Ferienwohnung in Rheinland-Pfalz – Wein, Flusstäler, Kultur

Ferienwohnung in Rheinland-Pfalz – Wein, Flusstäler, Kultur

Sie suchen im Westen Deutschlands eine Ferienwohnung in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die sowohl mit Gaumenfreuden als auch kulturellen Genüssen punkten kann? Dann mieten Sie sich in dem Bundesland Rheinland-Pfalz eine Ferienwohnung und freuen Sie sich auf eine spannende Ferienzeit zwischen malerischen Flusstälern, eindrucksvollen Mittelgebirgen mit wunderschönen Wandermöglichkeiten, weitläufigen und landesweit bekannten Weinanbaugebieten, niedlichen Dörfern und Kulturstädten. Ganz gleich, ob es Sie in die Eifel, den Pfälzerwald, zum Hunsrück oder zur Mosel oder an den Rhein zieht – überall erwarten Sie sowohl eine atemberaubende Natur als auch eine hohe Dichte an kulturellen Highlights. Besonders sehenswert sind natürlich die Landeshauptstadt Mainz mit der Johannes-Gutenberg-Universität, dem Dom, der Augustinerkirche, St. Quintin, dem Marktbrunnen und seinen Türmen sowie der Bastion Schönborn in Mainz-Kastel, aber auch Koblenz an der Mosel, die mehr als 2 Jahrtausende alte Stadt Trier, die Lutherstadt Worms und Bad Ems an der Lahm sowie Cochem an der Mosel sind beliebte Destinationen für einen Städteurlaub mit kulturellem Programm. Landschaftlich faszinieren auch Flusslandschaften wie das Nahetal mit seinen Weinbergen, das Lahntal und das Moseltal sowie Urlaubsregionen wie der Taunus und die Pfalz.

Ferienwohnung in der Pfalz – Wein, Gemütlichkeit und gute Küche

Im Urlaub wollen Sie entspannen, es so richtig gemütlich haben und gut essen und trinken? Dann mieten Sie sich eine Ferienwohnung in der Pfalz. Die Region im Süden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz ist nicht nur für ihre weitläufigen Weinbaugebiete bekannt, sondern auch für ihre hervorragende Pfälzer Küche und die besondere Gemütlichkeit, die von den Bewohnern des Landstriches gepflegt wird. Ferienwohnungen im Pfälzer Wald mit der Mehlinger Heide und dem Leinigerland sind unter Wanderern sehr beliebt, aber auch Freunde von Städtetrips kommen im Pfälzer Wald auf ihre Kosten. Mieten Sie hier eine Ferienwohnung in Kaiserslautern, einer der Barbarossa-Städte. Hier können Sie die Spuren der Kaiserzeit wunderbar nachempfinden, wenn Sie durch die Altstadt schlendern oder am Hang des Ritterberges zur Kaiserpfalz schauen. Auch dem Casimirschloss und Burg Hohenecken sollten Sie einen Besuch abstatten. Wenn Sie raue Landschaften bevorzugen buchen Sie in der Pfalz eine Ferienwohnung am Donnersberg in der Nord- und Westpfalz. Die Landschaft hier ist klar durch ihren vulkanischen Ursprung geprägt. Ebenfalls in der Nord- und Westpfalz befinden sich das Pfälzer Bergland, das für Aktivurlauber von besonderem Interesse ist und der Westricht mit der Sickinger Höhe. Die Deutsche Weinstraße zieht sich durch die Vorderpfalz im Osten der Region, in der Sie bedeutsame Kulturstädte wie Speyer mit seinem berühmten Dom, Neustadt an der Weinstraße und das idyllische Frankenthal finden. Weitere reizvolle Ziele sind Bad Dürkheim, Kusel und Landau in der Pfalz.

Abwechslung pur – Ferienwohnung in der Vulkaneifel

Eine Ferienwohnung in der Vulkaneifel bringt Sie in den kleinsten Landkreis des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Je nach Wahl Ihres Ferienziels wohnen Sie in Höhenlagen zwischen 150 und 700 Metern zwischen Mineralquellen, der Kyll, der Vulkanstraße, dem Eifelsteig, der Deutschen Wildstraße und diversen Maaren. Alles über Vulkane erfahren Sie im Vulkan-Museum in Daun. Eine Ferienwohnung in Daun führt Sie in einen heilklimatischen Kurort, zudem auch Kneippkurort, und ist daher ein beliebtes Reiseziel für Gesundheitstouristen und Wellness-Urlauber. Die Mineralquellen von Daun ziehen aber auch andere Reisetypen an und machen das Heilbad zu einem beliebten Reiseziel in der Vulkaneifel. Daun liegt malerisch am Fluss Lieser im Süden der Hohen Eifel in der Nähe der Dauner Maare und ist landschaftlich klar von der vulkanischen Umgebung geprägt und umfasst mit dem Gemündener Maar, dem Schalkenmehrener Maar und dem Weinfelder Maar gleich mehrere Naturdenkmäler. Doch neben all den landschaftlichen Reizen und gesundheitlichen Vorteilen punktet Daun auch mit sehenswerten Bauwerken und Denkmälern, allen voran der Burg Daun mit ihren Zehntscheunen, dem Waldenhof und den Burgmannenhäusern. Ebenfalls einen Besuch wert sind das Dauner Viadukt, der ehemalige Kaiserbrunnen, das Kampbüchelskreuz am Marktplatz und die Kirche St. Nikolaus mit ihrer romantischen Krypta und dem Westturm. Zudem ist der Sitz der Kreisverwaltung Vulkaneifel auch Veranstaltungsort regelmäßiger Veranstaltungen wie dem Maare-Mosel-Lauf, dem Eifel Rallye Festival, der St-Laurentius-Kirmes, die als eines der größte Eifel-Volksfeste über fünf Tage dauert und das Frühlingsfest. Fans von Eifel-Krimis aufgepasst: Auch das Krimi-Festival Tatort Eifel wird in Daun begangen. Dann können Sie vor dem Fenster Ihrer Dauner Ferienwohnung mitunter berühmte Krimiautoren entlang flanieren; zudem wird der Deutsche Kurzkrimi-Preis im Rahmen dieser Veranstaltung verliehen.

Haus mit Garten und Ferienwohnung in der Vulkaneifel

Perfekt für Kulturreisende – Ferienwohnung in Andernach

Interessieren Sie sich für Geschichte, historische Bauten und Brauchtum? Dann mieten Sie sich eine Ferienwohnung in Andernach und machen Sie Urlaub in einer der ältesten Städte der Bundesrepublik Deutschland. Andernach blickt auf eine über zwei Jahrtausende umspannende Geschichte zurück und ist heute vor allem als Industriestadt bekannt, aufgrund ihrer historischen Bedeutsamkeit aber auch als Fremdenverkehrsort von Interesse. Andernach befindet sich am linken Ufer des Rheins und wird im Nordwesten von der Vor-Eifel begrenzt. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, der als Wahrzeichen der Stadt geltende Wehrturm mit Namen Runde Turm, ein Stein-Turmdrehkran aus dem 16. Jahrhundert, bekannt als Alter Krahnen, das Rheintor, der ehemalige Hauptzugang nach Andernach, die Christuskirche und die Wehranlagen aus dem Mittelalter. Auch das historische Rathaus und die St.-Michaels-Kapelle gelten als sehenswert. Zum Stadtteil Kell gehört auch Bad Tönisstein. Hier befinden sich die Tönissteiner Heilwasserquellen, die die ältesten Römerquelllen auf deutschem Gebiet sein sollen. Weltklasse ist der Geysir Andernach, auch bekannt als Namedyer Sprudel, denn er gilt als höchste Kaltwassergeysir weltweit. Interessante Ausflugsziele in der Umgebung sind Bonn, Koblenz und das auf der benachbarten Rheinseite liegende Neuwied.

Wohnzimmer einer großen Ferienwohnung mit gehobener Ausstattung in der Nähe von Andernach

Ferienwohnungen in Zell-Mosel und anderen Orten

Ganz idyllisch an der Moselschleife liegt Ihre Ferienwohnung in Zell Mosel im Landkreis Cochem-Zell. Das Mittelzentrum ist nur eine Stunde Fahrzeit von Trier und Koblenz entfernt und erstreckt sein Stadtgebiet zu beiden Seiten der Mosel. Der Weinbau hat hier lange Tradition und lockt jedes Jahr im Rahmen der Weinlese und anderer Veranstaltungen wie dem Weinfest der Zeller Schwarzen Katz zahlreiche Gäste nach Zell-Mosel. Für Genießer und Weinliebhaber empfiehlt sich für den Rheinland-Pfalz-Urlaub auch eine Ferienwohnung in Boppard. Die ehemalige Reichsstadt gehört zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und bietet somit auch schon beeindruckenden kulturellen Genuss, ist aber auch für ihren Weinbau bekannt. Schmecken lassen können Sie sich hier vor allem Spätburgunder und Riesling aber auch Müller-Thurgau. Lassen Sie sich über die Weingütern führen, testen Sie ein paar gute Tropfen im Rahmen einer Weinprobe und finden Sie ein schönes Mitbringsel für die Lieben daheim. Im Umkreis lädt der riesige Bopparder Stadtwald zu entspannenden Ausflügen ein und auch das europäische Vogelschutzgebiet Mittelrheintal und das Naturschutzgebiet in Buchenau lassen die Herzen von Naturfreunden höher schlagen. Auch der vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnete Rundwanderweg Mittelrhein-Klettersteig befindet sich in Boppard. Neben der Traumschleife Ehrbachklamm und weiteren Rundwanderwegen macht sich Boppard als Paradies für Wanderer auch als Ausgangspunkt für den Fernwanderweg Rheinsteig und den Rheinburgenweg einen Namen. Ihre Ferienwohnung in Lahnstein führt Sie zwar nicht in ein Weinbaugebiet, aber in eine kulturell höchst spannende Stadt, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal gehört und an der Mündung der Lahn liegt. Besuchen Sie in Oberlahnstein unbedingt die Burg Lahneck und das Schloss Martinsburg. Auch die Stadtmauer mit dem Hexenturm sollten Sie sich nicht entgehen lassen. In Niederlahnstein lockt Wanderer der Ruppertsklamm, Kulturreisende die Allerheiligenbergkapelle und die Johanniskirche mit Kloster.