Strandurlaub – entspannen am Meer

Strandurlaub – entspannen am Meer

Mindestens einmal im Jahr ruft entweder ein Binnenmeer oder eins der großen Weltmeere die meisten Menschen zu sich, um dort ihre Zeit zu verbringen und im Alltag verlorene Kräfte zu mobilisieren und zurückzugewinnen. Ein Urlaub am Meer macht immer großen Spaß, hebt die Laune und motiviert Einzelne oder gleich die ganze Familie zu großer Ausgelassenheit. Nirgendwo lässt es sich besser ausspannen und regenerieren als an der weiten blauen See.

Das liegt nicht nur an der salzhaltigen gesunden Luft, sondern auch daran, dass jene mehr Elektronen aufweist als die vertraute Landluft. Die Folgen spürt jeder, der öfter mal seinen Urlaub am Meer verbracht hat: Nervosität und Stress verschwinden und eine Tiefenentspannung setzt bereits nach wenigen Tagen ein. Davon abgesehen gibt es bei einem Strandurlaub auch viel zu entdecken: Je nachdem, wo sich der Strand befindet, wartet eine reiche Artenvielfalt an Meeresgetier in Form von Muscheln, Seesternen, Krebsen, kleinen und größeren Fischen, etc. darauf gefunden, beobachtet oder gesammelt zu werden. Das freut nicht nur die Kinder, sondern genauso auch viele Erwachsene.

Die Küstenregionen unterscheiden sich von dem Landesinneren – Land und Leute leben vom Meer. Das zeigt der Speiseplan mit viel frischem Fisch, Langusten, Hummer und Muscheln genauso wie das Feld der körperlichen Betätigung. Es reicht vom Segeln, Schwimmen, Beachvolleyball, Strandreiten bis hin zum Surfen. Und natürlich spricht auch die Landschaft eine andere Sprache. Ein Strandurlaub sollte deshalb auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Mit einem Ferienhaus direkt am Strand wird der Urlaub am Meer perfekt. Suchen Sie einen reinen Sandstrand? Oder fühlen Sie sich von einer Steilküste mit schmalen Wanderwegen angezogen? Locken Sie Klippen und einsame Buchten? Oder feiern Sie gerne mit anderen Menschen ausgelassene Strandfeste?

Tropical beach holiday sign posts with palmtree stock image - Photo by Deanna Ritchie


Strandurlaub auf Teneriffa

An den wunderschönen Sandstränden dieser kanarischen Insel lässt sich entspannen und die ein oder andere romantische Nacht verbringen. Musik- und Kulturfreunde kommen im Auditorium der Hauptstadt Santa Cruz auf ihre Kosten. Im Süden der Insel gibt es den bekannten Touristenort Los Cristianos, bekannt für buntes Leben und für Partytrubel am Abend. Für Ruhesuchende ist ein Ferienhaus im Hinterland der Insel ideal, um richtig zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Ferienhaus auf Teneriffa finden >


Strandurlaub in Florida

Urlaub am Strand im „Sonnenscheinstaat“ – wer träumt nicht davon? Azurblaues Wasser, goldener Sonnenschein, paradiesische Strände, Shopping vom Feinsten, viele attraktive Freizeitangebote für die ganze Familie. Schnorcheln Sie mit Delfinen, begeben Sie sich auf Waltour oder beobachten Sie Alligatoren, Kormorane, Reiher und Schildkröten beim Besuch des Everglades-Nationalparks. Erleben Sie Begegnungen mit faszinierenden Tieren und entdecken Sie kulturelle Highlights des „Sunshine-State“. Ferienvilla in Florida suchen >


Strandurlaub in Südfrankreich

Südfrankreich, das ist ein Strandparadies für Strandurlauber. Ganz gleich, ob man sich für das atlantische oder mediterrane Südfrankreich entscheidet. Doch neben mondänen Stränden bietet Südfrankreich auch kleine, versteckte Buchten für Menschen, die eine unberührte Natur suchen, um so richtig entspannen zu können. Zwischen Marseille und Cassis laden zum Beispiel die sogenannten Calanques mit ihren kalkweiße Felswänden und dem türkisfarbenes Wasser zum Träumen ein.

Ferienhaus in Südfrankreich suchen >


Strandurlaub an der Costa Brava

Der nordöstlichste Küstenstreifen an der spanischen Mittelmeerküste liegt in der autonomen Region Katalonien. Hier reihen sich stark zerklüftete Felsmassive auf, die von den parallel zur Küste verlaufenden Gebirgszügen steil zum Meer hin abfallen. Zwischen den Kaps liegen malerische Fischerdörfer und kleine Strände und Buchten, die teilweise nur mit dem Boot erreicht werden können. Entdecken Sie das ursprüngliche Spanien und genießen Sie die Costa Brava, die für jeden Urlaub etwas zu bieten hat in vollen Zügen.

Ferienhaus an der Costa Brava suchen >


Strandurlaub an der Costa Blanca

Weiß und blau sind die Farben an der weißen Küste: Erleben Sie einen wettersicheren Urlaub am Meer. Der Küstenabschnitt der spanischen Provinz Alicante ist berühmt wegen seines milden mediterranen Klimas und seiner großen Zuverlässigkeit an sonnigen Tagen. Die reizvolle Landschaft ist geprägt von Orangen- und Mandelbäumen und kilometerlange Sandstrände laden zum Schwimmen ein. In einem Ferienhaus direkt am Strand können Sie die spanische Küstenregion mit den herrlichen Stränden vollends genießen.

Ferienhaus an der Costa Blanca suchen >


Was wäre das Jahr ohne einen Urlaub am Strand? Am Meer lässt sich träumen, weiten sich Geist und Seele in der abendlichen Stimmung eines Sonnenuntergangs oder am frühen Morgen, wenn zartes Rosa sich unter das Tiefblau der Wellen mischt. Von der Terrasse des Ferienhauses oder der Ferienwohnung am Strand lässt sich der Sonnenuntergang mit einem Glas Wein besonders gemütlich genießen. Am Meer lässt sich aber auch feiern, promenieren oder Wassersport treiben. Wer es gerne geselliger mag, fühlt sich an den bekannten Stränden der Costa Brava, Costa Blanca, Teneriffas oder Floridas sehr wohl. An Stränden, die in der Nähe einer größeren Hafenstadt gelegen sind, lässt sich kulturelles Interesse mit Wasserspaß verbinden, und den individuellen kulinarischen Ansprüchen wird ebenfalls mittels eines reichhaltigen Fisch- und Meeresfrüchteangebots mehr als Genüge getan. An solchen Orten gibt es häufig auch Schwimmbäder, Erlebnisparks, Veranstaltungen etc. Doch auch für die Individualisten ist während eines Urlaubs am Strand gesorgt: Wilde Klippen oder felsige Küstensäume mit abgelegenen Buchten lassen sich ein wenig fernab vom Getriebe finden. Ein Tipp: Wer es gerne ruhiger hat, schaut nach Stränden in der Nähe von Naturschutzgebieten, Parks oder dünn besiedelten zerklüfteten Küstenstreifen, in Regionen, wo das Wetter eher wechselhaft ist. Dorthin zieht es weniger Menschen. Oft verlaufen dort schmale Wanderwege entlang der felsigen Küste, auf denen man alleine oder zu zweit ungestört Meer und Wasservögel genießen kann.