Wissenswertes vor der Reise Die Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19, darunter auch Bestimmungen zu Tests und Quarantäne, ändern sich schnell.Beschränkungen ansehen
Wer selbst gerne zur See gefahren wäre oder sich für maritime Geschichte interessiert, ist bei den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Prerow bestens aufgehoben. Von Ihrer Ferienwohnung in Prerow aus können Sie die Geschichte des Seefahrer- und Fischerdorfs sowohl anhand der historischen Gebäude als auch bei einem Besuch der örtlichen Museen auf sich wirken lassen. Schon im 12. Jahrhundert fand die Gegend zum ersten Mal Erwähnung. Ebenso spannend: Prerow gehörte längst nicht immer zu Deutschland, sondern befand sich ab dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Jahr 1815 in den Händen der Schweden. Von 1715 bis 1720 hatte das Ostseebad zuvor bereits zu Dänemark gehört. Erst das Aus der Segelschifffahrt, welches sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts ankündigte, machte die Stadt zu einem beliebten Kur- und Badeort. Neben den flachen Stränden ohne störende Steine trägt vor allem die abgeschiedene Idylle dieses Orts zu einem hohen Erholungsfaktor bei.
Besonders während der Hauptsaison ist Ihre Ferienwohnung in Prerow auch ohne ein Auto hervorragend zu erreichen. Während ein Anschluss zur Landstraße 21 besteht, steuern Fernbusse aus den verschiedensten Teilen Deutschlands das Seebad vor allem während der Sommermonate an. Die Regionalbuslinie 210, die Sie auf Wunsch ebenso nach Stralsund bringt und von der Verkehrsgemeinschaft Nordvorpommern betrieben wird, durchquert Prerow gleichermaßen. Vor Ort können Sie die Schönheit des Seebads hervorragend bei einem Spaziergang oder zu Rad am Ostseeküsten-Radweg entlang auf sich wirken lassen. Von dem kleinen Hafen aus besteht nicht nur eine Verbindung nach Stralsund, sondern auch nach Barth, Vitte (Hiddensee) und Ahrenshoop.
Nachdem Sie den ganzen Tag die frische Ostseeluft eingeatmet haben, können Sie sich in der Küche oder Kochnische Ihrer Ferienwohnung in Prerow an den regionalen Spezialitäten versuchen. Wie in den meisten Küstenorten ist auch die Küche in Prerow maritim geprägt. Fisch und Meeresfrüchte erhalten Sie beim Händler fangfrisch vom Kutter im Hafen. Die mecklenburgische Küche hat Ihnen nicht nur Dorsch mit Gemüse zu bieten. Ob Rotkohl mit Entenbrust oder eine zünftige Bratkartoffelpfanne, es geht herzhaft zu.
Die Anzahl der Ferienwohnungen in Prerow ist in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen, denn das Seebad in Mecklenburg-Vorpommern hat als Tourismusstandort durchaus an Bedeutung gewonnen. Der Name der Region leitet sich aus dem Slawischen ab und bedeutet so viel wie „Durchbruch“ oder „Graben.“ In dieser Gegen leben gerade einmal gut 1.500 Einwohner, wobei sich nur 129 Einwohner auf einen Quadratkilometer verteilen. Gerade in der Nebensaison bedeutet dies für Sie als Besucher, dass Sie hier von einer beschaulichen Idylle profitieren können, die für Ihre Tiefenentspannung äußerst förderlich ist. Wenn Sie sich für Seemannsgeschichte begeistern können, sind Sie in diesem Ort ebenfalls goldrichtig. Den örtlichen Friedhof schmücken noch heute Kapitänsgräber von 1800. Auch die Seemannskirche, die bereits 1728 erbaut wurde, gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Ort.
FeWo-direkt bietet eine Auswahl an 2.665 Ferienwohnungen nahe Ostseebad Prerow für das Jahr 2021. Ob 832 Ferienhäuser oder 1.816 Ferienwohnungen – finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus für Familie und Freunde, um Ostseebad Prerow zu entdecken.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 832 Häuser in Ostseebad Prerow. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Ostseebad Prerow sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Ferienhütten und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 75 Feriendomizilen mit pool finden, die in Ostseebad Prerow verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.