Moderne, groĂzĂŒgige 2- Zi. Ferienwohnung in der Residenz am Ryck, direkt am kleinen Yachthafen in der NĂ€he des Zentrums ( ca. 20 Min. zu FuĂ) der UniversitĂ€ts-und Hansestadt Greifswald und nahe am Uni- Klinikum ( 20 Min. zu FuĂ) der Stadt. Die Fewo befindet sich in der 2,5 Etage und ist mit dem Fahrstuhl auch fĂŒr Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen bequem zu erreichen. Sie haben vom schönen Balkon einen super Ausblick auf die vorbei ziehenden Schiffe, oder nur auf die wunderschöne Natur. Die Stadt hat sowohl im Sommer, als auch zu jeder anderen Jahreszeit ihren Reiz. Ohne Auto gelangen Sie in 5 Minuten zu Ihrem FrĂŒhstĂŒcks-BĂ€cker, oder zum Supermarkt. Zu den SehenswĂŒrdigkeiten der Stadt oder zum Museumshafen dauert Ihr Spaziergang ca. 20 Min. Vor der HaustĂŒr liegt der stadtbekannte 'Treidelpfad' von dem frĂŒher die Schiffe zur offenen See gezogen wurden. Heute ist er der beliebteste Wander- und Radweg, auf dem man bequem zu den Fischern in Wieck, der Klosterruine Eldena (ca. 3 km) und zum Strandbad spazieren kann. Das Strandbad kann von jedermann kostenfrei genutzt werden. Dort kann man Sonnenbaden oder im Bodden baden gehen. Es ist im vorderen Bereich Flachwasser, also auch fĂŒr Kinder besonders zu empfehlen.
Bei nicht so warmen Wetter verfĂŒgt die Stadt Greifswald auch ĂŒber ein Schwimmbad mit einer sehr schönen Saunalandschaft, so dass alle Altersgruppen auf ihre Kosten kommen können.
Die Fewo liegt im nord - östlichen Teil der UniversitĂ€ts - und Hansestadt Greifswald und bietet einen optimalen Ausgangspunkt zu den SehenswĂŒrdigkeiten der Stadt, sowie zum Ostseeland Vorpommern. Die UniversitĂ€ts-u. Hansestadt ist eine moderne Metropole mit Kultur, Charme und Herzlichkeit. Shopping, Kneipen, Restaurants -der Takt d. Stadt ist impulsiv u. doch gemĂŒtlich. Museumshafen u. den liebevoll restaurierten, historischen Marktplatz erreichen Sie in ca 20 Gehminuten. Dieses Ambiente verleitet dazu, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsorten, ist in Greifswald und Umgebung noch ein vielseitiges Angebot an GaststĂ€tten und Restaurants die Mittag und Abends - bzw. auch durchgehend warme KĂŒche anbieten. Es gibt natĂŒrlich auch die Möglichkeit nur einen Imbiss, oder ein Fischbrötchen zu verspeisen.
Das Landesmuseum, die Backsteingotik, Klosterruine -u. Strandbad Eldena, das Fischerdorf Wieck mit einmaliger KlappbrĂŒcke erwarten Ihren Besuch. Gern werden auch AusflĂŒge in die Weltkulturerbestadt Stralsund mit Meereskundemuseum u. Ozeaneum unternommen. Die Ostsee- Inseln RĂŒgen und Usedom erreichen Sie in ca 30 Automin.Selbst als KapitĂ€n o. als Passagier auf einem Ausflugsschiff immer die KĂŒste in Sicht - genieĂt man das Ostseeland. Rad-und Wanderwege laden ganzjĂ€hrig zu aktiver Erholung.
Zur UniversitÀt und zum Klinikum der Hansestadt kommen Sie zu Fuà oder mit dem Fahrrad in wenigen Minuten.
Auch der botanische Garten- Aborretum liegt in unmittelbarer NĂ€he und verzaubert Sie mit einheimischen und exotischen Pflanzen und BĂ€umen.