Diese liebevoll eingerichtete, helle Ferienwohnung im ersten Obergeschoss einer umgebauten Bruchsteinscheune (Baujahr 1807) verbindet rustikalen Charme mit moderner Einrichtung und Komfort. Die 40-Quadratmeter-Wohnfläche mit charmantem Schlafzimmer (Bett 180 cm breit), einem hellen Duschbad mit Tageslicht und einer freundlichen Wohnküche lädt zum Wohlfühlen ein. Die moderne Einbauküche hat einen Backofen, eine Spülmaschine und alles, was man zum Kochen braucht. Auf dem gemütlichen Sofa können Sie es sich vor dem Kaminofen bequem machen. Oder vor dem Fernseher, der einen Satelittenanschluss hat und auch ans Internet angeschlossen ist. Von der Wohnküche gehen Sie direkt auf Ihre 20 Quadratmeter große, eigene Terrasse (Sonnenseite), die mit einem großen Sonneschirm und Gartenmöbel ausgestattet ist. Von der Terrasse kommen Sie über eine Treppe direkt in auf eine große Wiese, wo ein Holzhaus für Kinder steht und sich ein großer, überdachter Grill-/Feuerplatz befindet. Kinder dürfen auch im Garten vor der Terrasse zelten.
Die Standartbelegung für diese Wohnung ist zwei Personen. Das Sofa in der Wohnküche lässt sich in ein vollwertiges Betten (140 cm breit mit Lattenrost und Kaltschaummatratze) umwandeln, so dass auch eine Übernachtung mit vier Personen möglich ist. Alternativ können sie - soweit frei - auch eine oder zwei der anderen beiden Ferienwohnungen Wohnungen 2 und 3) direkt nebenan dazumieten. Den 38 qm großen Gesellschaftraum, ebenfalls mit moderner Einbauküche und Kaminofen, können Sie direkt bei der Vermieterin mieten.
Hunde sind in dieser Wohnung (Nr. 1) nicht gestattet, dafür aber in Wohnung Nr. 3. Motorradfahrer sind willkommen und können ihre Maschinen sicher unterstellen.
Willkommen auf dem Maijeschhof! Idyllisch gelegen am Fuße der Kasselburg, im Herzen der Vulkaneifel, vereint der 1807 erbaute Maijeschhof das Landleben im alten Dorfkern von Pelm mit der fußläufigen Nähe zur Stadt Gerolstein. Unser liebevoll sanierter, ehemaliger Bauernhof bietet Ihnen viel Platz und zahlreiche Möglichkeiten für eine erholsame Urlaubszeit. In der historischen Scheune befinden sich drei charmante Ferienwohnungen, die modernen Komfort mit rustikalem Flair verbinden.
Unser Gesellschaftsraum (nur bei der Vermieterin direkt mietbar) bietet einen gemütlichen Treffpunkt vor dem Kaminofen – ideal für gemeinsames Kochen, Kaffee trinken oder auch Besprechungen und Seminare. In den warmen Monaten laden Sonnenterrasse, Garten und Grillplatz zum Entspannen ein. Für Abenteuerlustige besteht sogar die Möglichkeit, auf unserer Wiese zu zelten.
Besitzerin Ellen Petry verbrachte hier glückliche Kindheitstage, hat den Hof 2021 gekauft und wohnt heute im alten Bauernhaus. Sie empfängt Sie persönlich und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Kosten vor Ort: Hinweis zum Gästebeitrag: Zur Förderung des regionalen Tourismus zahlen Übernachtungsgäste in Beherbergungsbetrieben der Verbandsgemeinde Gerolstein seit dem 01.01.2024 einen Gästebeitrag von 0,75 Euro pro Person und Nacht. Beitragsbefreit sind Kinder von 0-5 Jahren und Geschäfts- und Bildungsreisende. Der Gästebeitrag ist nicht im Buchungspreis inkludiert, wird von der Unterkunft separat erhoben und an die Verbandsgemeinde Gerolstein weitergeleitet.Die Satzung ist einsehbar unter: www.gerolstein.de/gaestebeitrag
Die Anreise ist von 15:00 bis 19:00 und die Abreise von 00:00 bis 11:00 möglich.