Dieses schicke rote Holzferienhaus ist in diesem Areal eines von insgesamt 13 traditionellen SommerhĂ€usern und befindet sich inmitten eines Naturschutzgebietes in Lakolk. Durch diese Lage besticht das liebevoll hergerichtete Ferienobjekt mit seiner wundervollen Aussicht auf die Natur und in KĂŒstenrichtung mit dem Blick auf tolle SonnenuntergĂ€nge.
Auf mehreren vertrĂ€umten Wanderpfaden lĂ€sst sich die Umgebung erkunden, auf der Terrasse kann es sich beim Grillen oder Sonnen gemĂŒtlich gemacht werden und mit ein bisschen GlĂŒck kommen Rehe oder Fasane zum Beobachten vorbei. Auch das Zentrum von Lakolk ist zu FuĂ schnell erreicht, in dem sich EinkaufslĂ€den, GeschĂ€fte sowie SpeisestĂ€tten befinden. Zudem gibt es fĂŒr die kleinen GĂ€ste neben einem Spielplatz auch die Möglichkeit zum Kerzenziehen.
Das Ferienobjekt wird zudem laufend renoviert, so dass man merkt, dass der EigentĂŒmer viel Herzblut in sein kleines SchmuckstĂŒck investiert. So wurden bereits das Bad, die KĂŒche, die Sauna, die Fenster und die Terrasse erneuert, neue Betten wurden angeschafft und in KĂŒche sowie Wohnzimmer ein neuer Boden verlegt.
In dem kombinierten Wohn-/Essbereich befindet eine gemĂŒtliche Sofaecke mit Ofen und TV, so dass sich kuschelige Stunden am knisternden Feuer verbringen lassen, wĂ€hrend in der offenen KĂŒche auch im Urlaub leckere Köstlichkeiten zubereitet werden können.
In den 2 gepflegten Schlafzimmern stehen in dem einen Raum 1 Doppelbett und in dem anderen 1 Etagenbett zur VerfĂŒgung, so dass es sich hier nach langen AusflĂŒgen ausgiebig schlummern lĂ€sst. Am 27. September 2025 wird das Etagenbett durch ein Bett von 140x200 cm ersetzt. Wegen der rĂ€umlichen Beschaffenheit kann man das Bett nur ĂŒber das FuĂende besteigen. Das Badezimmer ist mit einer Dusche sowie WC ausgestattet und verfĂŒgt sogar ĂŒber die Annehmlichkeit einer schönen Sauna, so dass auch fĂŒr das persönliche Wellnessprogramm gesorgt ist.
Zur Information: Die WĂ€rmepumpe der Energieeffizienzklasse A+++ im Ferienhaus hilft, den Verbrauch zu optimieren. Wir bitten dennoch um einen sorgsamen Umgang mit den Energieressourcen.