Großzügige Ferienwohnung in unmittelbarer Altstadtnähe mit 2 separaten Schlafzimmern im 2.OG/DG für Nichtraucher mit freien Internet (DSL, WLAN, WiFi) & Festnetz für Deutschland.
Die topsanierte helle Wohnung bietet eine umfangreiche Einbauküche inkl. Geschirrspüler, Mikrowelle, Backofen etc., Wohnraum mit HDTV, DVD, Blu-ray und gemütlicher Sitzecke zum Relaxen.
Die Schlafzimmer und das Bad mit Dusche + Eckbadewanne wurden liebevoll eingerichtet.
Vom Wohnzimmer / der offenen Küche und dem davor liegenden Balkon haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Erzgebirgslandschaft Schwarzenberg, insbesondere das Schloss und die Kirche, die Sie fußläufig in 3 min erreichen können.
Eine extra Garage direkt am Haus ist vorhanden.
Freizeitmöglichkeiten:
-5 Min. Fußweg Sauna
-5 Automin. Skilift im Stadtteil Bermsgrün
-10 Automin. Sonnenbad Schwarzenberg
-20 Kurbad Bad Schlema mit 36°C warmen Thermal-/Radonwasser incl. großer Saunalandschaft
-25 Automin. Skigebiet Eibenstock, Johanngeorgenstadt, Oberwiesenthal
Veranstaltungen und Spezialangebote 2016:
März
26. - 27.03.2016 Schwarzenberger Ostermarkt
April
23.04.2016 Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB
30.04.2016 Stippvisite in Schwarzenberg: Warum gibt es den Ritter Georg und einen Drachen im Stadtwappen? Fuhr wirklich die Eisenbahn unterm Schloss hindurch? Dies und mehr erfahren Sie von einem unserer zertifizierten Stadtführer bei einer unterhaltsamen und spannenden Stadtführung - Schloss Schwarzenberg
Mai
05.05.2016 - 24. Schwarzenberger Eisenbahntage
13.05.2016 - 22.05.2016 Pfingstvolksfest
14.05.2016 Gregorianika
21.05.2016 Frühjahrswanderwochen echt erzgebirge 2016
25.05.2016 Johann Sebastian Bach: Markus Passion
Juni
04.06.2016 R.SA-Festival-Schwarzenberg Oldie-Festival, Waldbühne Schwarzenberg
12.06.2016 28. Sport- und Familienwanderung "Schlägel und Eisen"
18.06.2016 Sonderzugfahrt über den Erzgebirgskamm
24.06.2016 Rock Legenden Puhdys, City und Karat auf der Waldbühne Schwarzenberg
Juli
02.07.2016 Schwarzenberger Töpfermarkt 2016
Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB
07.07.2016 Eröffnungskonzert des Musiksommers St. Georgen
18.07.2016 Alte Musik im Musiksommer mit dem Ensemble Resonantia Leipzig „La Villanella“
August
05.08.2016 „Waldbühne anders erleben“ - Elfenfeuer
06.08.2016 „Waldbühne anders erleben“ - The Spirit of Ireland and The Celtic Kings
15. -21.08.2016 Das 22. Internationale Bildhauerwerkstatt – Schwarzenberg 2016
19. -21.08.2016 23. Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfest
20.08.2016 Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB
22.08.2016 „Gast auf Erden“ Sarah Kaiser und Band
27.08.2016 Fränkischer Blumenexpress
27. -28.08.2016 Haldenfest - Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla
29.08.2016 Abschlusskonzert des Musiksommers, St. Georgen
Sept.
02.09.2016 Konzert: Hard Of Gold
09. -18.09.2016 Musikfest Erzgebirge
10.09.2016 Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB
11.09.2016 Tag des offenen Denkmals – Gemeinsam Denkmale erhalten
17. -25.09.2016 Herbstwanderwochen echt erzgebirge 2016
17.09.2016 „Ich lade gern mir Gäste ein“
24.09.2016 Wanderung: „Auf Pilzsuche zwischen Luchs-, Friedrichs- und Mückenbach“
Städteexpress Fichtelberg
30.09.2016 Nacht der Lichter
Oktober
01.10.2016 Sonderzugfahrt: Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB
02.10.2016 Museumsnacht
10. -14.10.2016 Schnitzurlaub
15.10.2016 Karl Valentin - Zwangsvorstellung, Ensemble „Brot & Spiele“
23.10.2016 Konzert: Missa Cellensis – Kleine Marienzeller Messe
November
4.11.2016 Konzert: Der Frontmann der Puhdys Dieter "Maschine" Birr
Workshop "Es schneit!"
12.11.2016 Trompete und Klavier zu 4 Händen
16.11.2016 „Was Gott tut, das ist wohl getan“ (BWV 98)
25.11.2016 Konzert: „Erzgebirgsweihnacht“
26.11.2016 Weihnachtskonzert
Schwarzenberger Weihnachtsdrahsch
Anschieben der Krauss-Pyramide
Mit dem feierlichen Anschieben der Pyramiden in allen Ortsteilen beginnt die traditionelle und ursprüngliche Weihnachtszeit in unserer Stadt. Beim Pyramidenanschieben in der Schwarzenberger Altstadt sehen Sie die traditionelle Krauß-Pyramide, die 2014 schon 80 Jahre alt wurde.
Dezember
02. - 11.12.2016 Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
11.12.2016 Weihnachtskonzert "So klingt`s bei uns im Arzgebirg"
12.12.2016 Sonderzugfahrt: Nikolaus- und Lichterfahrt nach Schlettau
26. und 30.12.2016 Bergvesper
Das Erzgebirge und Sachsen kennenlernen:
1. Annaberg Buchholz - Adam-Ries-Museum, Frohnauer Hammer, Annaberger Kät, größte Spätgotik Hallenkirche in Sachsen St. Annen
2. Aue - Fußball der Bundesliga, Tiergarten - 'Zoo der Minis', Weißerdenzeche St. Andreas (Kaolin für Meißen Porzellan)
3. Augustusburg - Schloss mit Motorradmuseum der Firmen DKW, Auto Union und MZ
4. Bad Schlema - Radonheilbad, Golf spielen am Golfpark Westerzgebirge
5. Beierfeld Grünhain Waschleithe - Abbauort von Silber, Zinn, Eisen und Marmor, Schauanlage 'Zur Heimatecke'
6. Bernsbach - Erzgebirspanorama Balkon das Erzgebirges
7. Breitenbrunn - Johann Sebastian Bach bezog aus hiesiger Papiermühle sein Notenpapier
8. Chemnitz - Stadt der Moderne mit Industriemuseum, Young Classic Cars
9. Dresden - barocke u. mediterrane Architektur u.a. Frauenkirche, Zwinger, Semperoper
10. Ehrenfriedersdorf Geyer - Naturbühne Greifensteine Theater für Groß und Klein
11. Eibenstock - Postplatz mit Kursächsischer Postmeilensäule, Ski Arena, Bobbahn,Wellness Badegärten
12. Erla - Das kleinste Schnitzmuseum der Welt
13. Freiberg - Historische Bergstadt, Revierwasserlaufanstalt, Krügerhaus - Dauerausstellung mit Mineralien deutscher Fundorte, terra mineralia im Schloss Freudenstein
14. Gelenau - Deutsches Strumpfmuseum, DDR-Museum
15. Großdubrau - Museum Margarethenhütte, Elektro Keramikausstellung, Stromerzeugung durch Rohölmotor
16. Hohenstein Ernstthal, Landkreis Zwickau - Deutschland Motorrad Grand Prix Sachsenring
17. Johanngeorgenstadt - Stadt des Schwibbogens, Loipe auf Erzgebirgshauptkamm
18. Leipzig -Völkerschlachtdenkmal, Deutsche Nationalbibliothek
Urlaub im Erzgebirge und Sachsen erkunden:
19. Lößnitz - Salzmarkt (drittes Wochenende im Juni)
20. Marienberg - alte Garnisonsstadt, kursächsische Postmeilensäule, Museum sächsisch-böhmisches Geschichte/Erzgeb. im Bergmagazin
21. Meißen - Meissener Porzellan und Manufaktur
22. Oberwiesenthal - höchster Berg des Erzgebirges - Skigebiet am Fichtelberg 1215m
23. Oelsnitz - Bergbaumuseum
24. Pöhla - Besucherbergwerk im Luchsbachtal mit größten Zinnkammern Europas
25. Raschau Markersbach - zweitgrößtes Pumpspeicherwerk Europas
26. Schneeberg - Historische Altstadt mit einer der größten Spätgotikkirche im sächsischen Raum St. Wolfgang
27. Seiffen - Spielzeugmacher und Schauwerkstätte
28. Schlettau - Schloß Schlettau, Historischer Bahnhof 1889
29. Schwarzenberg - Perle des Erzgebirges: Einzigartig baroke Saalkirche mit geschnitzter freitragender Decke und Strahlkranz, Eisenbahnmuseum, Meißner Porzellanglockenspiel mit Brunnenanlage, Parkanlage Rockelmann, Ratskeller mit histor. Turmuhr, Schloss mit historischen Exponaten - Perla Castrum, Schwimmspaß für Kleine und Groß im 'Sonnenbad', Naturkulisse Waldbühne (Oldie Konzerte)
30. Silberstraße - Zwickau Schneeberg Schlema Aue Schwarzenberg Schlettau Scheibenberg Annaberg Geyer Ehrenfriedersdorf Marienberg Pobershau Olbernhau Sayda Brand Erbisdorf Freiberg Hartha Dresden
31. Sosa - Köhlerei, Talsperre mit 60m hoher Sperrmauer
32. Zwickau - Geschichte des Automobilbaus - August Horch Museum, Classic Zentrum Zwickau (BMW, EMW, Mercedes-Benz, Horch)
33. Zwönitz Elterlein - Papiermühle Niederzwönitz, Raritätensammlung 'Bruno Gebhardt', Heimatmuseums 'Knochenstampfe Dorfchemnitz'