Freistehendes Haus fĂŒr 4 Personen, separater Eingang mit kleinem Flur, Zentralheizung, KĂŒche, 2 Schlafzimmer, Wohn- und Esszimmer in einem, Bad und separates WC, abgeschlossener Innenhof mit 3 StellplĂ€tzen.
Voll ausgestattete KĂŒche: Holzelemente, Elektroherd, Backofen, Herd, KĂŒhlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Besteck und Geschirr (Raclette-Grill und Grill auf Anfrage).
Badezimmer: Doppelwaschbecken, begehbare Dusche, Waschmaschine.
Das 1. Schlafzimmer ist zum Wohnzimmer hin offen, kann aber durch VorhĂ€nge und VorhĂ€nge verdeckt werden und bietet Blick auf den GemĂŒsegarten: Bett 2 PlĂ€tze, Kleiderschrank, TV, Bett und Kindersitz auf Anfrage.
2. Schlafzimmer mit Blick auf Hof und Garten: zwei Einzelbetten, Kleiderschrank, TV, kleine Möbel.
Wohnzimmer und Esszimmer: Wohnzimmer, runder Tisch, 4 StĂŒhle, Sofa Holzofen, TV, Internetzugang ĂŒber WLAN (Holzbalken, Holzdecke, Parkett in den 2 Schlafzimmern und im Wohnzimmer).
BettwĂ€sche und KissenbezĂŒge, HandtĂŒcher und BadetĂŒcher, Fön inklusive
Wir bieten einen Reinigungsservice am Ende des Aufenthalts fĂŒr 60.- ⏠an. Wenn Sie diese Option nicht nutzen, möchten wir, dass das Haus in dem Zustand ist, in dem Sie es bei Ihrer Ankunft vorgefunden haben.
Eine Inventur der GerĂ€te wird bei Ihrer Ankunft sowie bei Ihrer Abreise durchgefĂŒhrt.
Eine Kaution in Höhe von 300.- ⏠ist fĂŒr Ihre Einreise in die RĂ€umlichkeiten zu hinterlegen. Wird keine BeschĂ€digung festgestellt, wird die Kaution am Tag Ihrer Abreise zurĂŒckerstattet.
Das GĂźte 'Chez Anna' begrĂŒĂt Sie in Wuenheim, einem Weindorf an der elsĂ€ssischen WeinstraĂe.
Das Ferienhaus liegt am Ortsausgang, abseits vom Verkehr, am FuĂe des berĂŒhmten Alten Armands oder Hartmannsweilerkopfs. Eine ruhige Lage, die umliegende Natur mit Blick auf die Wiesen, den Wald und die Berge sind die Voraussetzungen fĂŒr einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt. Das Haus wurde in den 1920er Jahren von GroĂeltern, kleinen Winzern, gebaut, wie wir sie vor einigen Jahren kennenlernen konnten. Sie produzierten einen leichten und fruchtigen Tafelwein, eine Mischung aus Muskateller, Riesling und Guewurtztraminer. Vor zehn Jahren benutzte ihr Sohn EugĂšne Ruhlmann noch die im Keller freigelegten Utensilien, den Weinkeller: Presse, FĂ€sser, noch ..... wurden fĂŒr die Entwicklung seines von geschĂ€tzten Weins und Schnapses verwendet seine Freunde, mit denen er gern trank;
In dieser familiĂ€ren AtmosphĂ€re freuen sich Odile und Raymond RUHLMANN, Sie bei einem traditionellen Kugelhopf mit einem Glas ElsĂ€sser Wein begrĂŒĂen zu dĂŒrfen.
AuĂenanlagen: In 30 Hektar Garten und Obstgarten, umgeben von einem Bach, Gartenhaus, Gartenmöbeln aus Holz, LiegestĂŒhlen, Sonnenschirm, Grill, groĂer Pool. Im Umkreis von 15 km befinden sich viele historische und kulturelle StĂ€tten (von der HĂŒtte aus ĂŒber markierte Wege fĂŒr Wanderer und Mountainbiker erreichbar). Reiten in Jungholtz, Wintersport in Markstein und Grand Ballon. In der Soultz-St-Maurice-Kirche, dem Schloss Bucheneck, dem Spielzeugschiff, dem Schloss Freunstein, dem Alten Armand oder dem Hartmannsweilerkopf, dem Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs. In Guebwiller: St. Light Church, Liebfrauenkirche, Theodore Deck Museum, Dominikanerkloster, Burgruine Hugstein. In der Stiftskirche Lautenbach St. Michel anc. Benediktinerabtei, Dorf Jean Egen. Basilika Unserer Lieben Frau von Thierenbach in Jungholtz. In Murbach grĂŒndete die Abtei 728 einen Wallfahrtsort. MĂŒlhausen: Museum des Automobils, der Eisenbahn, des Drucks, der ElektrizitĂ€t und seines Zoos. Colmar: sein historisches Zentrum, seine Museen: Unterlinden, Bartholdi, Naturgeschichte und Ethnographie. Besuchen Sie unsere schönen elsĂ€ssischen malerischen Dörfer wie Riquewihr, Eguisheim, Kaysersberg, .......... In Ungersheim: ElsĂ€ssisches Ăkomuseum und Park des kleinen Prinzen. Dahinter das malerische Elsass, die Ebene, die Weinberge und die Vogesen, von Wissembourg bis zur Porte de Bourgogne mit ihren Festen und WeihnachtsmĂ€rkten sowie Deutschland und der Schweiz in der NĂ€he.
Praktische Seite: Ărzte und. Apotheke in Soultz. Distribanque und Bank in Soultz. Thommy und Germain Brucker Winzer in Wuenheim. Weinkeller von Vieil Armand, lokaler Markt jeden ersten Samstag im Monat am Dorfeingang. Brot im Dorfzentrum neben der Feuerwehr von Montag bis Samstag von 7 bis 10 Uhr geöffnet.