Die sehr liebevoll mit besonderem Flair im Landhausstil eingerichtet 3-Sterne-Fewo 'Naheblick' wurde mit viel GespĂŒr fĂŒr GemĂŒtlichkeit eingerichtet und befindet sich direkt am Nahe-Radweg, verkehrsgĂŒnstig zwischen Idar-Oberstein (7 km) und Bad Kreuznach (32 km) und doch sehr ruhig am Waldrand von Kirn-Sulzbach (Stadtteil von Kirn) gelegen. Die Fewo verfĂŒgt ĂŒber 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit Schlafcouch, EinbaukĂŒche mit vielen modernen Extras, Flur, Dusche/WC und seperatem Eingang und groĂem ĂŒberdachten SĂŒdbalkon von 7,50 m LĂ€nge mit herrlichem Blick ins Nahetal. Zweites Schlafzimmer mit Bad möglich. Auch Ihre Haustiere sind nach Absprache herzlich willkommen.
Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen.: Kirn an der Nahe liegt in einem der regenĂ€rmsten Gebiete Deutschlands mit einem gesunden Klima und bietet viele Möglichkeiten Ihren Urlaub abwechslungsreich zu gestalten. Ein besonderer Tipp, ist eine Wanderung auf einem der zertifizierten Traumschleifen und Vitaltouren mit besonderem Erlebnischarakter im Naheland. Die 'Vitaltouren' im Bereich des Soonwaldsteiges und die 'Traumschleifen' im Bereich des Saar-HunsrĂŒck-Steiges bieten ganz verschiedene Wege, BachlĂ€ufe, imposante Felsformationen und eindrucksvolle Aussichtspunkte sĂ€umen die Wege ebenso wie bemerkenswerte Natur- und KulturdenkmĂ€ler. Gerne bieten wir Ihnen einen GepĂ€ckservice an.
Draisinen Erlebnistours, die absolute touristische Attraktion in unserer Region ist eine Draisinentour. Auf der 40 km langen stillgelegten Bahnstrecke, geht's ohne Schaltung, aber mit hohem SpaĂfaktor auf eine tolle Tour. Haltepunkte finden sich etwa alle 2 Kilometer. Anmeldung unbedingt erforderlich. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Geographische Lage und Kultur:: Kirn liegt im SĂŒdwesten Deutschlands - am FuĂe des HunsrĂŒcks - direkt an der Nahe zwischen Idar-Oberstein(7 km) und Bad Kreuznach (30 km) und ist Ausgangspunkt der HunsrĂŒck-Schiefer- und BurgenstraĂe, der Deutschen EdelsteinstraĂe sowie der NaheweinstraĂe. Das Nahetal liegt in einer idyllischen Tallage zwischen walddreichen Bergen und interessanten Felsformationen - das Tor zum HunsrĂŒck. Hier befinden sich sehenswerte NaturdenkmĂ€ler und einem historischen Stadtkern mit viel Fachwerk (14./15. Jahrhundert), Evangelische Kirche (11. Jahrhundert), Rathaus von 1765 - ehemaliges Kloster, Ruine Kyrburg mit Restaurant, FreilichtbĂŒhne und Whiskey-Museum(1128), Ruine Steinkallenfels, Stadttheater. Am 1. Montag im Monat ist groĂer Krammarkt, am 2. Wochenende im Dezmeber ist Andreasmarkt mit vorweihnachtlicher Stimmung. Im FrĂŒhling finden in der nĂ€heren Umgebung zahlreiche wunderschöne FrĂŒhlingsmĂ€rkte statt. Im Sommer laden in der nĂ€heren Umgebung Weinfeste zum gemĂŒtlichen Beisammensein ein.
Radtouren, Nordic,Walking, Wellness, Wandern:: Erholsames Wandern, Walking oder ausgedehnte Radtouren auf gut ausgebauten und beschilderten Wegen fĂŒhren Sie durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Gerne geben wir Ihnen Tipps fĂŒr Ihre AusflĂŒge, wir stellen Ihnen gerne Kartenmaterial zur VerfĂŒgung. Körper und Geist können in den Wellnessoasen entspannen. Die mineralhaltige Erde im Felke-Heilbad Bad Sobernheim und die salzhaltige Luft an den Salinen in Bad Kreuznach und Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg aktivieren neue Energie. Ob aktiv oder entspannend, im Naheland machen Sie Urlaub individuell nach Ihren WĂŒnschen. Auch auf und gerade abseits der ausgetretenen Touristenpfade können Sie immer Neues entdecken und erleben. Kunst und Kultur werden ebenfalls groĂ geschrieben. Zahlreiche Festivals locken wĂ€rended des Jahres und laden zum Schlemmen und GenieĂen ein. BeschlieĂen Sie den Tag mit einem der ausgezeichneten Weine des Nahelandes oder mit einem guten Kirner Bier.