Lucca befindt sich in einer strategischen Position, um die Toskana zu besichtigen, sowohl mit dem eigenen Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Was es ausser seinen zahlreichen Kirchen (San Michele, San Frediano, San Martino), den PlĂ€tzen (Piazza Napoleone, Piazza dell'Anfiteatro, Piazza San Frediano) und seinen anderen DenkmĂ€lern charakterisiert, ist die lĂ€ndliche Umgebung mit ihren Weinbaugebieten und Olivenhainen, die sich zu einem stimmungsvollen Landschaftsbild zusammenfĂŒgen.
Die berĂŒhmtesten lucchesischen Villen sind in kurzer Zeit mit dem Auto zu erreichen und stellen die Perle unseres Territoruim dar ( Villa Torrigiani, Villa Mansi, Villa Grabau ). In Montecarlo , einem typischen mittelaterlichen Flecken, und Umgebung gibt es zahlreiche Weinkellereien, die Weinproben und ihren eigenen Wein zum Verkauf anbieten.
Nur 20 Minuten entfernt sind die StrĂ€nde der Versilia. Ausser Viareggio, das fĂŒr seinen Karneval berĂŒhmt ist, ist Forte dei Marmi ein nicht zu verpassendes Ziel fuer die Liebhaber des shoppings und des Nachtlebens. Demjenigen, der Entspannung vorzieht und dem Chaos der Stadt entgehen will, steht Montecatini mit seinen Thermen zur VerfĂŒgung. Die Kunststadt Pisa (17 km) und Florenz (75 km) sind eine Reise wert. Per Autobahn oder mit dem Zug können auch Portofino und die Cinque Terre in Ligurien erreicht werden, die charakteristische antike Ortschaften sind, die steil ĂŒber dem Meer liegen.