Zusammenfassung:
Modernes Haus für 8 Personen mit Kamin, Dachterrasse und Sauna direkt am Lübbesee.
Der Raum:
Unser Haus liegt direkt am wunderschönen Lübbesee in der Uckermark. Mit Blick durchs Grüne auf glitzerndes Wasser. Es wartet auf Dich mit einer Sauna und Liegestühlen auf der Dachterrasse. Hier kannst Du entspannen, Ruhe, Natur und den Seeblick genießen.
Zwei große Schlafzimmer haben direkten Zugang zur Dachterrasse. Vom Bett aus kannst Du auf den See und in die Baumkronen schauen. Oder in den Himmel. Wenn Du Dich ins Panoramafenster setzt, bist Du fast im Wald.
Das Erdgeschoss haben wir barrierearm gestaltet. Auch Gäste im Rollstuhl können sich hier frei bewegen (eine DIN erfüllen wir aber leider nicht). Das große, gemütliche Wohnzimmer mit Sofa, Hängesessel und gusseisernem Kamin hat bodentiefe Fenster und eine Schiebetür zur Terrasse Richtung See. Die geräumige, gut ausgestattete Küche lässt kaum Wünsche offen und
gegessen wird am großen Holzbohlentisch. Oder auf einer der beiden Terrassen - naturnah Richtung See oder gesellig zur Gemeinschaftswiese.
Im „blauen Zimmer“ mit eigenem ebenerdigen Terassenzugang zum See kannst Du nach Belieben schlafen (auf einem wirklich bequemen Queensize Schlafsofa), fernsehen oder einen Roman am Schreibtisch schreiben. Für Workation steht schnelles Internet zur Verfügung.
Geheizt wird in Haus 8 mit einer modernen Wärmepumpe und Fußbodenheizung in beiden Etagen. Es gibt zwei geräumige Bäder – eines mit Wannenbad und eines barrierearm mit bodentiefer Dusche.
In fünf Minuten erreichst Du zu Fuß das Strandbad Templin. Hier gibt es einen flachen Seeeinstieg und jede Menge feinen Sand zum Sandburgen bauen.
Gastzugang:
Die Ferienhäuser am Lübbesee wurden 2023 komplett saniert und in nachhaltiger Holzbauweise erweitert. Sie bieten als ELF AM SEE einen Rückzugsort für Familien und Freunde, die sich auf die besondere Ruhe zwischen Wald und See freuen. Daher legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung der Ruhezeit zwischen 22:00 und 08:00 Uhr. Die Häuser sind also leider für Partys, Junggesellen(innen)abschiede und Abifahrten nicht geeignet. Aufgrund der unmittelbaren Lage am Waldrand ist offenes Feuer in jeder Form (Feuerschale, Kohlegrill, mobiler Räucherofen, Feuerwerk) gesetzlich verboten.
Die Nachbarschaft:
Der Lübbesee mit seinem glasklaren Wasser hat eine echte Erholungstradition. Ab 1909 wurden überarbeitete preußische Postbeamte hierhergeschickt, um mal durchzuatmen
(deshalb heißt das Viertel bis heute Postheim). Das Beste an diesem Ort ist die Lage mittendrin: Wo Templin („Perle der Uckermark“!) endet, und die Schorfheide (größtes Biosphärenreservat Deutschlands!) beginnt, liegt der Lübbesee.
Wenn man gut zu Fuß ist, kann man in 20 Minuten zum Supermarkt laufen – oder in die Wildnis.
Es gibt Minigolf und Baumlehrpfad, Goldwaschen im Eldorado und wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, kann man in der Therme baden statt im See. Die Naturtherme Templin ist vom Haus aus gut zu Fuß (25 min), mit Fahrrad oder Auto (4-6 min) oder mit dem Bus (13 min) zu erreichen. Die Mischung zwischen unberührter Natur und guter Infrastruktur ist besonders für Familienurlaube ein Segen. Für einen Hüttenkoller gibt es einfach zu viel zu erleben.
Der Architekt hatte Anfang der 90er Jahre eine wirklich clevere Idee für das Grundstück am See: Er stellte die 11 Ferienhäuser mit ihren sechseckigen Grundrissen so nebeneinander, dass man von jedem Wohnzimmer aus möglichst viel See und Wald sieht.
Die Grundidee und den spannenden Grundriss hat unser Architektenteam bewahrt – und 10 der Häuser um ein metallverkleidetes Obergeschoss in Holzbauweise erweitert. So entstand Platz für großzügige Wohnküchen, ein weiteres Bad (teilweise sogar mit Sauna) und ein zusätzliches Schlafzimmer. Das Holz wurde in allen Häusern sichtbar gelassen und sorgt nun für eine angenehme Akustik und ein tolles Raumklima.
Der Gesamteindruck, die Form, die Farb- und Landschaftsgestaltung verfolgen das Ziel, die Häuser trotz ihrer Größe mit der Umgebung in Einklang zu bringen und ein harmonisches, lebendiges Ensemble zu gestalten, in dem sich mit jedem Schritt neue Perspektiven auf
Architektur und Landschaft eröffnen. Wo möglich wurden Naturmaterialien verwendet und von Handwerkern aus der Umgebung verarbeitet.
Andere zu beachtende Dinge:
Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Preis inklusive.
Wäschepakete, bestehend aus einem Handtuch, einem Duschtuch, einem Laken und Bettwäsche, sind optional bis 5 Tage vor Anreise über unser Reise-Anmeldungsformular für 15 € pro Person buchbar.
Sollte in dieser Unterkunft eine Kurtaxe für Sie anfallen, ist diese bereits im Übernachtungspreis enthalten.
Falls Sie unsere Sauna nutzen möchten, bringen Sie bitte ausreichend große Saunatücher mit. Diese sind im Wäschepaket nicht enthalten.