Zuhause ist es am schönsten – Ferienwohnungen in Deutschland
Von Flensburg bis zur Zugspitze – Deutschland ist ein sagenhaftes Reiseland, das nicht nur den höchsten Berg des Wettersteingebirges beheimatet, sondern auch romantische Mittelgebirge und mit der Nord- und Ostsee zwei Küsten mit vorgelagerten Inseln. Europaweit liegt Deutschland als Reiseland auf Platz fünf – immerhin, denn das Klima verspricht nicht durchweg sonnige Tage. Für wetterfeste Outdoorbegeisterte sind die Naturlandschaften hingegen perfekt. Im Süden Deutschlands locken mit den Alpen, dem Allgäu und dem Schwarzwald Wander-, Kletterer-, Mountainbike- und Wintersportgebiete ohne Ende. Die großen Seen wie der Bodensee, die Müritz und der Chiemsee locken Badeurlauber, Segler, Surfer und Paddler an. Die Kies-, Berg- und Stauseen werden von Tauchern auch gerne unter Wasser erkundet und durch die dichten Wälder in Bayern, Thüringen und im Sauerland streifen nicht nur Spaziergänger und Jäger, sondern auch heimische Tiere, wie Rotwild, Wildschweine, Füchse und sogar Wölfe. Im Sommer erleben die Nordsee und Ostseeküste ihren Boom: Die Strandbäder und Kurorte werden von allen Generationen geliebt, doch besonders Familien mit Kindern buchen gerne eine Ferienwohnung in Deutschland, die direkt am Wasser liegt. Ganz egal, ob mit Meer- oder Bergblick, es gibt für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft. Sie müssen sich nur entscheiden, ob Sie lieber eine günstige oder eine Luxus-Ferienwohnung in Deutschland beziehen möchten.
Familienfreundliche Ferienwohnungen in Norddeutschland
Der Norden Deutschlands ist von seiner Lage am Wasser geprägt. Je näher Sie an die Küste reisen, desto flacher wird das Land, Salzgeruch liegt in der Luft, die Vegetation ist von Sandboden, weiten Heidelandschaften und Kiefernwäldern geprägt. Die landestypische Architektur wirkt romantisch und nostalgisch. Alte Kirchen, Katen und Kapitänshäuser stehen am Wegesrand und sowohl an der Nordseeküste, als auch an der Ostseeküste können Sie in reetgedeckten Häusern übernachten. Entlang der Ostseeküste ziehen sich die sogenannten Kaiserbäder, die bereits um die Jahrhundertwende vom Kaiser und seinem Gefolge geschätzt wurden. Aus dieser Zeit stammt die bezaubernde Bäderarchitektur mit ihren wilhelminischen Villen, Jugendstilbauten und Seebrücken. An der Nordseeküste begegnen Sie einem faszinierenden Naturschauspiel, dem Wechsel der Gezeiten im Wattenmeer. Das Faszinierende Wattenmeer wurde nicht ohne Grund zum UNESCO-Welterbe auserkoren. Hier können Sie Ferienwohnungen auf den Halligen oder Nord- und Ostfriesischen Inseln buchen. Die nördlichste Ferienregion der Bundesrepublik, die Flensburger Förde, liegt direkt an der dänischen Grenze gleich hinter Kiel.
Hoch im Norden – Ferienwohnungen in der Flensburger Förde
Die Flensburger Förde zieht im Sommer Wassersportler, Badebegeisterte und viele Familien mit Kindern an. Die Ostseebucht ist mit ihren flachen Stränden zum Baden ideal und auf den sanften Meereswellen tummeln sich Surfer und Segler. Die meisten Ferienwohnungen in der Flensburger Förde finden Sie entweder hinter den Dünenlandschaften oder im gleichnamigen Flensburg. In der nördlichsten Stadt von Schleswig-Holstein dürfen Sie sich auf nostalgische Kapitänsvillen, maritime Apartments und familienfreundliche Unterkünfte freuen.

Im Herzen der Nation – Ferienwohnungen in Deutschlands Mitte
Wussten Sie, dass Sie nicht nur an den Küsten Deutschlands herrliche Badeferien verbringen können? Auch im Inland finden Sie auch nostalgische Fischerorte und Hafenstädtchen mit gemütlichen Unterkünften. Oft liegen diese Orte nicht weit entfernt von einer größeren historischen Stadt. Von einer Ferienwohnung an der Müritz können Sie zum Beispiel das wunderschöne Schwerin besuchen. Vom Wannsee ist es nicht weit nach Berlin oder Potsdam und vom Steinhuder Meer ist es ein Katzensprung nach Hannover. Deshalb eignen sich die wasserreichen Landschaften im mittleren Bundesgebiet hervorragend um Kultur- und Natururlaube miteinander zu verbinden. Wenn Sie lieber wandern als schwimmen, bieten sich in Zentraldeutschland Mittelgebirge, wie das Sauerland und der Harz an, oder Sie wagen sich weiter in den Osten und entdecken an der Grenze zu Tschechien und Polen die nahezu unberührten Naturlandschaften der Oberlausitz.
Werder – Ferienwohnungen mit Obstgärten und Wasserblicken
Eine sehr idyllische Gegend, in der mitunter die Zeit stehen geblieben scheint, ist Werder an der Havel. Das 25.000 Einwohner Städtchen in Brandenburg liegt umgeben von Wasser und dichten Laubwäldern. Der „Vorort“ von Potsdam bezaubert mit seinem ländlichen Charakter, der nicht nur die Events, wie das deutschlandweit berühmte Kirschblütenfeste, prägt, sondern auch die Ferienwohnungen in Werder. Sie liegen teils in historischen Häusern umgeben von romantischen Gärten und teils in modernen Bauten direkt am Wasser – für jeden Geschmack gibt es die passende Unterkunft.
Oberlausitz – Ferienwohnungen mit Tradition und Geschichte
Die Oberlausitz ist die östlichste Ferienlandschaft Deutschlands. Die von der Lausitzer Heide- und Teichlandschaft, sowie dem Oberlausitzer Bergland und dem Zittauer Gebirge geprägte Region zieht nicht nur Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde mit Hund an, sondern auch Kulturinteressierte. In dem sorbischen Gebiet im Dreiländereck – Deutschland, Polen, Tschechien – können Sie viel Geschichte und Tradition erleben. Paare, Familien und Gruppen erkunden gerne die historischen Städte, wie zum Beispiel das 1000-jährige Bautzen oder die faszinierende Europastadt Görlitz mit ihren 4000 Denkmälern und prachtvollen Bauwerken aus Gotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil. Die Architekturlandschaft in der Oberlausitz ist von gut erhaltenden Altbauten geprägt, wie den traditionellen Umgebindehäusern. Vielleicht übernachten Sie sogar in einem dieser bäuerlichen Fachwerkhäuser. Gemütliche und komfortable Ferienwohnungen in der Oberlausitz von privat werden überall angeboten. Diese sind im Vergleich zu anderen Urlaubsregionen recht günstige Ferienwohnungen in Deutschland.

Süddeutschland – Ferienwohnungen in den Bergen
Im Süden Deutschlands liegen die bezaubernden Reiseländer Bayern und Baden Württemberg, die mit Ihren Kultur- und Naturlandschaften jedes Jahr nicht nur Urlauber aus aller Welt, sondern auch zahlreiche Bundesbürger anziehen. Die dichten Wälder, wie der Bayerische Wald oder der Schwarzwald, sind märchenhafte Paradiese für Wanderer, Kletterer, Mountainbikefahrer und Familien. Bei Schneefall verwandeln sich die Wälder in wahrhafte Winterwunderwelten. Vom Allgäu bis zur Zugspitze laden die Skigebiete Wintersportler zum Austoben ein. Im Sommer locken Burgen und Schlösser, wie das berühmte Schloss Neuschwanstein, zur Besichtigung ein. Die historischen Metropolen, wie München oder Stuttgart, sind ebenfalls beliebte Reiseziele.
Im Dreiländereck – Ferienwohnungen in Lörrach
Der Schwarzwald ist eine der berühmtesten Wald- und Bergregionen der Welt. Hier verfassten schließlich die Gebrüder Grimm ihre berühmten Märchen. Die mitunter dunklen Wälder wirken magisch und mystisch. Das Mittelgebirge bietet aber auch wundervolle Almen, Skipisten, kristallklare Bergseen, Kur- und Ferienorte. Noch weiter südlich liegt am äußersten Zipfel von Baden-Württemberg das bezaubernde Städtchen Lörrach im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Inmitten einer grünen Landschaft beeindruckt Lörrach mit einer gut erhaltenden Altstadt. Eine Ferienwohnung in Lörrach ist nicht nur der ideale Ausgangspunkt für Exkursionen in die Nachbarländer, sondern auch um die Sehenswürdigkeiten in und in der Umgebung zu bewundern. Besonders sehenswert ist zum Beispiel die Burgruine Rötteln und das Vitra Design Museum. In Lörrachs Altstadt können Sie über historische Plätze schlendern, durch enge Gassen bummeln sowie in Weinkeller und Gourmetrestaurants einkehren.
Zugspitze – Ferienwohnungen in luftiger Höhe
Das Zugspitzen-Massiv in Oberbayern beheimatet nicht nur den höchsten Berg Deutschlands, sondern auch die südlichsten Wintersport- und Klettergebiete. Das weltbekannte Garmisch-Partenkirchen eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt, wenn Sie die Zugspitze besteigen möchten. In der Nähe des ehemaligen Olympia-Ortes beginnt der Klettersteig auf den Gipfel dieses sagenhaften Berges. Einfacher und schneller nach oben geht es natürlich mit der Zugspitzenbahn in die sonnigen Höhen des Berges. Im Winter strahlt über dem Gletscherskigebiet Zugspitze in 2.700 Metern Höhe fast immer die Sonne, selbst wenn das Tal mal in den Wolken verschwindet. Ferienwohnungen an der Zugspitze finden Sie am einfachsten in Garmisch-Partenkirchen und Umgebung. Hier dürfen Sie sich auf landestypische und urige Unterkünfte freuen. In dem berühmten Wintersportort gibt es natürlich auch einige der sehr exklusive Ferienwohnungen mit Pool in Deutschland.
