Warum ist das historische Reiseziel Schwielowsee so beliebt?
Die Möglichkeit, die Geschichte und die Museen der Region kennenzulernen, ist nur einer der Gründe für eine Reise nach Schwielowsee. Während deines Aufenthalts in der Gegend wirst du allerhand entdecken. Wenn du dir eine Übernachtungsmöglichkeit mit mehr Platz für Freunde und Familie wünschst, solltest du ein Feriendomizil in Erwägung ziehen. FeWo-direkt bietet zahlreiche Optionen mit voll ausgestatteter Küche und Waschmaschine – perfekt für große Gruppen.
Sightseeing in und um Schwielowsee
Suchst du nach den besten Aktivitäten für deinen Besuch in der Stadt? Auch wenn es verlockend ist, in deiner gemütlichen Ferienunterkunft zu bleiben, solltest du dich hinauswagen und erlebe, was Schwielowsee zu bieten hat. Hier sind einige der wichtigsten Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
- Biosphäre und Volkspark Potsdam (14,3 km)
- Weingut Klosterhof Töplitz (14,5 km)
- Filmpark Babelsberg (15,1 km)
- Waldbühne (30,4 km)
- Märkischer Golfclub Potsdam (11,9 km)
- Neuer Garten (15,1 km)
Erkundung der Naturmerkmale in Schwielowsee
Ob du nun auf der Suche nach Abenteuern bist oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchtest, Schwielowsee ist ein toller Ort, um Mutter Natur zu würdigen. Dies sind einige der bemerkenswertesten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
- Japanischer Bonsaigarten (1,6 km)
- Schwielowsee (3 km)
- Potsdamer Wald- und Havelseengebiet (3,1 km)
- Templiner See (9,1 km)
- Park Sanssouci (12,7 km)
- Gutshaus Groß Kreutz (Havel) (14,8 km)
Beförderung nach und rund um Schwielowsee
Der nächstgelegene Flughafen liegt in Flughafen Brandenburg (BER), 39,8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Wenn du die Anreise mit dem Zug bevorzugst, sind dies die größten Bahnhöfe der Stadt: Bahnhof Ferch-Lienewitz, Bahnhof Caputh Schwielowsee und Bahnhof Caputh-Geltow.