnisspielplatz im Norden.

Beine einer Frau und einem Kleinkind auf einem Holzelement in einem Barfußpfad.

6. Tieren begegnen im „Arche Noah“ Zoo

Mit einen ganz besonderen Zoo kann Braunschweig aufwarten. Der „Arche Noah“ Zoo ist ein vergleichsweise kleiner Tiergarten, aber eine riesige Attraktion für Kinder in Niedersachsen. Der Familienbetrieb möchte ausdrücklich ein „attraktives Ausflugsziel mit Erholungswert und Bildungsaufgaben“ sein und so können Sie sich auf einen Ausflug mit den Kindern freuen, bei dem alle Familienmitglieder Spaß haben und etwas Neues dazulernen – entweder bei Schaufütterungen von Stinktieren oder Stachelschweinen, bei einer aufschlussreichen Zooführung, beim Zoorätsel oder an den interaktiven Spielwänden. Zum Spielen kommen die Kleinen auch auf den beiden Spielplätzen mit Kletter- und Rutschgeräten und in den liebe- und phantasievoll gestalteten Spielhäuschen.

Nahaufnahme von 5 Ottern im Wasser und auf Steinen.

7. Wasserspaß im Wellenpark

In Norden-Norddeich beginnt das Meer und damit eine andere Welt. Wer einen Tagesausflug mit Kindern in Niedersachsen plant, kann im Wellenpark Norddeich auf ganz besondere Art und Weise mit dem Element Wasser in Kontakt kommen. Zwischen Strömungstisch, drehbarem Wasserprisma, Wipp-Saugpumpe, Springbrunnen und dem Wasser- und Matschspielplatz geht es nicht nur um ausgelassenes Spielen mit Wasser und Wellen, sondern auch ums Experimentieren, Beobachten, Selbermachen und Staunen. Allen, die so richtig abtauchen möchten, steht das Wellen- und Erlebnisbad Ocean Wave als eine der beliebtesten Unternehmungen mit Kindern in Niedersachsen offen. Hier spricht besonders das Badedeck mit Leuchtturm und Riesenrutsche die Kleinen an.

Ein Junge saust aus einer Wasserrutsche ins Wasser und reißt die Arme hoch.

8. Talwärts auf der Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg

Wenn Sie mit der Familie im Oberharz unterwegs sind, lassen Sie sich doch von einer der adrenalinlastigen Attraktionen für Kinder in Niedersachsen begeistern. Auf der 550 Meter langen Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg kommt ganz gutes Tempo auf. Wenn Sie die 130 Meter Höhenunterschied mit kleineren Kindern auf dem Schoß abrodeln möchten, lässt sich die Geschwindigkeit auch problemlos abbremsen. Nach oben gelangen Sie entweder mit dem Sessellift oder aber Sie entscheiden sich, Ihren Tagesausflug mit den Kindern in Niedersachsen durch eine leichte Wanderung zum Matthias-Schmidt-Berg zu erweitern. Oben auf dem Gipfel wartet eine Hütte mit Gerichten der Harzer Küche auf hungrige Mägen.

9. Nicht nur Vögel im Weltvogelpark Walsrode

Im Weltvogelpark in der Hermann-Löns-Stadt Walsrode stellt sich die Frage: „Darf’s ein wenig Indonesien sein oder doch lieber Australien?“ Hier könnte man fast vergessen, dass man sich auf einem Tagesausflug mit den Kindern in Niedersachsen befindet. Neben beeindruckenden Flugshows, begeisternden Mitmachfütterungen und einer Freiflughalle, in der auf über 3.000 Quadratmetern Vögel aus aller Welt über Ihre Köpfe fliegen, bringt der Weltvogelpark Sie herrlichen tropischen Schmetterlingen und bezaubernden Gartenwelten nahe. Was den Park aber zu einer ganz besonderen Attraktion für Kinder in Niedersachsen macht, sind der Abenteuer-, der Kleinkinder- und der Wasserspielplatz und das umwerfende Baumhausdorf, in dem die Kleinen klettern und rutschen können.

10. Mit Puppen spielen – lassen – im Figurentheater

Falls Sie Ihren Tagesausflug mit den Kindern in Niedersachsen schon nach Wolfsburg gelenkt haben, um sich tolle Autos anzuschauen, ist das eine gute Gelegenheit, auch einen Blick auf die Welt der Puppen zu werfen. Nicht etwa in einem Puppenmuseum oder Spielzeugladen, sondern bei der zauberhaften Wolfsburger Figurentheater Compagnie. Das Theater in der Bollmohr-Scheune im Wolfsburger Stadtteil Heßlingen bietet regelmäßig Vorstellungen für Kinder und Erwachsene an. Das Repertoire der theatereigenen Compagnie umfasst vor allem Stücke für Kinder von 3 Jahren bis zum Grundschulalter. Als stimmungsvolle Aktivität mit Kindern in Niedersachsen während der Adventwochen empfiehlt sich die Weihnachtsvorstellung des Figurentheaters.

11. Auf Tauchgang im Sea Life Hannover

Halt! Die Landeshauptstadt nicht vergessen! Hannover bietet eine Reihe toller Ziele für einen Ausflug mit den Kindern in Niedersachsen. Eines der berühmtesten ist wohl das Sea Life Hannover. In verschiedenen Bereichen wie Korallenriff, Schiffswrack, Rochenlagune oder Schildkröten-Tempel schillern bunte Fische und ziehen gefährliche Haie oder verspielte Meeresschildkröten ihre Runden. Im langen Ozeantunnel bestaunen Sie dieses Treiben aus der Perspektive des Meeresgrundes. Was das Sea Life Hannover als besonders engagierte Attraktion für Kinder in Niedersachsen auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation Merlin’s Zauberstab zugunsten erkrankter, benachteiligter oder behinderter Kinder.

Vater und Sohn sitzen auf dem Fußboden vor einem großen Aquarium und beobachten die Fische.

12: Familienspaß im Familienbad Die Insel

Für Wasserratten gibt es im Norden Deutschlands viel zu erkunden, auch ein breites Angebot an Familien- und Erlebnisbädern. Das Familienbad Die Inselin Winsen (Luhe) etwa erweist sich als familienfreundliche Attraktion. Mit seinem Hallen- und Freibadbereich ist es an kalten und warmen Tagen eine gute Option für einen Tagesausflug mit Kindern in Niedersachsen. Ein Eltern-Kind-Bereich verspricht besonders Familien mit Kleinkindern eine entspannende Zeit. Hier sorgen warme Temperaturen, ein Babybecken mit Minirutsche, ein Rinnsal und natürlich ein Wickelraum für Wohlbefinden und Spaß. Die Größeren schlittern währenddessen die 66 Meter lange Riesenrutsche herunter oder vergnügen sich im Erlebnisbecken.