Dieses Zimmer ist ausgestattet mit einem romantischen Himmelbett (1.40m x 2.00m). Auch dieses Zimmer verfĂŒgt ĂŒber eine gemĂŒtliche Sitzecke, hat Internetfernsehn und Radio. Das Ferienzimmer Nr. 9 liegt auf der linken Treppenseite und verfĂŒgt ĂŒber ein gemeinsames, separates, groĂes Bad, welches auch mit den GĂ€sten der Ferienzimmer 10 und 11 zur Benutzung zu teilen ist, wenn diese Ferienzimmer ebenfalls belegt sind. Die KĂŒchenzeile versteht sich als KĂŒhlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher auf der Gemeinschaftsdiele. FrĂŒhstĂŒck kann separat dazu gebucht werden.
Der Hof ist ein ehemaliges Obstgut, 1912 erbaut und zunĂ€chst als Ferienpension genutzt, 1998 in den Privatbesitz der Familie ĂŒbergegangen.
Nach Umbau und Sanierung entstanden romantische Ferienwohnungen und Bed and Breakfast Zimmer. Im dazugehörigen HofcafĂ© haben nun alle GĂ€ste die Möglichkeit zu frĂŒhstĂŒcken.
Es war ein besonderes Anliegen der neuen EigentĂŒmer, atmosphĂ€risch romantische und gemĂŒtliche Ferienwohnungen zu konzipieren, die dennoch komfortabel und sehr behaglich eingerichtet sind.
Die ungezwungene und familiĂ€re AtmosphĂ€re auf dem Hof, wo auf einem ca. 5.000 m2 groĂen GrundstĂŒck ein parkĂ€hnlicher Garten mit Grillplatz und Pavillon entstand, verbunden mit der Ruhe und der GemĂŒtlichkeit der Ferienwohnungen sind nicht nur in Klingberg und Scharbeutz bekannt, sondern besonders GĂ€ste aus den Ballungsgebieten und GroĂstĂ€dten wissen dies zu schĂ€tzen. Und doch sind es nur ca. 15 Minuten Radweg zum Strand der Ostsee und dem Zentrum von Scharbeutz.
Den groĂen Pönitzer See mit Badestelle und das gröĂte Hundeauslaufgebiet Ostholsteins erreichen Sie fuĂlĂ€ufig.
FĂŒnf Minuten vom Sachsenhof entfernt befindet sich der wunderschöne groĂe Pönitzer See der zum Schwimmen, SUPen, Wing foilen und entspannen einlĂ€dt. Durch die direkt angrenzende Scharbeutzer Heide finden Sie schöne Wege nach Scharbeutz. In unmittelbarer NĂ€he des Hofes befinden sich vier Restaurants : Brechtmann (bekannt fĂŒr seine Enten), Butz (gehobene deutsche KĂŒche), Kouros (griechische SpezialitĂ€ten) und Zum Moorteich (gutbĂŒrgerliche KĂŒche).