Die Landeshauptstadt Stockholm wartet unter anderem mit dem Freilichtmuseum Skansen auf, wo Sie mit den Einheimischen traditionell Weihnachten oder Mittsommer feiern können. Nicht weit entfernt gibt es im Vasa Museum das gut erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert zu bewundern, das über 300 Jahre nach dem Sinken aus dem Mälaren-See geborgen wurde. Bei einem Besuch der Schlösser und Herrenhäuser im Süden Schwedens können Sie sich auf eine spannende Zeitreise entführen lassen. Das zauberhafte Schloss Kalmar bietet ein buntes Kinderprogramm, während im Park um Schloss Wånas bei wechselnden Ausstellungen die Werke internationaler Künstler gezeigt werden.
Schweden ist nicht nur ein Paradies für Wintersport, sondern auch für alle möglichen anderen Aktivitäten an der frischen Luft. Betätigen Sie sich im Sommer auf Kajak- und Kanutouren, nehmen Sie beim Angeln oder Vögelbeobachten die friedliche Stimmung um Ihr Ferienhaus herum auf, bewundern Sie bei einer Ballonfahrt die vielseitigen Landschaften von oben oder erkunden Sie die Gegend einfach mit dem Rad. Selbst Wale oder die letzten Delphine Nordeuropas können Sie hier noch erspähen!
Die Witterungsbedingungen in Schweden sind äußerst vielfältig und haben sicher auch für Sie die perfekte Reisezeit im Angebot. Im kühl-gemäßigten Süden sorgen Atlantik und Golfstrom für überraschend milde Winter. Im Osten herrscht dagegen kontinentales Klima mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten und wenig Niederschlag, während das polare Klima im Norden zu sehr kaltem Wetter führt. Als begeisterter Skifahrer oder Snowboarder können Sie sich darauf verlassen, hier im Winter auf Ihre Kosten zu kommen: Von Dezember bis April ist Schnee garantiert. Wenn Sie lieber bei höheren Temperaturen während der langen Tage die bezaubernde Landschaft genießen möchten, eignet sich die Zeit zwischen Mai und Juli hervorragend für eine Reise nach Schweden.
Zahlreiche Laub- und Nadelwälder, Felder und Wiesen in Südschweden ermöglichen Frischluftfanatikern jede Menge Bewegung im Freien. Beeindruckende Fjorde und Wasserfälle sowie wunderschöne Seen können Sie beim Aufenthalt in Ihrem Ferienhaus in Mittelschweden bewundern, aber auch Nadelwälder und Hügel laden dort zum Wandern, Radeln und Paddeln ein. Unter den Bergen und Gletschern in Nordschweden ist der Kebnekaise mit über 2.000 Metern der höchste, während faszinierende Naturschauspiele wie das Nordlicht, die Mitternachtssonne und Polarnacht unzählige Besucher nach Lappland locken. Hier können Sie das Tierreich erleben, in dem Bären, Wölfe, Rentiere und Elche frei in der Wildnis leben. Genau das richtige für Winterfans, denn hier wird es bis zu -40° C kalt.
Je nachdem, wo Sie Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Schweden buchen, müssen Sie mit anderen Verkehrsangeboten rechnen. Im Süden ist das Netz recht dicht, während das im dünn besiedelten Norden natürlich nicht mehr der Fall ist. Haben Sie vor, Ihren ganzen Urlaub in Stockholm zu verbringen, so können Sie sich getrost auf Busse, U- und S-Bahnen verlassen oder sich für kürzere Strecken ein Fahrrad mieten. Falls es Sie jedoch in die Einsamkeit des hohen Nordens verschlägt, so kann ein an die Witterungsverhältnisse angepasster Mietwagen durchaus sinnvoll sein, je nachdem, wo Sie sich niederlassen. Schneeketten nicht vergessen!
In den Gasthäusern und Restaurants rund um Ihr Ferienhaus in Schweden erwartet Sie solide Hausmannskost bestehend aus Wurst, Fisch, Wild, Beeren, Pilzen und vielem mehr. Aufgrund der langen Winter des Landes sind die traditionellen Nahrungsmittel oft gut lagerbar – wer kennt es nicht, das Knäckebrot? Als Mittagessen kommt häufig Hering auf den Tisch, außerdem Köttbullar (Fleischbällchen) oder Schinkenspeck mit Bohnen oder Kartoffelpuffern. Kaffee wird üblicherweise ohne Kuchen dazu getrunken und ist in Schweden sehr beliebt. Auf dem Gebiet der Süßspeisen sind die „Kanelbullar“ genannten Zimtschnecken aus Hefeteig sehr beliebt. Optisch sehr interessant wiederum ist Spettekaka, ein Kuchen aus Kartoffelstärke, Ei und Zucker, der durch seine besondere Machart einem etwas gekleckerten Baumkuchen ähnelt.
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 5.265 Ferienwohnungen nahe Schweden. Ob 4.757 Ferienhäuser oder 236 Ferienhütten – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.
In Schweden gibt es zahlreiche wunderschöne Orte, die einen Besuch lohnen – ob im Rahmen eines langen Urlaubs oder einer Wochenendreise. Bei FeWo-direkt-Urlaubern sind die beliebtesten Reiseziele die folgenden:
FeWo-direkt bietet Ihnen die Möglichkeit, noch viele weitere beliebte Reiseziele in Schweden zu entdecken! Verwenden Sie unsere Suche, um die Auswahl an Ferienhäusern an anderen beliebten Reisezielen zu sehen.
Ganz gleich, ob Sie allein oder mit Familie und Freunden reisen: Hier sind die Städte in Schweden mit der größten Auswahl an Ferienwohnungen für eine perfekte Städtereise:
Verwenden Sie unsere Suche, um die Auswahl an Ferienwohnungen in anderen Städten zu sehen.
Aber sicher! Unsere Vermieter bieten eine große Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe von Flughäfen. Flughäfen in Schweden mit einer großen Auswahl an Ferienwohnungen sind:
Verwenden Sie unsere Suche, um weitere Flughäfen mit einer Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe zu finden.
FeWo-direkt bietet eine große Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe von tollen Sehenswürdigkeiten in Schweden. Hier sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, in deren Nähe Urlauber von FeWo-direkt einen Urlaub oder eine Wochenendreise verbringen:
Doch es gibt noch viele andere Sehenswürdigkeiten rund um Schweden, die auf FeWo-direkt gelistet sind. Finden Sie ganz einfach Ihre Unterkunft. Geben Sie einfach Ihr bevorzugtes Reiseziel in unsere Suchleiste ein und werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Ferienwohnungen.