Das RosenhĂ€uschen 'Nostalgie' liegt mitten in dem alten Ortskern von Kirnsulzbach (Ortsteil von Kirn). Unser âRosenhĂ€uschen Nostalgieâ wird von vielen GĂ€sten als ein wahres SchmuckstĂŒck gerĂŒhmt, in dem man sich sofort zu Hause fĂŒhlt.
Nach langen Jahren im Dornröschenschlaf bietet unser frisch herausgeputztes, altes Fachwerkhaus eine AtmosphĂ€re zum TrĂ€umen und GenieĂen. Das Ferienhaus besteht aus den beiden Ferienwohnungen 'Heckenrose' und 'Buschwindröschen'. ZusĂ€tzlich haben Sie noch eine urgemĂŒtliche groĂe WohnkĂŒche und einen urigen Weinkeller. Im groĂen, rustikalen und eingezĂ€unten Garten, und unserer angrenzenden kleinen "Rothenberfarm" können Sie mit unseren Kaschmir-Ziegen, ZiegenlĂ€mmer, Kaninchen, Laufenten, PommerngĂ€nse, HĂŒhnern, KĂŒken, Puten und unserer HĂŒndinen "Ely" mit ihrer Tochter "Bina" herrlich entspannen oder ein zĂŒnftiges Grillfest feiern. Auch Ihre lieben Vierbeiner werden sich hier schnell wohlfĂŒhlen, allerdings wegen unserer Laufenten im Garten nur an der Leine. Aber in nur drei bis vier Minuten sind Sie mit Ihnen auch schon in fast unberĂŒhrter Natur. Vor einiger Zeit wurde in unserem Ortsteil auch wieder ein kleines Cafe und ein Restausrant eröffnet.
Soweit vorhanden, erhalten Sie auf Wunsch tĂ€glich frische Eier von unseren glĂŒcklichen HĂŒhnern und auch andere Produkte unserer kleinen Farm. In unserem naturnahen Garten können Sie sich von Mai bis November nach Herzenslust bedienen. Wenn Sie GlĂŒck haben finden Sie zum Beispiel verschiedene Salate, Radieschen, Rettiche, GemĂŒse, Tomaten, Zucchini, Kohlrabie sowie ĂŒber 20 verschiedenen KrĂ€uter. Mit unseren Kaschmirziegen und ihrem Nachwuchs können wir gerne mal eine Wanderung durch wilde TrĂŒbenbachtal machen, oder ein rustikales "ZiegenfrĂŒhstĂŒck" am Staufenberg. FĂŒr die Kinder steht auch noch unser gemĂŒtliches Baumhaus im Garten mit "WohnkĂŒche" und "Schlafzimmer" zur VerfĂŒgung. Auch unsere Kaninchen und unsere Laufenten freuen sich auch wenn sie Besuch kriegen.
Ein Paradies fĂŒr Wanderbegeisterte, die wir mit umfangreichen Wanderkarten, Informationen und GPS, auch mit individuellen und exklusiven WandervorschlĂ€gen, (plus Geocaching) bestmöglichst unterstĂŒtzen.
Garten und Angebote: Unser etwas wilder Garten geht nahtlos in die angrenzenden verwilderten Streuobstwiesen und WaldhĂ€nge des HunsrĂŒcks, sowie in unser GeflĂŒgelgehege und Ziegenweide ĂŒber. Ein schönes Baumhaus fĂŒr Kinder mit schnukeligem Wohn-Kochbereich und der Möglichkeit in der Dachspitze zu schlafen. Ein Freisitz direkt hinter dem Haus, ein Grillplatz mit Sitzgelegenheit, ein von vier Enten bevölkerter Gartenteich und eine Liegewiese bieten Ihnen vielfĂ€ltige Möglichkeiten Ihren Urlaub in der Natur zu genieĂen. FĂŒr gemĂŒtliche Grillrunden mit unserem Schwenkrost, Gasgrill Holzkohle oder Gas kostenlos zur VerfĂŒgung gestellt. Unsere Kaschmirziegen machen gerne eine Wanderung (kostenlos) mit Ihnen.
Im nahen Idar-Oberstein finden Sie eine der gröĂten Edelsteinregionen Europas. Um selbst auf Schatzsuche zu gehen, können Sie von uns ein Schatzkarte und Werkzeuge erhalten. AuĂerdem können wir Ihnen Wanderkarten der Umgebung und ausfĂŒhrliches Informationsmaterial ĂŒber die vielen SehenswĂŒrdigkeiten des Nahetals zur VerfĂŒgung stellen. Weinkeller 'Kleine Reblaus': Ein unvergessliches Erlebnis können Sie sich in unserem kleinen, uralten Gewölbekeller selbst machen. Bei Kerzenschein schmeckt Ihnen nicht nur ein kĂŒhles Kirner Bier in zĂŒnftigen KrĂŒgen, sondern auch der aromatisch, fruchtige Nahewein noch besser als sonst.
Wandererlebnis im wilden HunsrĂŒck und im Nahetal: Eine herrliche Gelegenheit zum Wandern haben Sie auf auf zahlreichen Wanderrouten durch wildromantische TĂ€ler, entlang steiler Weinberge, vorbei an mĂ€chtigen Ritterburgen und vertrĂ€umten Dörfern in einer der schönsten europĂ€ischen Mittelgebirgslandschaften. Schon seit jeher gilt das Naheland als das Naturland schlechthin. GĂ€ste aus aller Welt schĂ€tzen das Naheland als eine erste Adresse fĂŒr einmalige Naturerlebnisse mit imponierender Vielfalt. Nur wenige Minuten von unserem Haus entfernt beginnen die Wanderwege ĂŒber die Höhen und TĂ€ler des HunsrĂŒcks. Die Highlights sind mehrere Premiumwanderwege von denen der âMittelalterpfadâ und die 'Hahnenbachtaltour' in den vergangenen Jahren zum schönster Wanderweg Deutschlands gekĂŒrt wurden. Durchstreifen Sie mit unseren Tipps auch die Wildpfade und BachlĂ€ufe abseits der Wanderwegen. Hier die Ruhe beim Wandern genieĂen, ist Erholung und Entspannung pur zu jeder Jahreszeit. Wanderkarten, GPS , Nordic-Walking Stöcke oder Infos zum Geocaching werden kostenlos zur VerfĂŒgung gestellt.