Das GebĂ€ude wurde 1895 in preuĂische Backsteinarchitektur errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. 2005 wurde es unter Bewahrung der originalen Stilelemente von Grund auf saniert. Es hat unter anderem nach wie vor den originalen Fahrkartenschalter, alte HolztĂŒren und -fuĂböden. Der mit Kleinpflaster bedeckte ehemalige Bahnsteig lĂ€dt jetzt zu entspannten Grillabenden mit Familie und Freunden ein. Eisenbahnen halten hier schon lange nicht mehr, die Strecke ist stillgelegt.
UrsprĂŒnglich als privates Wochenendhaus konzipiert, steht es jetzt auch Ihnen fĂŒr einmalige Ferien im eigenen Bahnhof offen.
Raumaufteilung: Im ehemaligen GĂŒterschuppen in Fachwerkbauweise befindet sich nun auf 70mÂČ das Wohnzimmer mit bodentiefen Fenstern, Zugang zur Terrasse und zum Garten und herrlichem Blick ĂŒber die Landschaft. Die zum Wohnzimmer hin offene KĂŒche bietet mit der Einbauzeile aus Backofen/Ceranfeld/SpĂŒlmaschine/KĂŒhlschrank/***-Gefrierfach/Mikrowelle allen notwendigen Komfort. Da sie sich leicht erhöht im ehemaligen Stellwerksraum befindet, hat man von hier aus alles im Blick. AuĂerdem befindet sich hier der FrĂŒhstĂŒckstisch fĂŒr 4-5 Personen. Im Esszimmer, dem ehemaligen Warteraum erster Klasse steht zusĂ€tzlich ein groĂer Esstisch fĂŒr 6-8 Personen. KĂŒche, Bad und Wohnzimmer verfĂŒgen ĂŒber FuĂbodenheizung, zusĂ€tzlich sorgt bei Bedarf ein Kaminofen im Wohnzimmer fĂŒr behagliche AtmosphĂ€re. FĂŒr heiĂe Tage gibt es hier auch eine Klimaanlage. Die beiden Schlafzimmer haben TerrassentĂŒren direkt auf den eigenen Bahnsteig. Alle RĂ€ume befinden sich im ErdgeschoĂ, das ObergeschoĂ wird vom EigentĂŒmer selten genutzt. Sie sind also meistens allein im Haus. Auf dem 4.000mÂČ groĂen GrundstĂŒck befindet sich ein 50mÂł groĂer AuĂenpool, zur alleinigen Nutzung. FĂŒr die Kinder stehen Ihnen eine Sandkiste und eine Schaukel zur VerfĂŒgung.
SchwĂ€rme von Zugvögel rasten auf den Feldern ringsum und manchmal kommen Rehe bis in den in den Garten um Klee zu fressen. Auf der Koppel direkt gegenĂŒber grasen Pferde und dahinter befindet sich ein Biohof mit freilaufenden HĂŒhnern. Dort können Sie sich wĂ€hrend ihres Aufenthaltes mit Eiern versorgen. Gutscheine dafĂŒr liegen im Willkommenskorb.
Das BiosphÀrenreservat Schaalsee bietet Ihnen ein Naturerlebnis mit vielen seltenen Tieren und Pflanzen, die am besten auf Wanderungen und Radtouren entdeckt werden können. Ein ausgewiesenes Rad- und Wanderwegenetz von mehr als 180km LÀnge bietet hier viele Möglichkeiten.
Die Kaiserstrecke: Es heiĂt, dass die eingleisige Verbindung zwischen Hagenow und Ratzeburg seinerzeit gebaut wurde, damit der Kaiser einen schnelleren Weg von Berlin zu den MarinehĂ€fen in Kiel habe. Seit der deutschen Teilung ist die Strecke zwischen Mecklenburg und Holstein nun unterbrochen. Seit 2002 ruht der regelmĂ€Ăige Eisenbahnverkehr.
Die Verbindung aus dem verblichenen Glanz der GrĂŒnderzeit und der Natur, die sich langsam ihren angestammten Platz wieder zurĂŒckholt, bietet in Bantin einen ganz besonderen Charme.