Auf Madeira spielt Fußball eine so große Rolle wie wahrscheinlich nirgendwo sonst in ganz Portugal. Das klingt vielleicht übertrieben – aber Madeira ist schließlich auch die Heimat von Cristiano Ronaldo. Im Museu CR7 in Funchal können Sie den Aufstieg des Insulaners zum Superstar nachverfolgen. Hunderte von Trophäen, Sportausrüstung, Skulpturen und jede Menge Merchandising zeichnen das Leben des berühmten Torschützen nach. Wer nicht so sehr auf Fußball steht, kann sich die Zeit im nahegelegenen Jardim Botânico vertreiben. Bewundern Sie dort farbenprächtige Orchideen, Palmen und kuriose Pflanzenarten in allen Farben und Formen.
Die stimmungsvolle Landschaft von Madeira, in der sich dunstverschleierte Vulkane und bewaldete Täler abwechseln, ist ein echter Abenteuerspielplatz. Legen Sie sich mit dem Motorrad in die engen Kurven von Madeiras Serpentinenstraßen oder fahren Sie mit dem Auto zu Bananenplantagen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Oder ziehen Sie die Wanderstiefel an und betreten Sie die rauen Pfade von Ponta de São Lourenço oder Bica da Cana, die Sie mit unvergesslichen Panoramablicken und blühenden Orchideen belohnen. Manche bevorzugen ein Feriendomizil an der Küste von Madeira, um die Region im Kajak zu erkunden und beim Tauchen Oktopussen und Delfinen zu begegnen.
Packen Sie Shorts und Bikini ein, wenn Sie im Sommer zwischen Juni und September nach Madeira kommen – dann wird es hier so richtig heiß. Zu dieser Jahreszeit können Sie regelmäßig mit hohen Temperaturen an die 30° C rechnen, die jedoch von der Meeresbrise gemildert werden. Die niedrigeren Temperaturen im Winter sorgen für weniger Besucher in beliebten Städten wie Funchal und Estreito da Calheta und für perfektes Wanderwetter. Außerdem sind die Feriendomizile auf Madeira zwischen November und März besonders günstig – sodass mehr Geld für ausgiebiges Schlemmen in den vorzüglichen Fischrestaurants der Insel übrig bleibt.
Seine Berge verleihen Madeira ein unverwechselbares Profil. Der Gipfel des Pico Ruivo – eigentlich der höchste Punkt eines gigantischen Unterwasservulkans – liegt fast 2.000 Meter über dem Meeresspiegel. In etwas niedrigeren Gefilden gedeihen üppige Lorbeerwälder, die Feuchtigkeit aus den regelmäßig vom Meer aufsteigenden Nebeln ziehen. Entlang der Küste ragt schwarzes Gestein in den Atlantik. So entstehen vom Salzwasser geformte Klippen, die gelegentlich den Zugang zum Meer freigeben, inmitten der dramatischen Landschaft des Naturreservats Ponta de São Lourenço.
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 2.738 Ferienwohnungen und -häusern nahe Madeira. Ob 1.460 Ferienhäuser oder 416 Villen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.
In Madeira gibt es zahlreiche wunderschöne Orte, die einen Besuch lohnen – ob im Rahmen eines langen Urlaubs oder einer Wochenendreise. Bei FeWo-direkt-Urlaubern sind die beliebtesten Reiseziele die folgenden:
FeWo-direkt bietet Ihnen die Möglichkeit, noch viele weitere beliebte Reiseziele in Madeira zu entdecken! Verwenden Sie unsere Suche, um die Auswahl an Ferienhäusern an anderen beliebten Reisezielen zu sehen.
Ganz gleich, ob Sie allein oder mit Familie und Freunden reisen: Hier sind die Städte in Madeira mit der größten Auswahl an Ferienwohnungen für eine perfekte Städtereise:
Verwenden Sie unsere Suche, um die Auswahl an Ferienwohnungen in anderen Städten zu sehen.
FeWo-direkt bietet eine große Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe von tollen Sehenswürdigkeiten in Madeira. Hier sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, in deren Nähe Urlauber von FeWo-direkt einen Urlaub oder eine Wochenendreise verbringen:
Doch es gibt noch viele andere Sehenswürdigkeiten rund um Madeira, die auf FeWo-direkt gelistet sind. Finden Sie ganz einfach Ihre Unterkunft. Geben Sie einfach Ihr bevorzugtes Reiseziel in unsere Suchleiste ein und werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Ferienwohnungen.