Dieses restaurierte Fachwerkhaus aus dem Jahre 1643 liegt separat auf dem ehemaligen, groĂen Bauernhof des EigentĂŒmers und ist Teil einer intakten Dorfgemeinschaft. Im Inneren schafft die liebevolle, stilechte Ausstattung ein lĂ€ndliches Wohnambiente. Gleichzeitig finden die Urlauber alle Annehmlichkeiten vor, auf die man in der heutigen Zeit nicht mehr verzichten kann. Nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter können der nostalgische Kaminofen und der historische KĂŒchenherd beheizt werden. Bei Bedarf ist eine gastronomische Versorgung im Hotel gegenĂŒber möglich.
Mit der Schwebebahn geht es von Thale (30 km) aus hoch hinauf zum Hexentanzplatz, einem sagenhaften Plateau in 454 m Höhe. Dort liegt ebenfalls das Bergtheater Thale, ein altes Naturtheater mit 1.350 PlĂ€tzen. Machen Sie einen Tagesausflug nach Quedlinburg (31 km). Schlendern Sie dort auf holprigem Kopfsteinpflaster durch die pittoresken Gassen und genieĂen Sie die einzigartige AtmosphĂ€re des mittelalterlichen Ortes, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Erleben Sie von der Schmalspurbahn aus das romantische Selketal, dessen ursprĂŒngliche Landschaft von schroffen Felsen, blĂŒhenden Wiesen, malerischen Teichen und ausgedehnten Buchen- und EichenwĂ€ldern geprĂ€gt ist. Dieses Tal kann auch ĂŒber den Selketalstieg erwandert werden. Auf die Besucher des Freizeitparks Albertine in Harzgerode (7 km) warten ein Schwimmbecken, eine Riesenrutsche, ein Erlebnisbecken mit Gegenstromkanal, Schwalldusche und Wasserpilz, ein Planschbecken, eine Minigolfanlage und ein Beachvollezplatz.
- Parkplatz i.d. NĂ€he/kostenlos
- Verbrauchskosten exklusive
- EigentĂŒmer wohnt auf dem Grund
- Nur fĂŒr Ferienaufenthalte
- BettwÀsche/Handt. (inklusive)
- Ein weiteres Kind kostenfrei (max. 4 Jahre alt)
- Kinderbett: 1
- Kinderstuhl: 1