Restauriertes historisches Haus mit zwei Schlafzimmern in der Altstadt von Chania bietet diskreten Luxus und den Komfort eines modernen Lebens. Voll ausgestattete KĂŒche, Ess-und Sitzbereich, ein Schlafzimmer auf jeder Etage mit eigenem Bad mit Hydromassage, Badezimmer auf jeder Etage. Balkon mit Sitzbereich und Tisch zum Leben im Freien.
Annehmlichkeiten
-KapazitÀt: 5 Personen
-2 Schlafzimmer, jedes mit einem Doppelbett (150 x 200cm) und eigenem Badezimmer mit Dusche und Hydromassage
-Dreipersoncouch im Wohnzimmer mit der Möglichkeit, die 5. Person im Sofabett zu bewirten
- W. C. im Erdgeschoss (plus die 2 Badezimmer auf jeder Etage)
- Voll ausgestattete KĂŒche (zwei Ceran-Kochfelder, Dunstabzugshaube, KĂŒhlschrank, Backofen, GeschirrspĂŒler, Espressomaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster Grill, Toaster, Mikrowelle, Geschirr, etc.)
- Wohnzimmer und Essbereich fĂŒr 4 Personen
- TV auf jeder Etage
- Satellitenverbindung auf jeder Etage
 -Sound-System - DVD-Player
 -Klimaanlage (KĂŒhlung & Heizung) auf allen Etagen
 -Solar powered Warmwasserbereiter
 -Elektrischer Staubsauger, Waschmittel fĂŒr Waschmaschine und GeschirrspĂŒler und Reinigungsmittel
 -Safe fĂŒr Wertsachen
- Highspeed-WLAN
- Luxus-BettwÀsche
 - StrandtĂŒcher
 - BademÀntel
- NatĂŒrliche Pflegeprodukte
 - Haartrockner
- BĂŒgeleisen und BĂŒgelbrett
- WĂ€schetrockner
- BĂŒcher -DVD
- Alarmsystem
- Brandschutzsystem
EXTERNE AUSRĂSTUNG
âą Kleine Veranda mit Couchtisch und Sitzgelegenheiten
HINWEIS: Bei einem Aufenthalt von mehr als 5 Tagen bieten wir alle 3-4 Tage einen Reinigungsservice an.
Deziree in der Altstadt von Chania: Die Geschichte hinter den Mauern
Lieber Reisender,
Mein Name ist Deziree, und ich bin hier, um Ihnen die Geschichte dieses historischen Hauses in Chania zu erzÀhlen. Aber bevor ich mit meiner Geschichte beginne, erlaube mir, dir meine Stadt vorzustellen.
Sie befinden sich im Herzen der Altstadt von Chania, im traditionellen Splantzia Viertel. Es ist ein ruhiges und malerisches Viertel, nur hundert Meter vom venezianischen Hafen von Chania mit seinem beeindruckenden Leuchtturm entfernt. Ihr Aufenthalt hier wird Sie in vielerlei Hinsicht angenehm ĂŒberraschen. Wenn Sie durch die StraĂen gehen, werden Sie von den farbenfrohen GebĂ€uden beeindruckt sein, Sie werden die Koexistenz von christlichen Kirchen und majestĂ€tischen osmanischen Minaretten bewundern, Sie werden von den GerĂŒchen der Blumen in den Höfen der HĂ€user verzaubert sein, Sie werden fĂŒr eine Weile anhalten GenieĂen Sie die Musik aus den "versteckten" kleinen Tavernen, Sie werden Ihren Weg durch den Samstagsmarkt finden, auf dem die Einheimischen ihre Waren zum Verkauf anbieten, Sie werden die einzigartigen kretischen GeschmĂ€cker genieĂen, aber vor allem werden Sie begeistert sein die WĂ€rme der Leute von Chania.
Rede mit ihnen! Sie werden bestimmt jemanden treffen, der bereit ist, Ihnen Geschichten von alten Geschichten zu erzĂ€hlen, die von Kriegen, Eroberungen und Ausrottungen erzĂ€hlen, aber auch von groĂer Liebe. Einer von ihnen ist meine Geschichte.
Ich wurde nicht immer Deziree genannt. Ich wurde Anfang des letzten Jahrhunderts in Chania geboren. Mein Name war Shefket. Ich komme aus einer kretischen tĂŒrkischen Familie. Meine Vorfahren, die Osmanen, eroberten 1645 Chania und lieĂen sich in den östlichen Bezirken der Stadt nieder, in Kastelli und Splantzia. Meine Familie kaufte dieses Haus im Oktober 1919. Das Erdgeschoss der Residenz wurde von den Venezianern wĂ€hrend der venezianischen Besetzung Kretas (1204-1645) erbaut und war Teil eines gröĂeren GebĂ€udes. Das erste und zweite Stockwerk wurden spĂ€ter von den Osmanen hinzugefĂŒgt. Ich erinnere mich an das Morgenlicht, das unsere Fenster mit Blick auf den kleinen Platz "Meintanaki" beschattete, wie wir es nannten, und ich erinnere mich an die endlosen Stunden, die wir vom zweiten Stock bis zum Meer vergingen, manchmal stĂŒrmisch und manchmal heiter. Ein paar Monate, nachdem wir uns hier niedergelassen hatten, traf ich Dimitris, den Sohn eines reichen StoffhĂ€ndlers, der im westlichen Viertel der Stadt in Topanas wohnte. Es war Liebe auf den ersten Blick. Es war eine Liebe, die jedoch von den Sitten unserer Zeit verboten war. Trotzdem haben wir mit Dimitris getrĂ€umt, dass wir unsere Schwierigkeiten ĂŒberwinden und fĂŒr immer zusammenleben wĂŒrden.
Aber das Schicksal hatte andere PlĂ€ne fĂŒr uns. Am 30. Januar 1923 wurde in Lausanne das "Ăbereinkommen ĂŒber den Austausch der griechischen und tĂŒrkischen Bevölkerung" unterzeichnet. Es betraf die griechisch-orthodoxen christlichen BĂŒrger der TĂŒrkei und die muslimischen BĂŒrger Griechenlands. Etwa 2 Millionen Menschen, von denen die meisten zu FlĂŒchtlingen wurden, verloren die StaatsbĂŒrgerschaft des Landes, das sie zurĂŒckgelassen hatten, sowie all ihre Immobilien. Unter ihnen war meine Familie. Wir waren gezwungen, Chania im August desselben Jahres zu verlassen. Wir durften nur unsere persönlichen Sachen mitnehmen. Dimitris konnte sich nur von weitem von mir verabschieden. Unser Haus war jetzt im Besitz des griechischen Staates. Im August 1940 wurde es an einen griechischen HĂ€ndler verkauft und spĂ€ter, wĂ€hrend des Zweiten Weltkriegs, erlitt es schwere BombenschĂ€den.
Da alle kretischen TĂŒrken vom tĂŒrkischen Staat gezwungen wurden, ihre kretischen Nachnamen zu Ă€ndern, konnten Dimitris und ich viele Jahrzehnte spĂ€ter, auch als sie die Grenzen öffneten, nie wieder vereinigt werden. Nach allem, was ich ĂŒber die vielen Einwanderer sagte, die wĂ€hrend der Reise unter den unmenschlichen Bedingungen des Wartens auf das Einsteigen der Schiffe von Epidemien starben, hat Dimitris nie aufgehört zu hoffen, dass ich noch am Leben bin und eines Tages zurĂŒckkehren wĂŒrde zu ihm und unserer geliebten Chania. Er hat nie geheiratet. Er starb im hohen Alter kurz vor dem 21. Jahrhundert. Leider hat er nie das Haus gesehen, von dem wir so viele TrĂ€ume hatten, es in seiner ursprĂŒnglichen Form wieder zu beleben. Ich werde mich freuen, meine Erinnerungen mit Ihnen durch die warme und einladende AtmosphĂ€re meines Hauses zu teilen, das mit viel Liebe und Sorgfalt von seiner jetzigen Besitzerin und Gastgeberin Maria neu gestaltet wurde und Ihnen nun den diskreten Luxus und den Komfort eines modernen Hauses bietet .
Endlich, fast ein Jahrhundert spĂ€ter, nach dem tragischen August 1923, bin ich wieder nach Hause gekommen ... auf den kleinen Platz, der die schönsten GefĂŒhle hervorbringt. In dieser Stadt tragen diejenigen, die nur fĂŒr kurze Zeit darin leben, ihren Geist fĂŒr immer in ihrem Herzen.
Komm und lass uns gemeinsam Chania erkunden.
-Deziree
Höhepunkt: 1064166/29. 05. 2018