Als Lubbenin erstmals im Jahr 1271 urkundlich erwähnt, entwickelte sich der Ort zunächst vom kleinen Bauerndorf zum Rittersitz und dann wieder zum Bauerndorf zurück. Unter schwedischer Herrschaft im 18. Jahrhundert wuchs der Ort und im 19. Jahrhundert siedelten sich immer mehr Bauern und Fischer an. Bis heute können Sie mitunter von Ihrer Ferienwohnung in Lubmin die Heimatstube sehen, die aus dieser Zeit stammt. Mit der Verleihung des Prädikats Seebad im Jahre 1886 positionierte sich Lubmin als Ausflugsziel und Erholungsort in Vorpommern. Und so entstanden vor allem Bauten im Stil der klassischen Bäderarchitektur. Besonders sehenswert sind unter anderem die Villa Hoffnung und die Villa Heideschloss. Wer lokale Sagen mag und sich für Geologie interessiert, kann dem riesigen Findling Lubminer Teufelsstein einen Besuch abstatten. Dieser stammt aus der Eiszeit und soll vom Teufel geworfen worden sein, der sich gegen die Vormacht der Kirche zur Wehr setzen wollte. Auch das Alte Spritzenhaus, erbaut in den 1920ern, ist sehenswert, ebenso wie die historischen Bauten in der Freester Straße. Wer mehr über Kunstgeschichte erfahren möchte, folgt der Route der Norddeutschen Romantik, die durch das Seebad führt.
Sind Sie auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten für Ihren Besuch in der Gegend? Auch wenn es verlockend ist, in Ihrem gemütlichen Feriendomizil zu bleiben, sollten Sie sich hinauswagen und erleben Sie, was Lubmin zu so einem tollen Urlaubsziel macht. Dies sind einige der beliebtesten Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Ob Sie nun Outdoor-Fan sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, Lubmin ist perfekt, wenn es Sie ins Grüne zieht. Dies sind einige der fantastischsten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Fliegen Sie nach Heringsdorf (HDF) zum nächstgelegenen Flughafen, 43,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Die gängigste Anreise zu den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Lubmin ist wohl die mit dem eigenen Wagen über die Landstraße L262 von Greifswald aus. Daher haben auch viele der Ferienhäuser in Lubmin Parkmöglichkeiten, sodass Sie Ihr Auto sicher abstellen können. Zwar hat das Seebad auch einen Bahnhof, dieser wird allerdings nur noch für den Güterverkehr genutzt. Am unabhängigsten sind Sie bei der Bewältigung größerer Distanzen mit dem Auto. In Lubmin selbst lässt sich fast alles zu Fuß erreichen. Zudem kann die Gegend auf einer der sechs Walking-Strecken erkundet werden, die mit verschiedenen Längen von unter einem Kilometer bis knapp sieben Kilometer sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Freizeitsportler interessant sind. Wer nicht mehr laufen mag, kann auch spontan eines der Leihräder nutzen, die in der Region an verschiedensten Ausleihstationen auf motivierte Nutzer warten und an über 100 Stationen im Einzugsgebiet zurückgegeben werden können.
Selbstverständlich hat die Gastronomie des Ortes vor allem in puncto Fisch einige empfehlenswerte Adressen zu bieten, aber ebenso schön kann es sein, sich in der eigenen Ferienwohnung in Lubmin Leckereien ganz nach eigenem Geschmack zu zaubern. Für den Einkauf der Zutaten besuchen Sie regionale Erzeuger, etwa auf einem der Hofläden in der näheren Umgebung und wählen Sie hier aus knackfrischem Gemüse, saftigem Obst sowie Milch- und Fleischprodukten aus. Nicht fehlen darf in der Region in Vorpommern natürlich der Fisch, der sowohl gebacken als auch als feines Filet sowie als deftiges Fischbrötchen wunderbar mundet. Kaufen Sie dazu fangfrischen Ostseefisch auf dem regionalen Wochenmarkt oder im Fachgeschäft. Wer es herbsüß mag, probiert die typische Sanddornmarmelade oder den Sanddornlikör, der sich auch gut als Mitbringsel eignet und den Geschmack von Lubmin mit heim bringt.
Ein Ferienhaus am Meer in Lubmin zu finden ist nicht schwer. Das Seebad bietet seinen Gästen zahlreiche Unterkunftsoptionen und ist wegen seines großen Angebots an Ferienwohnungen und Ferienhäusern insbesondere auch bei Gruppen und Familien mit Kindern beliebt. Die Gemeinde liegt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern direkt an der Küste und beherbergt auf mehr als 13 Quadratkilometern gut 2.000 Einwohner. Die sich an die Gemeinde anschließende Halbinsel Struck ist für ihre seltenen Tier- und Pflanzenarten bekannt, darf allerdings nur nach Einholung einer Genehmigung bei der Unteren Naturschutzbehörde besucht werden. Der Strand ist nur fünf Gehminuten vom Lubminer Zentrum entfernt und punktet mit einer Marina, einem Rollicamp mit wassertauglichen Rollstühlen und behindertengerechten Toiletten, sowie Umkleidekabinen und Schließfächern für Wertsachen. An den äußeren Rändern des Strandes gibt es FKK-Abschnitte sowie einen Hundestrand, an dem Sie mit Ihrem Vierbeiner das nasse Vergnügen teilen können.
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 1.574 Ferienwohnungen nahe Lubmin. Ob 326 Ferienhäuser oder 1.153 Ferienwohnungen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 326 Häuser in Lubmin. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Lubmin sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Ferienhütten und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 100 Feriendomizilen mit pool finden, die in Lubmin verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.