Wir freuen uns sehr, GĂ€ste in unserem zweiten kleinen Ferienhaus begrĂŒĂen zu können. Dieses zauberhafte kleine Vintage HĂ€uschen haben wir Ende 2021 von der Familie einer 92-jĂ€hrigen Dame gekauft, die ursprĂŒnglich noch das Haus zusammen mit ihrem Mann gebaut hat. Wie schon unser ersten kleines FerienhĂ€uschen in DĂ€nemark, haben wir versucht den Charme des HĂ€uschens im Vintage Hygge Stil voll zu entfalten.
FĂŒr uns selbst fĂŒhlt sich ein Aufenthalt hier an, wie Urlaub bei der (imaginĂ€ren) dĂ€nischen Oma. Genau dieses möchten wir gerne mit unseren GĂ€sten teilen.
Das fĂ€ngt bei der Lage an â Oma konnte sich noch den schönsten Fleck auf RĂžmĂž aussuchen. Dieses Haus steht auf einem 3.354 qm groĂen NaturgrundstĂŒck und es hat seine Stellung als erstes Haus nach Sylt hin immer behalten. SpĂ€ter kamen sehr nette Nachbarn hinzu, die ihre HĂ€user seit Generationen vorwiegend selber nutzen.
Von dem kleinen Deich vor dem Haus hat man einen fantastischen Blick auf das Meer und nach Sylt, wunderschöne SonnenuntergĂ€nge inklusive. Wir haben extra eine Thermodecke und leichte CampingstĂŒhle (auch fĂŒr Kinder) bereit, damit unsere GĂ€ste diesen Anblick bei einem schönen Glas Wein, Wasser oder Tee auf dem Deich genieĂen können. Auch der kurze Weg zum SĂŒdstrand (SĂžnderstrand, ca. 500 m) startet hier und fĂŒhrt immer auf dem Deich lang, mit fantastischer Aussicht auf das Meer und auf Sylt.
Viele Jahre nach dem Bau wurden AktivitĂ€ten wie Ponyreiten, ein Golfplatz und ein groĂes Wellnessbad in der NĂ€he, zu FuĂ erreichbar, angesiedelt, so dass auch fĂŒr FreizeitaktivitĂ€ten gut gesorgt ist. Auch die Restaurants in Havneby sowie die FĂ€hre nach Sylt sind sehr schnell erreichbar.
Das HĂ€uschen ist aus Stein mit ca. 50 qm GrundflĂ€che und zwei Terrassen, ganz typisch damit fĂŒr die frĂŒhen FerienhĂ€user. Erst spĂ€ter kamen die HolzhĂ€user von Schweden nach DĂ€nemark und RĂžmĂž â das hier ist die ursprĂŒngliche Form, die leider nur noch selten auf RĂžmĂž zu finden ist.
Innen sieht es so aus, als wenn Oma noch selbst tapeziert hat und einen Teil davon haben wir bewusst erhalten, da wir es einen wirklich schönen Vintage-Look fanden, der zu einer anderen Form von âhyggeâ, einem Vintage Hygge, klar beitrĂ€gt. Wir haben den Look sinnvoll ergĂ€nzt durch dĂ€nische Teak-Möbel aus den 60-er Jahren und moderne Bequemlichkeiten (Flat-Screen mit Netflix und Prime Möglichkeit, auch moderne Balkonmöbel etc.) hinzugefĂŒgt.
So kann man hier wunderschöne Tage und Abende verbringen â am Kamin, im Original-Sylter-Strandkorb, mit den bereitgestellten Spielen, mit Omaâs Sonntagsgeschirr fĂŒr alle Mahlzeiten und einer Auswahl an (englischen und deutschen) BĂŒchern.
Oma wĂŒrde natĂŒrlich nie verlangen, dass man BettwĂ€sche mitbringt. Wir auch nicht. Frische, hochqualitative (Vintage-) BettwĂ€sche, HandtĂŒcher und Duschgel sind vorhanden.
KĂŒche und Bad scheinen eher von den Söhnen gebaut worden zu sein â praktisch und zweckmĂ€ssig, inkl. Wasch- und SpĂŒlmaschine. Der Einfluss der Söhne zeigt sich an der Platzierung des KĂŒhlschranks im Flur â kurze Wege zum Bierholen ins Wohnzimmer, aber auch noch machbar fĂŒr das Kochen in der KĂŒche. Wir haben dem etwas mehr Charme eingehaucht, z.B. durch moderne Retro-GerĂ€te und ein paar neue SchrĂ€nke im Bad.
Ein paar Dinge gibt es zu beachten:
- Die Betten sind alles Einzelbetten mit 1,90 m (Elternschlafzimmer) und 1,85 m (Kinderschlafzimmer) LĂ€nge. Die Couch im Schlafzimmer ist zur Not ausklappbar und 2 m lang.
- Nach heutigem Standard ist das Haus fĂŒr 4 Personen geeignet â besonders schön ist es auch zu zweit. Aber es sind 2 Einzelbetten plus 2 Stockbetten (mit jeweils zwei Betten) plus Couch vorhanden.
- Bitte beachtet, dass die Lattenroste in DĂ€nemark sogenannte Rollroste sind, wo die Latten mit Stoffband verbunden sind. Wenn Kinder darin wild toben, könnte es zu einem seitlichen Verrutschen kommen, und damit keiner sich in den oberen Betten aufhalten muss, lassen wir das Haus nur fĂŒr 4 FeriengĂ€ste zu.
- Das GrundstĂŒck ist sehr groĂ, aber momentan noch ein NaturgrundstĂŒck, dass auch nicht eingezĂ€unt ist. DafĂŒr kommen Rehe, Hasen, Fasane und jede Menge Vögel öfter mal vorbei.
- Wir erlauben Haustiere, bitten aber darum, eventuelle Spuren (Haare etc.) dieser fĂŒr die nĂ€chsten GĂ€ste zu entfernen.
- Brennholz fĂŒr den Kamin und Holzkohle bitte selbst mitbringen.
- Wie andere Anbieter auch, mĂŒssen wir leider Strom extra berechnen, da der Verbrauch unserer GĂ€ste doch sehr unterschiedlich ist, die Preise sehr gestiegen sind, und wir dieses deswegen nicht pauschal einrechnen können. Daher nehmen wir fĂŒr Strom: âŹ0,75 bzw. 5,59 kr je kWh.
- Wir freuen uns sehr auf unsere GĂ€ste und â wie bei unserem ersten Ferienhaus auch â sind wir immer dankbar fĂŒr VorschlĂ€ge, was noch zu ergĂ€nzen ist.