Wissenswertes vor der Reise Die Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19, darunter auch Bestimmungen zu Tests und Quarantäne, ändern sich schnell.Beschränkungen ansehen
Sie mögen es grün im Urlaub, aber es zieht Sie auch an die Küste? Sie möchten sich mal wieder Seeluft um die Nase wehen lassen, aber Sie wollen nicht auf die beruhigende Wirkung dichter Wälder verzichten? Flanieren am Strand und Spaziergänge durch eine abwechslungsreiche Landschaft wünschen Sie sich auch? Dann machen Sie Urlaub in einer Ferienwohnung in Kühlungsborn. Kühlungsborn ist bekannt als das größte Ostseebad Mecklenburgs und befindet sich ganz im Norden an der Spitze der Region. Die Stadt durch die Zusammenlegung der drei Orte Brunshaupten, Arendsee und Gut Fulgen entstanden und trägt heute auch den Beinamen Grüne Stadt am Meer, denn sie erstreckt sich ringförmig um den Stadtwald.
Kühlungsborns Ursprünge lassen sich bereits auf das 12. Jahrhundert zurückdatieren. Ihren Namen erhielt die Stadt erst mit der Vereinigung der drei Dörfer Fulgen, Brunshaupten und Arendsee in den 1930er Jahren. Größere Bedeutung erlangte der Ort allerdings bereits im Laufe des 19. Jahrhunderts, als man zunehmend Einrichtungen für Touristen erbaute. Die größtenteils gehobenen Unterkünfte lockten zahlreiche Erholungssuchende an. In der Folge wurde beispielsweise die malerische Promenade ausgebaut, auf der Sie auch heute noch flanieren können. Eine Ferienwohnung in Kühlungsborn ist damit der ideale Ausgangspunkt, um die zahlreichen geschichtsträchtigen Bauten der Stadt zu erkunden. Auch zu DDR-Zeiten blieb die Rolle Kühlungsborns als Urlaubort bestehen. In zahlreichen Ferienlagern suchten viele ostdeutsche Gäste Erholung.
Der nächstgelegene Flughafen liegt in Rostock (RLG-Laage), 43,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Wenn Sie für Ihren Reiseplan keinen Flug finden können, könnten Sie auch nach Lübeck (LBC) fliegen, das 77,7 km entfernt ist.
Natürlich bieten Ihnen die Restaurants und Märkte in Kühlungsborn eine breite Auswahl an Mecklenburger Spezialitäten. Ob es frisch gefangener Fisch aus der Ostsee, den Sie selbst in Ihrer Ferienwohnung in Kühlungsborn zubereiten, oder typisches Mecklenburger Sauerfleisch ist, die regionale Küche bieten köstliche Speisen für jeden Geschmack. Vor allem kommen jedoch die Freunde der deftigen Küche in Mecklenburg voll auf ihre Kosten. Natürlich dürfen auch Sanddornprodukte auf der Speisekarte nicht fehlen. Probieren Sie die Dünenfrucht, die einen außergewöhnlich hohen Vitamin-C-Gehalt aufweist. Gerade Desserts werden in der Region gerne mit Sanddorn verfeinert.
Trotz seiner nur geringen Einwohnerzahl von knapp 8000 Einwohnern stellt Kühlungsborn den größten Bade- und Erholungsort in Mecklenburg dar. Mit seiner Lage zwischen den beiden Hansestädten Rostock und Wismar und in unmittelbarer Nähe zu Heiligendamm, dem ältesten Seebadeort Deutschlands, ist der Ort der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge. Eine weitere Besonderheit ist der Stadtwald, dem der Ort die Bezeichnung „grüne Stadt am Meer“ zu verdanken hat. Einladend ist zudem die mehr als drei Kilometer lange Strandpromenade, die Teil des Europäischen Fernwanderweges E9 ist. Nutzen Sie doch Ihre Ferienwohnung in Kühlungsborn als Ausgangspunkt für einen schönen Spaziergang am Ufer.
FeWo-direkt bietet eine Auswahl an 3.965 Ferienwohnungen nahe Kühlungsborn für das Jahr 2022. Ob 406 Ferienhäuser oder 3.481 Ferienwohnungen – finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus für Familie und Freunde, um Kühlungsborn zu entdecken.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 406 Häuser in Kühlungsborn. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Kühlungsborn sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Kleine Landhäuser und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 226 Feriendomizilen mit pool finden, die in Kühlungsborn verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.