Erstmals im Jahr 1249 erwähnt, war Großenbrode schon in früheren Zeiten die Übergangsstelle zur Insel Fehmarn. Ihren Namen hat die Stadt durch die Ableitung des wendischen Begriffs „Brody“ erhalten, der „Furt“ bedeutet. Ein großer Gewinn für Einheimische und Gäste war der Bau der Fehmarnsundbrücke, die 1963 eröffnet wurde und die Reisezeit auf der „Vogelfluglinie“ gegenüber der vorher genutzten Fährverbindung deutlich verkürzt. Brechen Sie von Ihrem Ferienhaus in Großenbrode zu einer Reise in die Vergangenheit auf und besuchen Sie das 19 Kilometer entfernte Wallmuseum Oldenburg. Schlendern Sie durch das mittelalterliche slawische Dorf des Freiluftmuseums oder besichtigen Sie ein Handelsschiff in Originalgröße. 1916 wurde der Leuchtturm Flügge auf der Insel Fehmarn in Dienst gestellt. 162 Stufen müssen Sie überwinden, um auf die Aussichtsgalerie zu gelangen. Der Lohn ist eine atemberaubende Aussicht, bei gutem Wetter sogar bis nach Dänemark.
Suchen Sie nach den besten Aktivitäten für Ihren Besuch in der Stadt? Auch wenn es verlockend ist, in Ihrem gemütlichen Feriendomizil zu bleiben, sollten Sie sich hinauswagen und erleben Sie, was Großenbrode zu so einem tollen Urlaubsziel macht. Hier sind einige der beliebtesten Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach aufregenden Outdoor-Aktivitäten sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, in Großenbrode werden Sie sicher die perfekte Kulisse für Ihren Urlaub im Grünen finden. Dies sind einige der spektakulärsten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Der nächstgelegene Flughafen liegt in Lübeck (LBC), 67,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Wenn Sie lieber mit dem Zug anreisen würden, ist hier der Hauptbahnhof: Bahnhof Großenbrode.
Fahren Sie mit dem PKW über die A1 bis nach Heiligenhafen und weiter über die B207 zu Ihrem Ferienhaus in Großenbrode. Züge auf der Strecke Lübeck – Puttgarden halten auch in Großenbrode. Von den Flughäfen Hamburg oder Lübeck gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer Ferienwohnung. Sollten Sie die etwas ungewöhnliche Anreise mit dem Boot bevorzugen, so stehen Ihnen in Großenbrode sechs Häfen zur Verfügung. Nicht weniger ungewöhnlich, aber ebenfalls möglich wäre eine Anreise mit dem Fahrrad über das Radwegenetz Ostholstein. Auch der Fernbus steht als kostengünstige Alternative zur Wahl. Zwischen Oldenburg in Holstein und Großenbrode ist die Buslinie 5811 das angesagte Verkehrsmedium. Wenn Sie sich nicht auf Fahrpläne einstellen und viele Ausflüge machen wollen, sind Sie mit dem eigenen Wagen sicher gut bedient.
Wie überall am Meer, steht natürlich auch an der Ostsee Fisch an erster Stelle. Aber frischer als hier – nämlich direkt vom Kutter – ist er kaum zu bekommen. In der Marina, im Fischereihafen oder direkt am Strand können Sie selbst aussuchen, was in Ihrem Ferienhaus in Großenbrode auf den Tisch kommt: Scholle, Hering, Ostseelachs, Dorsch, Glattbutt und Meeräsche stehen zur Wahl. Aber nicht alle Fische gibt es jeden Tag. Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, haben Sie unter www.fischvomkutter.de die Möglichkeit, aktuelle SMS-Nachrichten der Fischer zu verfolgen. Dort erfahren Sie genau, wann der Kutter im Hafen einläuft, was er im Netz hat und in welchem Zeitraum man die Fische wo kaufen kann. Ein toller Service! Und das ist nicht alles: Sie können auch mitkommen auf den Kutter und Ihr Abendessen einfach selbst fangen. Fast schon Kult ist für die Einheimischen der Genuss eines Fischbrötchens, begleitet von Möwengeschrei und Meeresrauschen. Aber keine Sorge, auch Fleischliebhaber und Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Zahlreiche Restaurants servieren Ihnen deutsche, europäische, asiatische und mediterrane Gerichte für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse. Traditionelle Speisen der Region sind „Mehlbüddel“, Teigklöße mit Dörrobst oder Specksauce und Sirup, „Schnüsch“, frisches Gemüse mit Milch, Kartoffeln, einem Schinkenknochen und Matjes, oder echtes Schleswig-Holsteinisches Schwarzbrot, das die Basis für den beliebten „Strammen Max“ bildet. Dazu genießt man einen Grog oder einen „Lübecker Rotspon“ – französischer Rotwein, veredelt auf Lübecker Art.
Etwa 140 Kilometer von Hamburg und 80 Kilometer von Lübeck entfernt, ist das Ostseeheilbad Großenbrode in Schleswig-Holstein mit etwa 2.200 Einwohnern sozusagen das Sprungbrett zur Insel Fehmarn und der ideale Ausgangspunkt für eine Segeltörn in eines der schönsten Segelreviere Europas, die Lübecker Bucht. Physikalische Therapie, Meerwasserbewegungsbad, Krankengymnastik und Massagen gehören zum Angebot des Kurmittelcentrums Großenbrode, das zusätzlich das Qualitätssiegel „Kuren mit Heilmitteln aus Schleswig-Holstein“ trägt. Die Outdoor-Trainingsgeräte auf dem Bewegungsplatz hinter dem Kurmittelcentrum können kostenlos genutzt werden. Testen Sie Ihre Grenzen auf dem Nordic-Walking-Parcours, beim Inline-Skating oder auf einer mehr oder weniger anspruchsvollen Fahrradtour. Besichtigen Sie die Ostsee-Erlebniswelt in Klaustorf mit ihrem Aussichtsturm und erfahren Sie Details über die Entwicklung der Meeresregion seit der Ur- und Eiszeit. Starten Sie von Ihrer Ferienwohnung in Großenbrode zur größten Attraktion der Region und überqueren Sie die Fehmarnsundbrücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
FeWo-direkt bietet eine Auswahl an 2.862 Ferienwohnungen nahe Großenbrode für das Jahr 2021. Ob 692 Ferienhäuser oder 2.121 Ferienwohnungen – finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus für Familie und Freunde, um Großenbrode zu entdecken.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 692 Häuser in Großenbrode. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Großenbrode sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Ferienhütten und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 146 Feriendomizilen mit pool finden, die in Großenbrode verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.