Stadt, Land, Fluss – Ferienwohnungen in Potsdam zum Träumen

Stadt, Land, Fluss – Ferienwohnungen in Potsdam zum Träumen

Vor den Toren Berlins, umgeben von Wäldern und Seen liegt die ehemalige Residenz- und heutige Landeshauptstadt Brandenburgs: Potsdam. Im Laufe der Jahrhunderte entstand aus einem kleinen Fischerdorf eine ansehnliche Stadt mit zahlreichen Prachtbauten: Fünfzehn Schlösser können in Potsdam bewundert werden. Das berühmteste unter ihnen ist das von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete Schloss Sanssouci. Der preußische König Friedrich II. errichtete 1745 zunächst eine kleine Sommerresidenz im Stil des Rokoko. Das heutige Ensemble wurde im Laufe der Jahre durch die Orangerie, ein japanisches Teehaus, das Neue Palais und das Schloss Charlottenhof erweitert. Der riesige Schlosspark ist eine Oase im Zentrum der Stadt, die großzügige Anlage steht im Kontrast zur eher beschaulich anmutenden Innenstadt, deren bekannteste Sehenswürdigkeit das Holländische Viertel ist. Die aus rotem Backstein erbauten holländischen Giebelhäuser sind nicht nur beliebte Wohnquartiere, hier finden sie auch einige der kreativsten Ferienwohnungen von Potsdam. Im Norden der Stadt können Sie die historischen Holzhäuser der Russischen Kolonie Alexandrowka bewundern. Das böhmische Weberviertel wirkt klein und bescheiden.

Günstige Ferienwohnungen in Potsdam von privat

Das Angebot an Ferienwohnungen ist in Potsdam genauso vielseitig wie diese Traumstadt selbst. Sie können in klassizistischen Villen wohnen, in holländischen Giebelhäusern, in Schlossgärten, am Wasser und in der Nähe von Filmstars. Aber auch außerhalb von Potsdam finden Sie idyllische Unterkünfte für Ihren Besuch in der Stadt. Ferienwohnungen in Potsdam von privat sind in der Regel eine persönliche und sparsame Alternative zum Hotelaufenthalt. Sie profitieren von der Freiheit, sich Ihre Tage vollkommen selbst einteilen zu können und dank der eingebauten Küchen können Sie sich vollkommen selbst versorgen und damit zusätzlich sparen. Noch vor wenigen Jahren galten die günstigen Ferienwohnungen von Potsdam als billige Unterkünfte für den Besuch des etwas teureren Berlins. Das hat sich geändert: Mittlerweile gilt Potsdam nicht mehr als Vorort der Hauptstadt, sondern als eines der schönsten Ziele für Städtereisen im Osten Deutschlands.

Villenetagen und Luxus-Ferienwohnungen in Potsdam Babelsberg

Filmstars, Produzenten und Studenten – sie alle zieht es nach Potsdam Babelsberg. Der größte Stadtteil der Landeshauptstadt gliedert sich in Klein Glienicke, Babelsberg Nord und Babelsberg Süd und umfasst nicht nur die Schlossanlage von Babelsberg, den historischen Grenzübergang Glienicker Brücke, sondern auch die Film- und Medienstadt Babelsberg, die mit ihren Studiotouren viele Besucher anzieht. Die Lage des durch viele Wasserläufe und mit altem Baumbestand üppig ausgestatteten Stadtteils machten den Vorort bereits in den letzten Jahrhunderten sehr beliebt. Arbeiter wohnten in den Weberhäusern, während Industrielle die herrschaftlichen Villen am Ufer der Havel bezogen. Heute können Sie sich entscheiden, ob Sie lieber ein Weberhaus von 1753 für Ihren Urlaub buchen oder eine Loftwohnung in der Nähe der Filmstadt beziehen.

Eine alte Villa in Potsdam Babelsberg mit Café und Unterkünften.

Malerische Ferienwohnungen in Potsdams Holländischem Viertel

Umgeben von Galerien, Restaurants und Cafés sind Ferienwohnungen im Holländischen Viertel ideal für Kurzurlaube und Wochenendtrips in Potsdam. Hier wohnen Sie mitten im Herzen der Stadt und doch ruhig und entspannt. Im Westen grenzt das Holländische Viertel an den Park von Schloss Sanssouci. Die kopfsteingepflasterten Straßen laden zum Bummeln und Spazierengehen ein. Sie dürfen in das Viertel zwar hineinfahren, es wird aber empfohlen, auf den großen Parkplätzen außerhalb zu parken. Im Viertel selbst können Sie in herrlichen Altbauwohnungen mit Flügeltüren und Parkettfußboden wohnen oder Sie suchen sich eine moderne Unterkunft in einem Stadthaus mit großzügigen Räumen. Die meisten Ferienwohnungen in Potsdam in dieser Lage bieten Ihnen viel Platz und Komfort.

Fassade eines typischen roten Backsteinhauses im Holländischen Viertel.

Günstige Ferienwohnungen in Potsdam-Zentrum

Im Stadtzentrum von Potsdam finden sich viele gut erhaltene Straßenzüge, in diesen liegen einige schöne Ferienwohnungen in den Altbauten aus dem 19. Jahrhundert. Früher dienten die Bürgerhäuser mit den hohen Fenstern und pastellfarbenen Fassaden Kaufmannsleuten und Arbeitern als Wohnstätte. Heute finden Sie hier zum Teil recht günstige Ferienwohnungen in der Potsdamer Innenstadt von privat. Die Ferienwohnungen in den denkmalgeschützten Häusern sind meist modern ausgestattet und in der Regel sind ein Fernseher mit DVD-Player, ein Radio mit CD-Player und die kostenlose Internetnutzung eine Selbstverständlichkeit. Da Potsdam über ein gut ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahnen, Buslinien und S-Bahnen verfügt, können Sie in der Innenstadt gut auf das eigene Auto verzichten.

Auch in der Innenstadt von Potsdam gibt es ein Brandenburger Tor. In den umliegenden Häusern können Sie schöne Apartments und Ferienwohnungen mieten.

Auf zur Landpartie – Ferienwohnungen in Potsdam und Umgebung

Dichte Wälder, Seen, Flüsse, Felder und Obstplantagen umgeben Potsdam. Die Region Brandenburg ist ein Paradies für Wasser- und Outdoorsportler. Auf der Havel können Sie nicht nur rudern und „suppen“, sondern Sie können auch kilometerlang am Ufer entlangradeln. Für Ihre Exkursionen bieten sich die Top-Ferienwohnungen von Potsdam und Umgebung an. Einige liegen direkt in schönster Lage am Wasser, andere in den pittoresken Dörfern rund um Potsdam: Von Kladow im Norden über Bornim, Geltow und Caputh bis nach Werder im Südwesten der Landeshauptstadt. Besonders Werder ist ein attraktiver Standort für Urlauber, die gerne ländliche Idylle mit dem Kulturangebot von Potsdam verbinden wollen. Die Kleinstadt ist nicht nur zum Kirschblütenfest im Frühjahr beliebt, sondern von hier können Sie auch auf einer Fähre bis nach Potsdam fahren.