Umgeben von Schlössern und Palästen – Ferienwohnungen in Wien

Umgeben von Schlössern und Palästen – Ferienwohnungen in Wien

Wien ist nicht nur die Stadt der kaiserlichen Paläste, sondern auch des Barocks: Sowohl das Schloss Schönbrunn und die Wiener Hofburg als auch das Schloss Belvedere wurden im Stil dieser romantischen Zeit errichtet und zählen heute zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Neben ihrem reichen historischem Erbe glänzte die Vergangenheit der österreichischen Hauptstadt mit zahlreichen Innovationen: Das kreative Hundertwasserhaus, das Wohnhaus und die Praxis von Sigmund Freud und das Café Central in der Altstadt zeugen von der Inspirationsquelle der Stadt an der Donau. Besuchen Sie eines der berühmten Caféhäuser, in denen sich Schriftsteller, Philosophen und Künstler trafen, und spüren Sie das besondere Flair der Stadt. Auch die Komponisten Mozart und Beethoven ließen sich von Wiens Schönheit inspirieren und komponierten hier Opern und Konzerte, die früher und heute in der prunkvollen Wiener Staatsoper präsentiert werden. Einige der zum Teil provokativen Werke von Egon Schiele und Gustav Klimt können Sie im Kunsthistorischem Museum bewundern. Museumsbesucher und Städtereisende sind mit Ferienwohnungen in Wien zwischen Donau und Universitätsring gut beraten. Besuchern auf der Durchreise wählen vielleicht eher Unterkünfte in der Nähe des Bahnhofs oder des Flughafens und für Familien, die sich auf der Ferienfahrt zum Plattensee oder Neusiedler See befinden und Wien nur einen kurzen Besuch abstatten möchten, empfiehlt sich eine idyllische und günstige Ferienwohnung in Wien am Stadtrand.

Typische Häuserzeile im Wiener-Zentrum mit bunt gestrichenen Altbauten

Großartige Ferienwohnung in Wien-Zentrum

Wiens historisches Zentrum ist eines der schönsten weltweit. Kein Wunder, dass die UNESCO die Altstadt der österreichischen Hauptstadt mit zu den 700 herausragendsten Kultur- und Naturdenkmälern der Menschheit zählt und als Welterbestätte ausgezeichnet hat. Die Innenstadt von Wien wird im Wesentlichen von drei Epochen geprägt: dem Mittelalter, der Barockzeit und der Ringstraßenära des späten 19. Jahrhunderts. Die Wahrzeichen der Stadt wie der gotische Stephansdom, die Hofburg, die Staatsoper und das Kunsthistorische Museum können Sie von einer Ferienwohnung in Wien in der Inneren Stadt bequem zu Fuß erreichen. Die zentral gelegenen Unterkünfte in Wien sind natürlich hochbegehrt und sind dementsprechend schnell ausgebucht. Dennoch können Sie gerade bei den Ferienwohnungen in Wien von privat mit einigen günstigen Alternativen rechnen. Das Angebot von exklusiven Unterkünften in Wien-Altstadt reicht von Studio-Apartments mit nur einem Zimmer, über nostalgisch eingerichtete Ein-Bettwohnungen in den Mehrfamilienhäusern aus der Gründerzeit bis hin zu modernen Penthouse-Wohnungen mit Dachterrasse und Panoramablick über die Dächer der Stadt.

Blick auf die Fassaden der Wiener Altbauten

Für Familien: Ferienwohnungen in Wien mit 2 Schlafzimmern

In der Wiener Innenstadt ist Wohnraum rar und das Angebot von kleinen Studios und Ferienwohnungen für zwei Personen in Wien Zentrum überwiegt. Dennoch gibt es auch einige sehr großzügige Ferienwohnungen in Wien mit 2 Schlafzimmern. Diese von privat angebotenen Unterkünften befinden sich in der Regel in den wunderschönen Altbauwohnungen der Innenstadt unweit der meisten Sehenswürdigkeiten. Sie sind für Familien mit Kindern ideal. Die bis ins Detail durchdachten Wohnräume bieten häufig platzsparende Lösungen mit Hochbetten oder ausklappbaren Sofas. Neben einem geschmackvollen und mit hochwertigen Matratzen ausgestattetem Schlafzimmer gibt es klassische Kinderzimmer, in denen sich die kleinen Gäste wohlfühlen und austoben können, wenn Sie dies nicht bereits im Vergnügungspark Prater getan haben. Diese Stadtwohnungen sind gemütlich-individuell eingerichtet und liegen in den wunderschönen Straßenzügen der österreichischen Hauptstadt. Dank ihres persönlichen Charakters werden Sie sich wie zuhause fühlen.

Urige Ferienwohnungen in Wien und Umgebung

Die Umgebung von Wien ist sehr facettenreich: Entlang der Donau locken Burgen und Berge – in Richtung ungarische Grenze ist die Landschaft von sanftem Hügel, den Weinbergen und dem riesigen Neusiedler See geprägt. Die für die Weltmetropole Wien typischen komfortablen und mit wohlüberlegten Raumkonzepten eingerichteten Altbauwohnungen weichen idyllischen Unterkünften in den Bauern-, Kaufmanns- oder Einfamilienhäusern auf dem Land. Inmitten der natürlichen Idylle vor den Toren der Stadt sind viele Unterkünfte landestypisch mit viel Holz eingerichtet. Bauernmöbel, Holzböden und Fensterläden verstärken die gemütliche Atmosphäre der Ferienwohnungen außerhalb Wiens. Mit etwas Glück empfängt Sie die Vermieterin im Dirndl und vor Ihren Fenstern oder Balkonen blühen im Sommer die roten Geranien. Dank der guten Verkehrsanbindungen ist es in die Wiener Innenstadt nicht weit. Ihren PKW können Sie getrost vor Ihrer Unterkunft stehenlassen, Parkplätze sind im Zentrum nicht nur knapp, Sie können die meisten Sehenswürdigkeiten auch gut zu Fuß besichtigen. Diese günstigeren Unterkünfte vor der Stadt sind eine gute Alternative zu den teureren Ferienwohnungen in der Wiener Innenstadt und werden sehr gerne von Familien mit Kindern oder Freundesgruppen gebucht. Wenn Sie in Ihrer gut ausgestatteten Küche Ihrer Selbstversorgerunterkunft nicht kochen möchten, haben Sie es meist nicht weit zu den Heurigen, Wirtsstuben und Gasthäusern in der Nachbarschaft. Hier können Sie nicht nur mit einem Gespritztem anstoßen, sondern auch typisch österreichische Gerichte, wie Wiener Schnitzel, Kaiserschmarren und Marillenknödel probieren.