Apartment·Privater Gastgeber

Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid

Fotogalerie von Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid

Blick vom Balkon auf die Altstadt
Erzgeb. Ferienperle mit Blick auf Schloss & Kirche
Sitzgruppe mit Blick über die Altstadt Schwarzenberg
Voll ausgestattete Küche mit Geschirrspühler
Wohlfühlen für zwei kleine oder große Herzeln !

Bewertungen

10 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 6 Gäste76 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Parkplätze verfügbar
  • Küche
  • Außenbereich
  • Kostenloses WLAN

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Schwarzenberg, Erzgebirge
  • Schloss Schwarzenberg
    ‪8 Gehminuten‬
  • Sparkassen-Erzgebirgsstadion
    ‪15 Autominuten‬
  • Skigebiet am Fichtelberg
    ‪32 Autominuten‬
  • Karlovy Vary (KLV-Karlovy Vary)

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz für 6 Personen)

Schlafzimmer 1

1 King-Bett

Schlafzimmer 2

1 King-Bett

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Badewanne · Toilette · Nur Dusche

Weitere Räumlichkeiten

Terrasse oder Patio
Küche
Balkon
Essbereich

Mehr zu dieser Unterkunft

Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid

Großzügige Ferienwohnung in unmittelbarer Altstadtnähe mit 2 separaten Schlafzimmern im 2.OG/DG für Nichtraucher mit freien Internet (DSL, WLAN, WiFi) & Festnetz für Deutschland.
Die topsanierte helle Wohnung bietet eine umfangreiche Einbauküche inkl. Geschirrspüler, Mikrowelle, Backofen etc., Wohnraum mit HDTV, DVD, Blu-ray und gemütlicher Sitzecke zum Relaxen.
Die Schlafzimmer und das Bad mit Dusche + Eckbadewanne wurden liebevoll eingerichtet.
Vom Wohnzimmer / der offenen Küche und dem davor liegenden Balkon haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Erzgebirgslandschaft Schwarzenberg, insbesondere das Schloss und die Kirche, die Sie fußläufig in 3 min erreichen können.
Eine extra Garage direkt am Haus mit Ladestation für Ihr E-Auto oder Hybrid bzw. Fahrräder ist vorhanden.

Freizeitmöglichkeiten:
-5 Autominuten Skilift im Stadtteil Bermsgrün
-10 Minuten zum Sonnenbad Schwarzenberg bzw. 20 Min. nach Aue-Bad Schlema zum Kurbad Bad Schlema mit 36°C warmen Thermal-/Radonwasser
-35 Minuten zu den Badegärten incl. großer Saunalandschaft
-25 Automin. Skigebiet Eibenstock, Johanngeorgenstadt, Oberwiesenthal


Veranstaltungen und Spezialangebote 2025:

August
02.08. - 11.08. Waldbühn anders erleben - 10 Jahre Veranstaltungen und deren Jubiläum mit voXXClub, Mode, Silly&Rockhaus, Alex Christensen, Steroact & Lena Marie Engel, Anna-Marien Zimmermann, Rebel Tell & Schiller

16.08. - 18.08. Altstadt- und Endelweißfest
30.08. - 08.09. Musikfest Erzgebirge,
30.08. Eröffnungskonzert in St. Georgenkirchen
sowie bis 31.08. Kunst in Höfen und Stuben, Alt- & Vorstadt

September
01.09. Barockkonzert & Pantomime, Führungen Besucherbergwerk in den Zinnkammern Pöhla
03.09. Englische Hausmusik, St. Annen-Kirche Grünstädtel
Abschlusskonzert des Musiksommers

Oktober
02.10. Museumsnach im Städtbund Silberberg sowie vers. Veranstaltungen in den Einrichtungen
04.10. Nacht der Lichter in der Alt- und Vorstadt Schwarzenberg

November
30.10. - 01.12. Weinachtsdrahsch & Pyramidenanschlieben

Dezember
06.12. - 15.12. Schwarzenberg Weihnachtsmarkt

Preise für 2025:

1 Tages Buchungen ab €125 (wegen Buchung unter 4 Tage, erhobene Zusatzgebühr von max. 74€ für 1-Tagesbuchungen, d.h: 1 Person +74€, 2 Personen +65€, 3 Personen +56€, 4 Personen +47€.),
2 Tages Buchungen ab €199 (wegen Buchung unter 4 Tage, erhobene Zusatzgebühr von 9€/P je Tag),
3 Tages Buchungen ab €290 (wegen Buchung unter 4 Tage, erhobene Zusatzgebühr von von 9€/P je Tag),
4 Tages Buchungen ab €393 (wegen Buchung unter 4 Tage, erhobene Zusatzgebühr von von 9€/P je Tag),
5 Tages Buchungen ab €467 (erhobene Zusatzgebühr für jede zusätzliche Person von 9€/P je Tag),
6 Tages Buchungen ab €548 (erhobene Zusatzgebühr für jede zusätzliche Person von 9€/P je Tag),
7 Tages Buchungen ab €619 (erhobene Zusatzgebühr für jede zusätzliche Person von 9€/P je Tag, jedoch Wochenrabatt auf Gesamtpreis)
ab 7 Tage auf Anfrage bzw. siehe Abfrage im Portal.


Weitere Aktivitäten
1. Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB
2. Stippvisite in Schwarzenberg: Warum gibt es den Ritter Georg und einen Drachen im Stadtwappen? Fuhr wirklich die Eisenbahn unterm Schloss hindurch? Dies und mehr erfahren Sie von einem unserer zertifizierten Stadtführer bei einer unterhaltsamen und spannenden Stadtführung - Schloss Schwarzenberg
3. Sport- und Familienwanderung "Schlägel und Eisen"
4. Sonderzugfahrt über den Erzgebirgskamm
5. Tag des offenen Denkmals – Gemeinsam Denkmale erhalten
6. Herbstwanderwochen im Erzgebirge
7. Wanderung: „Auf Pilzsuche zwischen Luchs-, Friedrichs- und Mückenbach“ Städteexpress Fichtelberg
8. Sonderzugfahrt: Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB
9. Schnitzurlaub
10. Weihnachtskonzert zum Schwarzenberger Weihnachtsdrahsch Anschieben der Krauss-Pyramide
Mit dem feierlichen Anschieben der Pyramiden in allen Ortsteilen beginnt die traditionelle und ursprüngliche Weihnachtszeit in unserer Stadt. Beim Pyramidenanschieben in der Schwarzenberger Altstadt sehen Sie die traditionelle Krauß-Pyramide, die 2024 das 90 jährige Jubiläum feiert.
11. Sonderzugfahrt: Nikolaus- und Lichterfahrt nach Schlettau
12. Jahresende Bergvesper


Das Erzgebirge und Sachsen kennenlernen:
1. Annaberg Buchholz - Adam-Ries-Museum, Frohnauer Hammer, Annaberger Kät, größte Spätgotik Hallenkirche in Sachsen St. Annen
2. Aue - Fußball der Bundesliga, Tiergarten - 'Zoo der Minis', Weißerdenzeche St. Andreas (Kaolin für Meißen Porzellan)
3. Augustusburg - Schloss mit Motorradmuseum der Firmen DKW, Auto Union und MZ
4. Bad Schlema - Radonheilbad, Golf spielen am Golfpark Westerzgebirge
5. Beierfeld Grünhain Waschleithe - Abbauort von Silber, Zinn, Eisen und Marmor, Schauanlage 'Zur Heimatecke'
6. Bernsbach - Erzgebirspanorama Balkon das Erzgebirges
7. Breitenbrunn - Johann Sebastian Bach bezog aus hiesiger Papiermühle sein Notenpapier
8. Chemnitz - Stadt der Moderne mit Industriemuseum, Young Classic Cars
9. Dresden - barocke u. mediterrane Architektur u.a. Frauenkirche, Zwinger, Semperoper
10. Ehrenfriedersdorf Geyer - Naturbühne Greifensteine Theater für Groß und Klein
11. Eibenstock - Postplatz mit Kursächsischer Postmeilensäule, Ski Arena, Bobbahn,Wellness Badegärten
12. Erla - Das kleinste Schnitzmuseum der Welt
13. Freiberg - Historische Bergstadt, Revierwasserlaufanstalt, Krügerhaus - Dauerausstellung mit Mineralien deutscher Fundorte, terra mineralia im Schloss Freudenstein
14. Gelenau - Deutsches Strumpfmuseum, DDR-Museum
15. Großdubrau - Museum Margarethenhütte, Elektro Keramikausstellung, Stromerzeugung durch Rohölmotor
16. Hohenstein Ernstthal, Landkreis Zwickau - Deutschland Motorrad Grand Prix Sachsenring
17. Johanngeorgenstadt - Stadt des Schwibbogens, Loipe auf Erzgebirgshauptkamm
18. Leipzig -Völkerschlachtdenkmal, Deutsche Nationalbibliothek

Urlaub im Erzgebirge und Sachsen erkunden:
19. Lößnitz - Salzmarkt (drittes Wochenende im Juni)
20. Marienberg - alte Garnisonsstadt, kursächsische Postmeilensäule, Museum sächsisch-böhmisches Geschichte/Erzgeb. im Bergmagazin
21. Meißen - Meissener Porzellan und Manufaktur
22. Oberwiesenthal - höchster Berg des Erzgebirges - Skigebiet am Fichtelberg 1215m
23. Oelsnitz - Bergbaumuseum
24. Pöhla - Besucherbergwerk im Luchsbachtal mit größten Zinnkammern Europas
25. Raschau Markersbach - zweitgrößtes Pumpspeicherwerk Europas
26. Schneeberg - Historische Altstadt mit einer der größten Spätgotikkirche im sächsischen Raum St. Wolfgang
27. Seiffen - Spielzeugmacher und Schauwerkstätte
28. Schlettau - Schloß Schlettau, Historischer Bahnhof 1889
29. Schwarzenberg - Perle des Erzgebirges: Einzigartig baroke Saalkirche mit geschnitzter freitragender Decke und Strahlkranz, Eisenbahnmuseum, Meißner Porzellanglockenspiel mit Brunnenanlage, Parkanlage Rockelmann, Ratskeller mit histor. Turmuhr, Schloss mit historischen Exponaten - Perla Castrum, Schwimmspaß für Kleine und Groß im 'Sonnenbad', Naturkulisse Waldbühne (Oldie Konzerte)
30. Silberstraße - Zwickau Schneeberg Schlema Aue Schwarzenberg Schlettau Scheibenberg Annaberg Geyer Ehrenfriedersdorf Marienberg Pobershau Olbernhau Sayda Brand Erbisdorf Freiberg Hartha Dresden
31. Sosa - Köhlerei, Talsperre mit 60m hoher Sperrmauer
32. Zwickau - Geschichte des Automobilbaus - August Horch Museum, Classic Zentrum Zwickau (BMW, EMW, Mercedes-Benz, Horch) sowie Rovomobil als Rennwagen-Prototyp zum Melkus
33. Zwönitz Elterlein - Papiermühle Niederzwönitz, Raritätensammlung 'Bruno Gebhardt', Heimatmuseums 'Knochenstampfe Dorfchemnitz'
Lock

Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt

Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

Flexibler Check-in (vor Ankunft bitte den Gastgeber kontaktieren)
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Gestattete Veranstaltungen: Familienfeiern und Geburtstagsfeiern
default

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Hinweise für den Check-out

Der Gastgeber bittet darum, vor dem Check-out Folgendes zu erledigen:
Geschirrspüler einräumen und einschalten
Persönliche Gegenstände entfernen, übrig gebliebene Lebensmittel und Getränke entfernen und Abfall entsorgen
Schlüssel zurückgeben
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer negativen Bewertung durch den Gastgeber führen.

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Kreditkarten.
Partys und Veranstaltungen (einschließlich Familienfeiern und Geburtstagsfeiern) sind auf dem Unterkunftsgelände gestattet; maximale Teilnehmerzahl: 9
Der Gastgeber hat angegeben, dass die Unterkunft über einen Kohlenmonoxidmelder verfügt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher und ein Erste-Hilfe-Kasten.
Für Gäste ohne COVID-19-Impfung besteht in der Unterkunft Maskenpflicht

Zur Gegend

Schwarzenberg/Erzgeb.

Dieses Apartment in Schwarzenberg/Erzgeb. liegt in den Bergen. Sehenswürdigkeiten wie Schloss Schwarzenberg und Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück sind genauso interessant wie die Attraktionen der Region, zu denen Silberstromers Fundora Abenteuerpark und Freizeitpark Greifensteine zählen. Du bist mit Kindern unterwegs? Mit diesen Attraktionen kannst du den Kleinen bestimmt eine Freude machen: Minigolfhalle Eibenstock und Spa-Gärten Eibenstock. Erobere die nahe gelegenen Pisten beim Skifahren oder versuch dich an anderen Wintersportarten wie Schlittenfahren.
Karte
Schwarzenberg, Erzgebirge

In der Umgebung

  • Schloss Schwarzenberg - 8 Gehminuten - 0.7 km
  • Sparkassen-Erzgebirgsstadion - 15 Autominuten - 11.0 km
  • ACTINON Gesundheit & Wellness - 18 Autominuten - 13.6 km
  • Skigebiet am Fichtelberg - 32 Autominuten - 27.1 km
  • Skizentrum Klínovec - 33 Autominuten - 26.4 km

Fortbewegung vor Ort

  • Schwarzenberg Hp – 8 Gehminuten
  • Flughafen Karlovy Vary (KLV) – 57 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Hohes Rad - ‬8 Autominuten
  • ‪Lotters Wirtschaft - ‬11 Autominuten
  • ‪Erzgebirgsgaststätte Haus des Gastes, Erik Weber - ‬4 Autominuten
  • ‪Köhlerhütte - ‬10 Autominuten
  • ‪Sole Mio - ‬6 Gehminuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wie viel kostet ein Aufenthalt im Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid?

Gültig ab 10. Sept. 2025: Die Preise für 1 Übernachtung für 2 Erwachsene im Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid am 17. Sept. 2025 beginnen bei 106,1 € (inklusive Steuern und Gebühren). Dieser Preis basiert auf dem niedrigsten Preis pro Nacht innerhalb der nächsten 30 Tage, der jeweils in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Die Preise können sich ändern. Wähle deine Reisedaten, um genauere Preise zu erhalten.

Wann ist der Check-out bei Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Ferienperle**** Erzgebirge, Schloss Kirche, Wlan, Ladestation f. E-Auto / Hybrid?

Dieses Apartment für Familien in Schwarzenberg/Erzgeb. liegt in den Bergen, nur 5 km entfernt von: Schloss Schwarzenberg, Naturpark Erzgebirge/Vogtland und Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück. Ebenfalls in einem Umkreis von 15 km: Museum Uranerzbergbau und Museum fuer Bergmaennische Volkskunst. Schwarzenberg Hp ist 8 Gehminuten und Bahnhof Schwarzenberg (Erzgeb) 17 Gehminuten entfernt.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Fam. Korb

Bild für Gastgeberprofil

Sprachen:

Deutsch

Premium-Gastgeber

Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.