Schon im Jahr 1830 begann man mit dem Bau von Gästehäusern in Dahme. Bis zur offiziellen Gründung des Ostseebades gingen allerdings noch einige Jahrzehnte ins Land. Diese erfolgte erst 1881, nachdem 1872 eine große Sturmflut den größten Teil des Dorfes zerstört hatte. Die Folgen dieser Sturmflut waren einer der Gründe für die rasante Entwicklung von Dahme. Etwa zur gleichen Zeit entstand der bereits erwähnte Leuchtturm Dahmeshöved, dessen Funktion als Hochzeitslocation natürlich nur eine originelle Zusatzoption darstellt. Er dient den Schiffen zur Orientierung und wies in Zeiten des geteilten Deutschlands den DDR-Bürgern, die über die Ostsee in den Westen flüchteten, das „Licht der Freiheit“. Früher war sein Leuchtfeuer eine Petroleumflamme, heute sorgt eine 400 Watt starke Halogen-Metalldampflampe dafür, dass man sein Licht aus einer Entfernung von 43 Kilometern sehen kann. Auf historischen Pfaden wandeln Sie von Ihrem Traumferienhaus in Dahme zum „Wittenwiewerbarg“, zu Deutsch: „Weiße-Weiber-Berg“. Die Überreste einer kreisrunden Burganlage aus dem 13. Jahrhundert, die von einem Ringgraben umgeben war, stehen unter Denkmalschutz und sind heute ein beliebter Haltepunkt auf dem Weg zum Strand. Weitere Überbleibsel aus früheren Jahrhunderten sind die Hünen- und Steingräber im Staatsforst.
Suchen Sie nach Events und Tickets für Ihren Besuch in der Gegend? Brechen Sie von Ihrem Feriendomizil auf und erkunden Sie, was Dahme zu so einem einzigartigen Urlaubsziel macht. Hier sind einige der beliebtesten Attraktionen, die es zu entdecken gilt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Ganz gleich, ob Sie ein Abenteuerurlauber sind oder einfach nur die Landschaft genießen möchten, Dahme ist perfekt, wenn es Sie ins Grüne zieht. Hier sind ein paar der bezauberndsten Sehenswürdigkeiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Der nächstgelegene Flughafen liegt in Lübeck (LBC), 52,2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Mit dem PKW fahren Sie von Hamburg aus über die A1 Richtung Lübeck – Puttgarden. Bei der Abfahrt Lensahn fahren Sie in Richtung Cismar und von dort über die B501 zu Ihrem Ferienhaus am Meer in Dahme. Parkmöglichkeiten, auch in Strandnähe, sind vorhanden. Wenn Sie die Anreise mit dem Zug bevorzugen, sind Ihre Zielbahnhöfe entweder Neustadt oder Oldenburg in Holstein. Von hier aus nehmen Sie den Bus nach Dahme. Alternativ reisen Sie bequem und preiswert mit dem Fernbus von vielen Städten aus direkt zu Ihrem Ferienziel. Diese Art der Anreise eignet sich für Gäste, die vorzugsweise Strand- oder Wanderurlaub anstreben oder die Umgebung ihres Ferienortes mit dem Fahrrad erkunden möchten. Wenn Sie Ihre Ausflüge spontan der Wetterlage oder Ihrer Lust und Laune anpassen möchten, empfiehlt sich die Anreise mit dem eigenen PKW. Auch wenn die größeren Städte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, erfordert dies unter Umständen höheren Planungs- und Zeitaufwand.
Endlich mal Zeit zum Kochen und Genießen! Rund um Ihr Ferienhaus in Dahme sind Sie umgeben von regionalen Spezialitäten in vielen Facetten: ob aus dem Meer oder von der Weide – frisch, gesund und lecker sind alle Gerichte. Als Geheimtipp gilt das Fleisch der „Heidschnucken“, das besonders zart und würzig schmeckt, weil die Lämmer auf den Salzwiesen im Deichvorland grasen. Daneben sind Nordseekrabben in jeder Variation beliebt, sei es in Form von Suppe, Salat, oder pur direkt in den Mund gepult. Auch Grünkohl und Matjes stehen hoch im Kurs. Ein typisches Gericht sind Birnen, Bohnen und Speck, eine Art Eintopf, der mit Kartoffeln serviert wird. Einheimische genießen dazu ein kühles Bier. Was sich hinter Getränken wie „Pharisäer“, „Tote Tante“, „Angler Muck“ oder „Möwenschiss“ verbirgt, finden Sie am besten selbst heraus!
Die Region rund um Ihre Traumferienwohnung in Dahme gilt als ausgesprochen sonnenreich. Die salzhaltige Luft der Ostsee sorgt für freien Atem und weiche Haut. Große Waldgebiete bieten Schutz vor allzu starkem Westwind und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle für die die knapp 1.300 Einwohner, die jedes Jahr über 60.000 Feriengäste begrüßen. Und nicht nur das: auch so ungewöhnliche Besucher wie Fledermäuse sind in Dahme willkommen. Der Ort erhielt 2006 die Auszeichnung „Fledermausfreundlichster Ort Deutschlands“. Und auch, wenn die Sonne selbst einmal Urlaub macht, müssen Sie auf Meerwasser nicht verzichten. Dazu gehen Sie zwar nicht an den Strand, sondern ins Meerwasser-Hallenbad, aber dafür gibt es dort zusätzliche Annehmlichkeiten wie Fitnessbereich, Saunalandschaft, Floatarium und eine Salzgrotte. In Dahme finden Sie auch sonst alles, was man von einem gelungenen Urlaubsort erwartet: Sport- und Gesundheitszentrum, Ärzte, Apotheken, Banken, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und eine Tankstelle.
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 2.855 Ferienwohnungen nahe Dahme. Ob 532 Ferienhäuser oder 2.317 Ferienwohnungen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 532 Häuser in Dahme. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Dahme sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Kleine Landhäuser und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 137 Feriendomizilen mit pool finden, die in Dahme verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.