CASA SANTA ZITA ist ein praktisches und komfortables Apartment, das in jedem Detail perfekt ist, von der Inneneinrichtung ĂŒber die FunktionalitĂ€t bis hin zur Lage mitten im Herzen von Lucca.
Dieses absolut gemĂŒtliche Apartment mit einem Schlafzimmer, komplett und kĂŒrzlich renoviert, befindet sich im obersten Stockwerk eines antiken GebĂ€udes an der VIA S. ANDREA, nur wenige Schritte von TORRE GUINIGI und VIA FILLUNGO entfernt. Die Wohnung blickt auf einen Innenhof und sorgt so fĂŒr Stille und völlige Ruhe.
Das Apartment bietet dank seines Hauptschlafzimmers und des neuen bequemen Doppelschlafsofas Platz fĂŒr bis zu 4 GĂ€ste. Das Apartment verfĂŒgt ĂŒber 1 Badezimmer mit eingebauter Dusche, ein Wohnzimmer mit Schlafsofa, eine voll ausgestattete KĂŒche, einen Essbereich und WĂ€schemöglichkeiten.
Das Wohnzimmer ist mit einem gemĂŒtlichen Doppelschlafsofa und einem groĂen Flachbildfernseher mit internationalen KanĂ€len ausgestattet.
Die voll ausgestattete und moderne KĂŒche bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre eigenen Lieblingsgerichte zuzubereiten.
Eine Klimaanlage ist ebenso vorhanden wie BĂŒgeleisen und -brett und eine sehr zuverlĂ€ssige WIFI-Verbindung, die von der nationalen Telefongesellschaft bereitgestellt wird.
Der schöne AuĂenbereich ist mit einem bequemen und schönen Sofa ausgestattet, auf dem Sie sich entspannen und die Klaviermusik aus dem nahe gelegenen Musikkonservatorium von Lucca Luigi Boccherini genieĂen können.
EIN WENIG GESCHICHTE ĂBER DIESE WOHNUNG IN LUCCA:
Die Wohnung befindet sich in einem antiken Palast, genauer gesagt in den RĂ€umen, die im 13. Jahrhundert die KĂŒchen des ehemaligen Palastes der Familie FATINELLI beherbergten, die wĂ€hrend des gesamten Mittelalters sehr berĂŒhmte SeidenhĂ€ndler von Lucca waren. Hier lebte von 1218 bis 1278 SANTA ZITA (Heilige Zita) als Dienerin der Familie Fatinelli.
Aus einer armen Familie stammend, begann er im Alter von zwölf Jahren im Haus der Familie Fatinelli in Lucca zu dienen. GemÀà der Andachtstradition wurde es sofort von den Armen fĂŒr seine GroĂzĂŒgigkeit und von der Familie Fatinelli fĂŒr ihre Hingabe an die Arbeit und ihren guten Geist geschĂ€tzt.
Dieselbe Tradition erzĂ€hlt die Legende, nach der eine andere Magd der Fatinellis, vielleicht aus Neid auf die Zuneigung, die Zita entgegenbrachte, im Kopf der Familie den Verdacht zu implizieren begann, dass Zita zu Hause gestohlen hatte, was sie gab die Armen; Eines Tages traf der Meister Zita mit einer aufgeblĂ€hten SchĂŒrze, als sie zu einer bedĂŒrftigen Familie ging, und fragte sie, was sie trage; Obwohl dies voller Brot war, hĂ€tte Zita geantwortet, dass sie nur Blumen und BlĂ€tter trage, und wenn ihre SchĂŒrze geschmolzen wĂ€re, wĂ€ren Blumen und BlĂ€tter heruntergefallen.
Die Menschen in Lucca sind Santa Zita sehr zugetan, fast so sehr wie zum Heiligen Antlitz. Die Hingabe an Zita, im "Geruch der Heiligkeit", wuchs im Laufe seines Lebens so stark, dass die GlĂ€ubigen von Lucca bei seinem Tod wollten, dass sein Leichnam in der Basilika von San Frediano begraben wird. Die Ăberlieferung berichtet, dass es unbestechlich geblieben ist: Es ist immer noch - natĂŒrlich mumifiziert - in der transparenten HĂŒlle unter dem Altar der ihm gewidmeten Kapelle zu sehen. Die letzte kanonische Anerkennung des mumifizierten Körpers wurde 1989 zusammen mit der palĂ€opathologischen Studie durchgefĂŒhrt.
Santa Zita wurde in der Toskana so verehrt, dass sie von Dante Alighieri zitiert wurde, der sich auf einen Magistrat aus Lucca bezog und ĂŒber die Ă€lteren Menschen von Santa Zita sprach, die Lucca bereits mit der Heiligen identifizierten. Beachten Sie jedoch, dass Zita zum Zeitpunkt der zwischen 1307 und 1321 bezeugten Niederschrift der Göttlichen Komödie bereits tot war (1278), aber noch nicht heiliggesprochen worden war, da ihr Kult am 5. September 1696 von Papst Innozenz XII genehmigt wurde. Trotzdem bezeichnete Dante sie bereits als Heilige, ein weiterer Beweis fĂŒr die groĂe Volksverehrung, deren Protagonistin Zita war.
Santa Zita wurde von Pius XII. zur Schutzpatronin der Diener ernannt und ist auch Schutzpatronin von Lucca, Hausfrauen und BĂ€ckern. Die Woche vom 27. April findet in Lucca, in der Basilika San Frediano und im Amphitheater von Lucca, zu Ehren des Heiligen statt, eine Blumenveranstaltung, die an das Wunder der in Blumen verwandelten Brote erinnern soll.
FĂŒr Reservierungen, die vor dem 15. November 2019 bestĂ€tigt wurden, wird die Heizung bei Nutzung mit 6 Euro pro Tag extra berechnet.
LAYOUT:
Die Wohnung befindet sich im 3. Stock mit Aufzug.
Eingang; Wohn-/Esszimmer mit Kochecke; Badezimmer (Dusche); Hauptschlafzimmer.
Not included in the rental price:
Tourist tax (mandatory and required by local municipality)
Midstay and/or weekly cleaning and change of towels and linens
Baby cot's linens
Included in the rental price:
Final Cleaning
Towels and linens
Electricity
Gas
Water
Internet Wifi
High chair (upon request at booking)
Babycot (upon request at booking)