Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber
GemĂŒtliches FerienhĂ€us`l am Malerweg mit Balkon
Dieses Ferienhaus in Lohmen bietet eine KĂŒche und einen Balkon
Fotogalerie von GemĂŒtliches FerienhĂ€us`l am Malerweg mit Balkon





Bewertungen
9,6 von 10.
AuĂergewöhnlich
1 SchlafzimmerPlatz fĂŒr 3 GĂ€ste55 mÂČ
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Lohmen, Saxony
- Place, BasteiâȘ7 AutominutenâŹ
- Place, FelsenbĂŒhne RathenâȘ7 AutominutenâŹ
- Place, Festung KönigsteinâȘ18 AutominutenâŹ
- Airport, Dresden (DRS)âȘ45 AutominutenâŹ
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 3 Personen)
Schlafzimmer
1 King-Bett und 1 groĂes Futon
Badezimmer
Seife · HandtĂŒcher werden bereitgestellt · Toilette · Nur Dusche · Shampoo · Haartrockner
Weitere RĂ€umlichkeiten
KĂŒche
Balkon
Garten
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
GemĂŒtliches FerienhĂ€us`l am Malerweg mit Balkon
Anreise nur Samstag, ab13:00.
Abreise max. 9:30.
BĂ€ckerei in 3 min fuĂlĂ€ufig erreichbar - hervorragende QualitĂ€t
Unser einladendes FerienhĂ€us`l ĂŒber 2 Etagen befindet sich auf unserem groĂzĂŒgig, mit erlesenen Baumarten, gestaltetem WohngrundstĂŒck und ist ruhig gelegen. Ăber einen liebevoll gestalteten Eingangsbereich gelangt man direkt zum Bad. Stilvoll gestaltet und mit hochwertigen Accessoires eingerichtet. Auch zur privaten Sauna (kostenpflichtig) gelangt man von hier.
Ăber eine Eichentreppe gelangt man zum eigentlichen Wohnbereich. Das dielenĂ€hnliche Laminat und die im modernen Design ausgewĂ€hlten Teppiche unter den beiden Sitzgruppen verleihen dem Wohnraum eine besondere GemĂŒtlichkeit. Eine groĂzĂŒgige Giebelverglasung und HolztĂ€felung bis zum First unterstreichen dies ebenso. Eine Mini-KĂŒchenzeile mit KĂŒhlschrank, 2 Kochplatten, Mikrowelle sowie all dem benötigten Zubehör komplettieren diese.
Ideal ist die Verbindung Wohnbereich zum teilweise ĂŒberdachten Balkon von etwa 10 mÂČ, so- dass ein Speisen an der frischen Luft ohne groĂen Aufwand möglich ist.
Dabei kann man das bunte Treiben vielfÀltiger Vogelarten bestaunen.
Der Schlafraum, mit hochwertigem Laminat und zwei Bettvorlegern ausgestattet, ist mit einem Doppelbett und einer Schlafgelegenheit (Aufbettung). Ein WÀsche/Kleiderschrank, eine Kommode sowie ein Armsessel ergÀnzen die Ausstattung. Eine kleine Waschgelegen-heit ist ebenfalls vorhanden.
Im Garten steht eine Liegewiese mit Sonnenschirm und LiegestĂŒhlen zur VerfĂŒgung.
Die Unterstellmöglichkeit fĂŒr FahrrĂ€der ist vorhanden. Der Freilauf der Hunde wird nicht erlaubt.
Die Vielfalt an Nadel- und LaubbÀumen, StrÀuchern, Stauden und Pflanzen lÀdt zum Verweilen ein.
Nationalpark SĂ€chsische Schweiz: Etwa 200 m von unserem FerienhĂ€us`l entfernt beginnt ine der ÂŽzwei Kernzonen des Nationalparks Sachsische Schweiz. Der Malerweg, einer der schönsten wie beliebtesten Wanderwege Deutschlands, fĂŒhrt direkt an unserem FerienhĂ€us`l vorĂŒber und hinein in das wildromantische Basteigebiet mit seinen attraktiven Kletterfelsen. Bemerkenswert ist auch die perfekte Beschilderung der Wanderwege. Den Höhepunkt bildet die Bastei mit ihrer weltbekannten neugeschaffenen Aussichtsplattform und BrĂŒcke. Unvergessliche Ausblicke auf das Panorama mit dem Elbebogen und all den Bergen und Steinen wie Lilienstein, Königstein, Winterberg und die unmittelbar vor uns liegenden Raun- und die zwei BĂ€rensteine.
Nach ca. 15 min erreichen wir fuĂlĂ€ufig die ersten Felsformationen des Schleifgrundes, welcher nach etwa 20 min in den Uttewalder Grund mit seiner Waldidylle WaldgaststĂ€tte), einmĂŒndet. In etwa 1,5 Stunden erwandert man von uns aus die Bastei oder die Stadt Wehlen an der Elbe. Erlebnisse besonderer Art sind der Besuch der FelsenbĂŒhne Rathen, wohl das schönste Naturtheater Europas und die Miniatureisenbahnanlage ,,Eisenbahnwelten,, in Rathen. Auch Richard Wagner war in unserer Region tĂ€tig, er komponierte die Oper Lohengrin im Lohmner Wesenitzgrund (ehem. Gasthaus LochmĂŒhle). Heute erinnern nur noch das Denkmal und gegenĂŒber eine solarbetriebene Musikidee ,,Wagners OverdĂŒre der Oper Lohengrin - am GelĂ€nder der LochmĂŒhle befestigt â an seine WirkungsstĂ€tte.
Kreisstadt Pirna mit historischer Altstadt: 2009 feierte die Stadt Pirna ihr 775-jĂ€hriges Bestehen. Zweimal wurde die Stadt von verheerenden Hochwasserfluten (2002 und 2013) heimgesucht und schöner den je wieder aufgebaut. Bemerkenswert sind der Markt mit Rathaus - Canalettoblick, die Marienkirche, die Schiffervorstadt und die mittelalterlichen, topsanierten Wohn- und GeschĂ€ftshĂ€user der gesamten historischen Altstadt. An den Fassaden sieht man herrliche Portale, GewĂ€nde und Erker, sie sind Zeugnis des meisterlichen Steinmetz-Handwerks. Ebenso imposant wie sehenswert sind die GrĂŒnderzeithĂ€user zwischen Bahnhof und Altstadt, wohl eine der schönsten StraĂen Deutschlands aus dieser Epoche. Pirna ist mit der Kunst- und Kulturstadt Dresden optimal verkehrstechnisch verbunden. Alle 15 min. fĂ€hrt die S-Bahn in beide Richtungen. Mit der Ă€ltesten Raddampferflotte der Welt ist Dresden ab Mai ebenfalls erreichbar. Das ĂŒber der Stadt thronende Schloss Sonnenstein ist vollstĂ€ndig saniert und einer kommunalen Nutzung zugefĂŒhrt.
Kultur- und Kunststadt Dresden: In ca. einer halben Autostunde (25 km) erreicht man das Stadtzentrum von Dresden mit all seinen KunststĂ€tten und kulturellen Einrichtungen. Unvergesslich Dresdens nĂ€chtliche Silhouette der Altstadt vom gegenĂŒberliegenden Ufer aus. Im Lichterglanz erkennen wir die weltbekannte Semperoper, das Italienische Dörfchen, die Kathetrale, den Stallhof mit dem Georgentor, den Hausmannsturm vom fertig rekonstruierten Residenzschloss mit seinen auĂergewöhnlichen Sammlungen (u.a. GrĂŒnes Gewölbe), die BrĂŒhlsche Terrasse (alte Festungsanlage) mit dem Albertinum (GemĂ€ldesammlung Neue Meister) und die neuerbaute Synagoge. Im Hintergrund ĂŒberragt die Kuppel der neu erbauten Frauenkirche die vorderen Glanzpunkte. Ein imposantes Bild verspricht der Neumarkt mit den nach historischem Vorbild entstandenen BĂŒrgerhĂ€usern um die Frauenkirche. Der Dresdner Zwinger - ein Muss - beherbergt im Semperbau die groĂartige GemĂ€ldesammlung Alte Meister und weiterer aktueller Kunstsammlungen.
Abreise max. 9:30.
BĂ€ckerei in 3 min fuĂlĂ€ufig erreichbar - hervorragende QualitĂ€t
Unser einladendes FerienhĂ€us`l ĂŒber 2 Etagen befindet sich auf unserem groĂzĂŒgig, mit erlesenen Baumarten, gestaltetem WohngrundstĂŒck und ist ruhig gelegen. Ăber einen liebevoll gestalteten Eingangsbereich gelangt man direkt zum Bad. Stilvoll gestaltet und mit hochwertigen Accessoires eingerichtet. Auch zur privaten Sauna (kostenpflichtig) gelangt man von hier.
Ăber eine Eichentreppe gelangt man zum eigentlichen Wohnbereich. Das dielenĂ€hnliche Laminat und die im modernen Design ausgewĂ€hlten Teppiche unter den beiden Sitzgruppen verleihen dem Wohnraum eine besondere GemĂŒtlichkeit. Eine groĂzĂŒgige Giebelverglasung und HolztĂ€felung bis zum First unterstreichen dies ebenso. Eine Mini-KĂŒchenzeile mit KĂŒhlschrank, 2 Kochplatten, Mikrowelle sowie all dem benötigten Zubehör komplettieren diese.
Ideal ist die Verbindung Wohnbereich zum teilweise ĂŒberdachten Balkon von etwa 10 mÂČ, so- dass ein Speisen an der frischen Luft ohne groĂen Aufwand möglich ist.
Dabei kann man das bunte Treiben vielfÀltiger Vogelarten bestaunen.
Der Schlafraum, mit hochwertigem Laminat und zwei Bettvorlegern ausgestattet, ist mit einem Doppelbett und einer Schlafgelegenheit (Aufbettung). Ein WÀsche/Kleiderschrank, eine Kommode sowie ein Armsessel ergÀnzen die Ausstattung. Eine kleine Waschgelegen-heit ist ebenfalls vorhanden.
Im Garten steht eine Liegewiese mit Sonnenschirm und LiegestĂŒhlen zur VerfĂŒgung.
Die Unterstellmöglichkeit fĂŒr FahrrĂ€der ist vorhanden. Der Freilauf der Hunde wird nicht erlaubt.
Die Vielfalt an Nadel- und LaubbÀumen, StrÀuchern, Stauden und Pflanzen lÀdt zum Verweilen ein.
Nationalpark SĂ€chsische Schweiz: Etwa 200 m von unserem FerienhĂ€us`l entfernt beginnt ine der ÂŽzwei Kernzonen des Nationalparks Sachsische Schweiz. Der Malerweg, einer der schönsten wie beliebtesten Wanderwege Deutschlands, fĂŒhrt direkt an unserem FerienhĂ€us`l vorĂŒber und hinein in das wildromantische Basteigebiet mit seinen attraktiven Kletterfelsen. Bemerkenswert ist auch die perfekte Beschilderung der Wanderwege. Den Höhepunkt bildet die Bastei mit ihrer weltbekannten neugeschaffenen Aussichtsplattform und BrĂŒcke. Unvergessliche Ausblicke auf das Panorama mit dem Elbebogen und all den Bergen und Steinen wie Lilienstein, Königstein, Winterberg und die unmittelbar vor uns liegenden Raun- und die zwei BĂ€rensteine.
Nach ca. 15 min erreichen wir fuĂlĂ€ufig die ersten Felsformationen des Schleifgrundes, welcher nach etwa 20 min in den Uttewalder Grund mit seiner Waldidylle WaldgaststĂ€tte), einmĂŒndet. In etwa 1,5 Stunden erwandert man von uns aus die Bastei oder die Stadt Wehlen an der Elbe. Erlebnisse besonderer Art sind der Besuch der FelsenbĂŒhne Rathen, wohl das schönste Naturtheater Europas und die Miniatureisenbahnanlage ,,Eisenbahnwelten,, in Rathen. Auch Richard Wagner war in unserer Region tĂ€tig, er komponierte die Oper Lohengrin im Lohmner Wesenitzgrund (ehem. Gasthaus LochmĂŒhle). Heute erinnern nur noch das Denkmal und gegenĂŒber eine solarbetriebene Musikidee ,,Wagners OverdĂŒre der Oper Lohengrin - am GelĂ€nder der LochmĂŒhle befestigt â an seine WirkungsstĂ€tte.
Kreisstadt Pirna mit historischer Altstadt: 2009 feierte die Stadt Pirna ihr 775-jĂ€hriges Bestehen. Zweimal wurde die Stadt von verheerenden Hochwasserfluten (2002 und 2013) heimgesucht und schöner den je wieder aufgebaut. Bemerkenswert sind der Markt mit Rathaus - Canalettoblick, die Marienkirche, die Schiffervorstadt und die mittelalterlichen, topsanierten Wohn- und GeschĂ€ftshĂ€user der gesamten historischen Altstadt. An den Fassaden sieht man herrliche Portale, GewĂ€nde und Erker, sie sind Zeugnis des meisterlichen Steinmetz-Handwerks. Ebenso imposant wie sehenswert sind die GrĂŒnderzeithĂ€user zwischen Bahnhof und Altstadt, wohl eine der schönsten StraĂen Deutschlands aus dieser Epoche. Pirna ist mit der Kunst- und Kulturstadt Dresden optimal verkehrstechnisch verbunden. Alle 15 min. fĂ€hrt die S-Bahn in beide Richtungen. Mit der Ă€ltesten Raddampferflotte der Welt ist Dresden ab Mai ebenfalls erreichbar. Das ĂŒber der Stadt thronende Schloss Sonnenstein ist vollstĂ€ndig saniert und einer kommunalen Nutzung zugefĂŒhrt.
Kultur- und Kunststadt Dresden: In ca. einer halben Autostunde (25 km) erreicht man das Stadtzentrum von Dresden mit all seinen KunststĂ€tten und kulturellen Einrichtungen. Unvergesslich Dresdens nĂ€chtliche Silhouette der Altstadt vom gegenĂŒberliegenden Ufer aus. Im Lichterglanz erkennen wir die weltbekannte Semperoper, das Italienische Dörfchen, die Kathetrale, den Stallhof mit dem Georgentor, den Hausmannsturm vom fertig rekonstruierten Residenzschloss mit seinen auĂergewöhnlichen Sammlungen (u.a. GrĂŒnes Gewölbe), die BrĂŒhlsche Terrasse (alte Festungsanlage) mit dem Albertinum (GemĂ€ldesammlung Neue Meister) und die neuerbaute Synagoge. Im Hintergrund ĂŒberragt die Kuppel der neu erbauten Frauenkirche die vorderen Glanzpunkte. Ein imposantes Bild verspricht der Neumarkt mit den nach historischem Vorbild entstandenen BĂŒrgerhĂ€usern um die Frauenkirche. Der Dresdner Zwinger - ein Muss - beherbergt im Semperbau die groĂartige GemĂ€ldesammlung Alte Meister und weiterer aktueller Kunstsammlungen.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
KĂŒche
Haustierfreundlich
AuĂenbereich
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
Grill
Ăhnliche UnterkĂŒnfte

GemĂŒtliches Ferienhaus Direkt am FuĂe des Lilienstein in Bad Schandau
GemĂŒtliches Ferienhaus Direkt am FuĂe des Lilienstein in Bad Schandau
- KĂŒche
- Haustiere erlaubt
- Kostenloses WLAN
- AuĂenbereich
9.2 von 10, (51 Bewertungen)
Hausordnung
Flexibler Check-in (vor Ankunft bitte den Gastgeber kontaktieren)
Flexibler Check-out (zur Vereinbarung Gastgeber kontaktieren)
Kinder
Kinder (3â17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere erlaubt: Hunde (insgesamt maximal 1)
Auf Anfrage
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschĂ€ftlichen oder beruflichen TĂ€tigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschlieĂlich Widerrufsrecht, gilt nicht fĂŒr deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft verfĂŒgt ĂŒber AuĂenbereiche wie Balkone oder Terrassen, die möglicherweise nicht fĂŒr Kinder geeignet sind. Bei Bedenken wende dich am besten vor deiner Ankunft direkt an die Unterkunft, um sicherzustellen, dass dir ein passendes Zimmer zur VerfĂŒgung gestellt wird.
Was wir noch erwÀhnen sollten
FĂŒr die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen
Zur Gegend
Lohmen
Dieses Ferienhaus in Lohmen liegt in den Bergen. FelsenbĂŒhne Rathen und FelsenbĂŒhne sind ideale Ziele fĂŒr kulturell Interessierte, wĂ€hrend sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Erlebnisbad Rathewalde und Bastei. Du möchtest deinen Aufenthalt in der Stadt mit dem Besuch eines spannenden Events oder einer Sportveranstaltung aufpeppen? Dann schau doch einmal hier vorbei: Willy-Tröger-Stadion oder Galopprennbahn Dresden. Erlebe WasserspaĂ pur beim Angeln und beim Baden ganz in der NĂ€he oder genieĂe einfach die Natur beim Bergsteigen oder beim Mountainbiken.

Lohmen, Saxony
In der Umgebung
- Miniaturpark "Die Kleine SĂ€chsische Schweiz" - 3 Autominuten - 3.7 km
- Bastei - 7 Autominuten - 6.7 km
- FelsenbĂŒhne Rathen - 7 Autominuten - 6.7 km
- GedenkstÀtte Pirna-Sonnenstein - 12 Autominuten - 9.5 km
- Festung Königstein - 18 Autominuten - 14.5 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- âȘBerghotel & Panoramarestaurant Bastei - âŹ6 Autominuten
- âȘWarsteiner Biergarten - âŹ6 Autominuten
- âȘForellenrĂ€ucherei Leuschke - âŹ18 Autominuten
- âȘBiergarten Basteiblick - âŹ26 Autominuten
- âȘCafĂ© Welyn - âŹ7 Autominuten
HĂ€ufig gestellte Fragen
Ăber den Gastgeber
Zu Gast bei Der Vermieter
Noch wĂ€hrend der DDR-Zeit, im 1986 begannen wir unseren Traum von einem eigenen Feriehaus zu verwirklichen. 1991 war es fertig. Wir bauten aus einer 100jĂ€htigen Scheune in Eigenleistung und Nachbarschaftshilfe ein vollkommen neues Ferienhaus. Mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick gelang es uns, ein gemĂŒtliches und zweckdienliches Objekt zu gestalten und einzurichten, was auch die hohe Auslastung widerspiegelt. Da wir selbst leidenschaftliche Wanderer sind, wisser wir um die BedĂŒrfnisse unser Urlauber und handelden dementsprechend.
Sprachen:
Deutsch
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren GĂ€sten durchgehend groĂartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben



























![AuĂenseite Ferienhaus [Sommer]](https://media.vrbo.com/lodging/91000000/90080000/90072800/90072707/d87c9a8b.jpg?impolicy=fcrop&w=469&h=201&p=1&q=medium)
