positiv:
1. Die Wohnung liegt zentral und dennoch in einer sehr ruhigen Wohngegend.
2. Sie ist im oberbayrischen Stil gemütlich eingerichtet. An Accessoires wurde nicht gespart.
3. Der Aufenthalt in ihr ist trotz Höchsttemperaturen (außen weit über 30°C) angenehm erträglich.
negativ:
1. Das Haus steht, wie uns kurz vor der Belegung erklärt wurde, nicht auf festem Grund. Es würde sich jedoch nur langsam senken. Damit wollte man wohl entsprechenden unangenehmen Überraschungen zuvorkommen. Es hat sich dadurch wohl viel verändert. Dieses Manko versuchte man mit allen möglichen simplen Maßnahmen abzumildern. Es gelang damit nur mäßig oder gar nicht. Ergebnis: Viele „Stolperfallen“, wie Schwellen, Treppenstufen. Vieles ist nicht im Lot. Der Fußboden, eine nach unterschiedlichen Seiten sich ausdehnende schiefe Ebene, mit deutlich merkbaren Höhenunterschieden, nicht angenehm. Die Zeit reicht nicht, sich daran zu gewöhnen. Die Behaglichkeit die man eigentlich erwarten konnte, wird dadurch massiv gestört.
2. Sicherheit:
In diesem Haus lauern einige Gefahrenstellen, allen voran im Badezimmer. Die Badewanne wurde wandseitig zu 1/3 unter einen mit Fliesen verblendeten Trägerbalken gesetzt. Er befindet sich weit unter der Deckenhöhe. Hier heißt es, vor dem Einsteigen alles gut abschätzen oder wie es mir ging – verschätzt, es hat dabei furchtbar gekracht, es war meine Schädeldecke. Volltreffer, und das noch mit Schwung. Ergebnis: Schwere Schädelprellung, mit anhaltenden Kopfschmerzen. Dazu sagt man wohl Hirntrauma. „Schöner“ Urlaub!
Tür zur Mülleimerkammer: Keine Norm-Höhe, nur von innen abgepolstert. Hier gab´s den zweiten Berührungspunkt Kopf - Türstock (Zarge), nur nicht ganz so dramatisch.
Elternschlafzimmer, Nachtkastenschublade innen, Front, hier schauen Nagelspitzen raus. Pflaster mitnehmen!
Wasserkocher Zuleitung, Isolierung verschmorgelt, mit Leukoplast geflickt. Ein Elektrogerät! Stromschläge können tödlich ausgehen, Laien Hände weg!