Ganzes Ferienhaus
Alte Schule Kirmutscheid
Dieses Ferienhaus in Wirft bietet eine Küche
Fotogalerie von Alte Schule Kirmutscheid





Bewertungen
8,0 von 10.
Sehr gut
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 4 Gäste78 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
Wirft, RP
- Place, Naturpark Nordeifel3 Autominuten
- Place, Nürburgring10 Autominuten
- Place, Burg Nürburg12 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)
Schlafzimmer 1
1 King-Bett
Schlafzimmer 1
2 Einzelbetten
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Badewanne oder Dusche · Toilette
Weitere Räumlichkeiten
Veranda oder Lanai
Küche
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Alte Schule Kirmutscheid
Die denkmalgeschützte "Alte Schule Kirmutscheid" in Betrieb genommen 1829, liegt im Kerngebiet des Naturschutzgroßprojektes Obere Ahr-Hocheifel, welches die selten gewordene Auenlandschaft und das Gewässersystem der Oberen Ahr unter Schutz stellt. Die Alleinlage auf einem Felsensporn am Waldrand (daneben noch die Kirche aus dem 15. Jahrhundert und das historische Pfarrhaus) garantiert eine schöne Aussicht und Abgeschiedenheit.
Wie früher üblich, befindet sich die Lehrerwohnung im EG des Hauses. Die anderen Geschosse werden derzeit nicht genutzt, sodass Sie alleine im Haus wohnen.
Die Wohnung umfaßt einen Schlafraum und zwei Kammern mit Einzelbetten, die Wohnstube, Küche, Bad.
Im Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett 160x200, im angrenzenden Schlafraum steht ein Bett 100x200 und in der Kammer ein Einzelbett 80x200. Vier Personen können hier insgesamt übernachten.
Die Stube ist mit Eßecke, Sitzcouch, Sat-TV ausgestattet.
Im Badezimmer finden Sie ein antikes Porzellan-Bad aus der Gründerzeit vor, bei dem die fehlenden Teile mit zeitgenössischem Sanitärgegenständen ergänzt wurden.
Die Küche bietet Kochherd mit Backofen, Kühlschrank, Spülstein und ein vollständiges Koch- und Serviergeschirr, Toaster, Kaffeemaschine, Eierkocher, Wasserkocher.
Zur "Lehrerwohnung" gehört eine großzügige Außenterasse, welche eingefriedet ist. Von dort gelangen Sie über eine Naturtreppe hinunter zum Fluß .
Auf den zeitgenössische Komfort müssen Sie teilweise verzichten, da das Haus aufgrund des strengen Denkmalschutzes nicht nach heutigen Maßstäben umgestaltet werden kann, sondern als Denkmal die Lebensart vergangener Generationen weitergeben soll.
Beheizt wird die Lehrerwohnung mit einem automatisch funktionierenden Pelletsofen.
Natur- und Wanderfreunde sowie Liebhaber authentischer, historischer Gebäude werden ihre Freude daran haben. Direkt am Haus vorbei führen ausgeschilderte Wanderpfade.
Direkt neben der "Alten Schule" befindet sich das Nebengebäude derselben. In diesem Nebengebäude übte der Schullehrer früher seinen eigentlichen Beruf auf, mit dem er seinen Unterhalt sichern mußte (entweder Landwirtschaft oder Handwerk).
Heute ist es ebenfalls für Feriengäste hergerichtet und heißt Zwergenschule. Es ist aber räumlich völlig getrennt von der "Alten Schule", in der sich die Lehrerwohnung befindet.
An zusätzlichen Kosten fallen vor Ort an: 0,45€/kwh Strom - der Stromverbrauch wird bei Ein- und Auszug vom Zähler abgelesen, sowie von Ihnen verbrauchtes Heizmaterial €12 je 15kg Pelletsack.
Wichtig: von November bis April wird die Alte Schule lediglich für 2 Personen vermietet, da die Schlafkammern mit den Betten 3 und 4 nicht beheizbar sind. Ausserdem steigt die Mindestbleibedauer ab November bis Ende März auf 5 Nächte.
Buchungen sind nur für das laufende Jahr möglich, unabhängig davon, was der Fewo-Kalender anzeigt.
Wie früher üblich, befindet sich die Lehrerwohnung im EG des Hauses. Die anderen Geschosse werden derzeit nicht genutzt, sodass Sie alleine im Haus wohnen.
Die Wohnung umfaßt einen Schlafraum und zwei Kammern mit Einzelbetten, die Wohnstube, Küche, Bad.
Im Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett 160x200, im angrenzenden Schlafraum steht ein Bett 100x200 und in der Kammer ein Einzelbett 80x200. Vier Personen können hier insgesamt übernachten.
Die Stube ist mit Eßecke, Sitzcouch, Sat-TV ausgestattet.
Im Badezimmer finden Sie ein antikes Porzellan-Bad aus der Gründerzeit vor, bei dem die fehlenden Teile mit zeitgenössischem Sanitärgegenständen ergänzt wurden.
Die Küche bietet Kochherd mit Backofen, Kühlschrank, Spülstein und ein vollständiges Koch- und Serviergeschirr, Toaster, Kaffeemaschine, Eierkocher, Wasserkocher.
Zur "Lehrerwohnung" gehört eine großzügige Außenterasse, welche eingefriedet ist. Von dort gelangen Sie über eine Naturtreppe hinunter zum Fluß .
Auf den zeitgenössische Komfort müssen Sie teilweise verzichten, da das Haus aufgrund des strengen Denkmalschutzes nicht nach heutigen Maßstäben umgestaltet werden kann, sondern als Denkmal die Lebensart vergangener Generationen weitergeben soll.
Beheizt wird die Lehrerwohnung mit einem automatisch funktionierenden Pelletsofen.
Natur- und Wanderfreunde sowie Liebhaber authentischer, historischer Gebäude werden ihre Freude daran haben. Direkt am Haus vorbei führen ausgeschilderte Wanderpfade.
Direkt neben der "Alten Schule" befindet sich das Nebengebäude derselben. In diesem Nebengebäude übte der Schullehrer früher seinen eigentlichen Beruf auf, mit dem er seinen Unterhalt sichern mußte (entweder Landwirtschaft oder Handwerk).
Heute ist es ebenfalls für Feriengäste hergerichtet und heißt Zwergenschule. Es ist aber räumlich völlig getrennt von der "Alten Schule", in der sich die Lehrerwohnung befindet.
An zusätzlichen Kosten fallen vor Ort an: 0,45€/kwh Strom - der Stromverbrauch wird bei Ein- und Auszug vom Zähler abgelesen, sowie von Ihnen verbrauchtes Heizmaterial €12 je 15kg Pelletsack.
Wichtig: von November bis April wird die Alte Schule lediglich für 2 Personen vermietet, da die Schlafkammern mit den Betten 3 und 4 nicht beheizbar sind. Ausserdem steigt die Mindestbleibedauer ab November bis Ende März auf 5 Nächte.
Buchungen sind nur für das laufende Jahr möglich, unabhängig davon, was der Fewo-Kalender anzeigt.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Haustierfreundlich
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

historisches Fachwerkhaus am Waldrand in Alleinlage
historisches Fachwerkhaus am Waldrand in Alleinlage
- Küche
- Haustiere erlaubt
- Außenbereich
- Parkplätze verfügbar
9.2 von 10, (10 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 12:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere erlaubt (insgesamt maximal 5)
Rauchen
Rauchen ist in ausgewiesenen Bereichen gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Wirft
Mitten in Wirft befindet sich dieses Ferienhaus. Ring°werk und Eifel-Vulkanmuseum sind ideale Ziele für kulturell Interessierte, während sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: LVR-Freilichtmuseum Kommern und Eifel-Therme-Zikkurat. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Wild- & Erlebnispark Daun und Monte Mare Rheinbach.
Wirft, RP
In der Umgebung
- Naturpark Nordeifel - 3 Autominuten - 4.7 km
- Nürburgring Grand-Prix-Strecke - 10 Autominuten - 11.5 km
- Nürburgring - 10 Autominuten - 12.2 km
- ring°werk - 11 Autominuten - 12.8 km
- Burg Nürburg - 12 Autominuten - 13.2 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Cockpit Imbiss & Bistro - 12 Autominuten
- Ristorante Pizzeria Pinocchio - 10 Autominuten
- Pizzeria & Trattoria Ventisette - 12 Autominuten
- Il Cavallino - 11 Autominuten
- Imbiss "Zum Alten Maier - 10 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei H. Schmidt-Hain
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben




























