Diese Bewertung stammt von einer vertrauenswürdigen Partner-Website und wurde nicht geprüft.
8/10 – Gut
Rea
19. Aug. 2024
Das Haus liegt idyllisch neben einer Pferdekoppel mit einem nahezu unverbauten Blick ins Grüne.
Das Haus liegt idyllisch neben einer Pferdekoppel mit einem nahezu unverbauten Blick ins Grüne. Es ist sehr gut ausgestattet und hält alles bereit, was man so braucht. Uns haben nur Spüli und Müllbeutel gefehlt, Spülmaschinen-Tabs waren aber vorhanden. Die Aufteilung des Hauses mit drei Schlafzimmern und zwei Bädern gefiel uns gut. Der Wohn-Essbereich mit Küche war gemütlich und lichtdurchflutet. Hier fanden wir die Chill-out-Zone sehr toll. A pro pos lichtdurchflutet: das war das Schlafzimmer direkt neben dem Eingang auch, was für Frühaufsteher sicher toll ist, für uns Langschläfer war es nicht so optimal. Ansonsten waren die Schlafzimmer aber groß genug und auch die Bäder gut. Das Wasser in der Dusche war lange warm, allerdings war der Wasserdruck zum Ausspülen langer Haare etwas zu gering. Die Sauna und den Whirlpool haben wir nicht genutzt. Der große Esstisch auf der überdachten Terrasse lädt auch bei Regen ein, draußen zu sitzen, auf dem nicht überdachten Teil kann man sich gut sonnen. Der gepflegte Rasen und der Spielturm mit Schaukel laden zum Spielen ein.Bedingt durch die Lage neben der Pferdekoppel gab es viele Fliegen. das war etwas lästig. 🙃Wenn wir von einem Ausflug zurückkamen, war es im Haus sehr warm. Es ließ sich aber durch Öffnen der Haus- und der Terrassentür zum Lüften schnell wieder runterkühlen. So mussten wir nicht die vorhandene Klimaanlage bemühen.Zum Thema Strand: nunja … der Weg zum „Kleinen Strand“ ist bestenfalls als abenteuerlich zu bezeichnen. Was wir dort vorfanden, ging weit mit unseren Vorstellungen eines Strands auseinander. Es stank, es waren Abflussrohre zu sehen, das Wasser war schmutzig und es war felsig. Im Ort fanden wir eine andere Bademöglichkeit. Es gab einen Parkplatz (man kann aber auch hinlaufen 😉). Dort grenzte eine Wiese mit Spielplatz, drei Picknicktischen und einer Picknickhütte an. Diese Wiese fiel relativ steil zum Wasser hin ab. Den Strand könnte man als „Naturstrand“ bezeichnen, denn er war eher steinig. Etwas Sand gab es auch. Man wurde auch per Schild auf Dänisch darauf hingewiesen, dass der Strand „weiche Löcher“ aufweisen könnte, worauf man beim Strandspaziergang achten sollte.Der nächste Supermarkt ist in Gårslev und innerhalb weniger Minuten erreichbar und hat täglich geöffnet. Eine Tankstelle ist auch gleich dort.In der empfohlenen Stadt Fredericia waren wir nicht. Stattdessen waren wir in Vejle. Dort gibt es ein großes ShoppingCenter. Im italienischen Restaurant „Il Teatro“ aßen wir leckere Pizza und Pasta in gemütlichem Ambiente. Legoland Billund ist nur 45 Minuten entfernt.Aufgrund der Ausstattung und Dekoration gehe ich davon aus, dass das Haus auch privat genutzt wird.