Die Ausstattung der Ferienwohnung Nr. 2.7 in der Villa Stranddistel
Die Ferienwohnung ist 33 mÂČ groĂ und bietet eine gemĂŒtliche AtmosphĂ€re zum Erholen. Sie ist mit einer modernen KĂŒchenzeile ausgestattet, die keine WĂŒnsche offen lĂ€sst. Hier lĂ€sst es sich wunderbar in trauter Zweisamkeit kochen. Das moderne Bad der Ferienwohnung ist mit Dusche/WC versehen und ist sehr gerĂ€umig.
Parkplatz am Haus
An der Villa Stranddistel steht zu jeder Wohnung ein kostenfreier PKW-Stellplatz am Haus zur VerfĂŒgung. Die Wohnungen 2.7 und 4.1 bieten jedoch nur einen Parkplatz in einer Parkbox. Die maximale Fahrzeughöhe fĂŒr diese Parkboxen betrĂ€gt 1,60 m. Sollte Ihr PKW höher sein als 1,60 m, können wir Ihnen leider keinen Parkplatz am Haus zur VerfĂŒgung stellen. In dem Fall mĂŒssten Sie auf alternative, zumeist kostenpflichtige Parkmöglichkeiten im Ort zurĂŒckgreifen.
Anlage:
Die "Villa Stranddistel Binz" bietet Ferienwohnungen mit Meerblick auf RĂŒgen. Alle Ferienwohnungen sind ĂŒber einen Fahrstuhl erreichbar und der Hauseingang ist barrierefrei. "Wenige Meter zu FuĂ" und Sie stehen im kĂŒhlen Nass der blauen Ostsee. Entlang des weiĂen Sandstrandes erblicken Sie die SeebrĂŒcke Binz - welche weit in die Ostsee hineinragt (370 Meter LĂ€nge). Die SeebrĂŒcke gilt als VerlĂ€ngerung der HauptstraĂe des Ostseebades. Restaurants und CafĂ©s vermitteln Urlaubsfeeling PUR - das berĂŒhmte "Binzer Flair" eben. Boutiquen und Ausstellungen (Galerie Walentowski) sollte man gesehen haben) runden das exklusive Angebot ab. Kleiner Paradies Tipp: den besten Kaffee bekommen Sie in der HauptstraĂe in der BĂ€ckerei Peters (Meinung Paradies).
Wenn Sie aus der Ferienwohnung hinausgehen, stehen Sie auf der Strandpromenade von Binz. Die Flaniermeile des Ostseebades lĂ€dt zum Verweilen ein. Erleben Sie das Binzer Sommerflair in vollen ZĂŒgen. Entlang der Promenade gelangen Sie in das 1,5 km entfernte Prora. Dort finden geschichtsinteressierte Urlauber und GĂ€ste Wissenswertes. Das KdF Bad (Kraft durch Freude), welches in den 30er Jahren von den Nationalsozialisten erbaut wurde, ist heute einer der Besuchermagneten auf der Insel. Nach dem Fall des Dritten Reichs nutzte die NVA das GebĂ€ude als Kaserne. Das heute u.a. als Museum genutzte GebĂ€ude sollten Sie einmal gesehen haben - es gilt als das lĂ€ngste Haus von Europa und soll nach den letzten Planungen wohl demnĂ€chst auch Ferienwohnungen anbieten.
Genau in entgegengesetzter Richtung unserer Ferienwohnungen in der Villa Stranddistel beginnt eines der schönsten Naturreservate von Norddeutschland - das BiosphĂ€renreservat SĂŒd-Ost RĂŒgen. Hier lĂ€sst es sich wunderbar entspannen. Entlang der Ostsee können Sie eine Wanderung durch die Granitz erleben oder mit dem Mountainbike die Landschaft erkunden (Abstellplatz fĂŒr RĂ€der steht an Ferienwohnungen zur VerfĂŒgung). Mitten im Buchenwald Granitz finden Sie das "Jagdschloss Granitz", welches Sie bei Ihrer Entdecker-Tour unbedingt gesehen haben sollten. Hier lĂ€sst sich der Schlossturm erklimmen, von dessen Spitze Sie beinah die gesamte Insel ĂŒberblicken können. Besonders schön ist natĂŒrlich die Fahrt mit dem Rasenden Roland, der von Binz ĂŒber die Granitz bis nach Sellin fĂ€hrt. FĂŒr Angelfreunde, die Binz im FrĂŒhjahr besuchen möchten, sei gesagt, dass sich die "Villa Stranddistel Binz" an einem der Hotspots der deutschen Meerforellenangelei befindet. Nur 20 Minuten zu FuĂ und Sie können das Silber der Ostsee von Land aus nachstellen.