Suchen Sie Ruhe und Erholung im Zietendorf Wustrau, dann sind Sie genau richtig bei uns!
Die Ferienwohnung ist ideal fĂŒr 2 Personen ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit von maximal 2 Aufbettungen im Wohnzimmer zum Zusatzpreis pro zusĂ€tzliche Person von 15,00 ⏠pro Nacht.
Sie besteht aus einen Wohnzimmer, Schlafzimmer, KĂŒche voll ausgegestattet mit dem Ausblick durch die Dachgaube zum ZietenschloĂ, Bad mit FuĂbodenheizung mit Dusche, GroĂzĂŒgiger Einbauschrank. In diesem Jahr wurde die Ferienwohnung mit Fliegengitter und Jalosieen ausgerĂŒstet. Die Ferienwohnung liegt im DachgeschoĂ und hat eine wunderschöne Dachterrasse mit Blick auf den Park, ein Storchennest, die Kirche und das ZietenschloĂ.
Der Ort Wustrau liegt etwa 60 km nordwestlich von Berlin (10 Min. von der Autobahn), nicht weit entfernt von Neuruppin. Er gehört zur Gemeinde Fehrbellin und umfasst bei etwa 1.200 Einwohnern, die getrennt liegenden Ortsteile Wustrau, Altfriesack und Zietenhorst.
Das Ortsbild wird geprĂ€gt vom bekannten ZietenschloĂ, dem
PreuĂenmuseum, der Dorfkirche, dem Hafen und natĂŒrlich der Lage am groĂen Ruppiner See. Hier befindet sich auch die Richterakademie am SĂŒdufer des Ruppiner Sees, umgeben von einem ParkgelĂ€nde mit schönem alten Baumbestand, angelegt im 18. Jahrhundert im Stile der englischen Landschaftsparks.
Im angrenzenden Ort findet man unter anderem eine Arztpraxis, einen Supermarkt, einfache und hochwertige gastronomische Einrichtungen, ein Hotel und mehrere Pensionen, Ferienwohnungen sowie einen modernen Reitstall.
Ăber die umgebenden LandstraĂen hat man Anbindung an die öffentliche BundesstraĂe 167 bzw. von da aus den unmittelbaren Anschluss an die BAB 24 (Berlin-Hamburg). Berlin Tegel erreicht man in ca. 40 Minuten. Auszug aus dem GĂ€stebuch von August 2014: Wir haben unseren spontanen Urlaub in ihrer schönen Ferienwohnung im idyllischen Wustrau sehr genossen. Historiker und Naturliebhaber kamen hier gleichermaĂen auf ihre Kosten, wenn Sie auf PreuĂens Spuren wanderten. Der Ort selbst und die nĂ€here Umgebung sind ein Kleinod an intakter Natur, geschichtlicher Tradition und erholsamer Stille. Dennoch traf man allseits freundliche Menschen und konnte sich in den vielen gemĂŒtlichen Restaurants so manchen schönen Abend machen.