Borkum: Ferienhäuser zum Wohlfühlen

Borkum: Ferienhäuser zum Wohlfühlen

Borkum liegt an der Grenze zu den Niederlanden und ist mit seinen 31 Quadratkilometern die größte Ostfriesische Insel, vielleicht auch die modernste und urbanste. Denn auf dem zu Niedersachsen gehörenden Eiland leben das ganze Jahr über mehr als 5.500 Menschen, die hier ihren ganz normalen Alltag verbringen. Ursprünglich wohnten auf der weit im Meer gelegenen westlichsten Ostfriesischen Insel Walfänger. Das 30 Kilometer von der Küste entfernte Eiland diente sogar Piraten als Zufluchtsort. Noch immer ist die Entfernung zum Festland das größte Attribut von Borkum. Auf der Nordseeinsel herrscht Hochseeklima, das heißt die Luft ist besonders jodhaltig und pollenarm, sodass die Insel zu einem beliebten Luftkurort mitten in der Nordsee wurde. Doch nicht nur Allergiker atmen auf Borkum tief durch, Familien mit Kindern lieben die weiten Sandstrände und die gute Infrastruktur. Auf Borkum gibt es Ärzte, Apotheken und viele Geschäfte des täglichen Bedarfs. Sogar eine Inselbahn kurvt durch das kleine Städtchen. Aus der Luft betrachtet ist der Strand von Borkum wesentlich größer als die bebauten Flächen der dicht besiedelten Insel. Borkum ist alles andere als eine verschlafene Insel: Im Stadtkern finden Sie hervorragende Restaurants, Cafés und Bars, in der Trinkhalle an der Promenade wird Meerwasser verköstigt und am Strand Volleyball gespielt. Es gibt einen Golf-, Fußball- und Tennisverein. Wassersport aller Art ist an den Stränden möglich und bei schlechtem Wetter zieht das Badeparadies „Gezeiten-Land“ in Form eines Ozeandampfers Groß und Klein in seinen Bann. Borkums Ferienhäuser bieten Ihnen Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten. Sie können zwischen nostalgischen Friesenhäusern und modernen Ferienhäusern in roter Backsteinoptik wählen. Die meisten alleinstehenden Urlaubsdomizile verfügen über einen eigenen Garten, in dem ein Strandkorb zu Mußestunden einlädt.

Typisches Friesenhaus mit dem historischen Insel-Leuchtturm im Hintergrund.

Ruhig und zentral – Ferienhäuser auf Borkum von privat

Roter Backstein so weit das Auge reicht – egal, ob Ihr Ferienhaus älteren oder jüngeren Jahrgangs ist, die Fassaden der freistehenden Häuser auf Borkum gleichen sich. Typische Friesenhäuser bestimmen das Stadtbild und betten sich harmonisch in die Landschaft der Insel ein. Neben dem blauen Himmel, den grünen Inselwäldern und den weißen Sandstränden gesellt sich als vierte Farbe das Rot der Häuser ins Bild – die Nordseeinsel bietet pure Ostfriesland-Romantik. Die Ausstattung der Ferienhäuser auf Borkum ist meist hell und freundlich. Es dominieren Holzmöbel und -böden. Bilder von Schiffen, Sand, Dünen und Meer sowie Treibgut- und Muscheldekorationen verleihen den Unterkünften einen maritimen Touch. Je nach Lage Ihrer Ferienwohnung blicken Sie auf die sich kräuselnden Wellen, die Dünenlandschaft oder den alten Leuchtturm im Ortskern. Viele der begehrten Ferienhäuser auf Borkum liegen auf der einen Seite in ruhigen Seitenstraßen oder Gassen und auf der anderen Seite doch so zentral, dass Sie bequem zum nächsten Bäcker oder Lebensmittelladen gehen oder zum Strand spazieren können. Wenn Sie lieber fahren als laufen, treten Sie in die Pedale oder steigen Sie in die historische Inselbahn ein. Die Schmalspurbahn ist das wichtigste Verkehrsmittel auf der Insel und verbindet alle wichtigen Orte. Offiziell ist Borkum zwar nicht autofrei, dennoch wird zum Wohle aller Urlauber und Einheimischen empfohlen, Autos auf dem Festland zu lassen

Ihre Auswahl an Ferienhäusern auf Borkum

Auf Borkum gibt es einige malerische Unterkünfte für 2 bis 4 Personen in Reihenmittelhäusern, Bungalows oder einer Etage eines größeren Friesenhauses. Ein komfortabler Mini-Bungalow mit Garten in zentraler Lage mit einem Schlafzimmer und einem Schlafsofa im Wohnzimmer ist zum Beispiel für eine Ein-Kind-Familie ideal. Da fast alle Ferienhäuser unabhängig von ihrer Größe über einen eigenen Garten oder eine Sonnenterrasse verfügen, ist auch oft das Mitbringen von Hunden erlaubt. Als Familieninsel bietet Borkum einige Unterkünfte für 6 und mehr Personen. Diese Ferienhäuser verfügen über zwei bis drei getrennte Schlafzimmer, mehrere Bäder, eine offene und gut ausgestattete Küche mit einem großzügigen Esstisch, ein gemütliches Wohnzimmer mit Plasma-TV und natürlich einen gepflegten Garten mit Strandkorb oder Sonnenliegen.

Roter Backstein prägt den Stil der alten und der neuen Häuser auf Borkum.

Großartig: Ferienhäuser auf Borkum für Familien und Freunde

Je größer, desto großartiger werden die Ferienhäuser auf Borkum. Von Villen in Dünen, über luxuriöse Ferienhäuser mit mehreren Etagen und unverbauten Meerblicken bis hin zu durchsanierten Jahrhundertwendehäusern und modernen Architektenhäusern reicht das Traumangebot von Ferienhäusern auf Borkum. Während Sie in Ferienhäusern auf Borkum für 6 Personen über getrennte Schlafzimmer und eine Schlafmöglichkeit im Wohnzimmer verfügen, haben Ferienhäuser auf Borkum für 8 Personen und mehr ein Zimmer mit mehreren Etagenbetten. Es empfiehlt sich, bei der Wahl auf die Bettenaufteilung in den Zimmern zu achten. Während es für Kinder ein riesiger Spaß ist in Etagenbetten unterm Dach zu schlafen, mögen befreundete Paare, die miteinander verreisen, lieber Privatsphäre und ein eigenes Schlafzimmer. Einige Vermieter von Ferienhäusern auf Borkum achten besonders darauf, dass die Ausstattungen allergiker- und kleinkindergerecht gestaltet wurden. Statt Teppichen sind die Böden gefliest oder mit pflegeleichtem Laminat versehen. Vor Treppenabsätzen können auf Anfrage Kinderschutzgitter angebracht werden und die Matratzen werden von Spezialunternehmen in regelmäßigen Abständen allergikerfreundlich gereinigt.