Von Barcelona aus gesehen ist PremiĂ de Mar das erste KĂŒstenstĂ€dtchen mit hĂŒbschem Altstadtkern und echtem Ortszentrum. Es ist vom Tourismus fast unberĂŒhrt, ein multikultureller Familienort mit gepflegtem Sandstrand und sauberem Wasser. Es gibt Strandduschen und eine Picknick-Area unter Palmen, eine Strandbar.
Das Haus ist ein typisch katalanisches Fischerhaus im Altstadtkern. Die meisten HĂ€user dieser Art wurden bei Renovierungsarbeiten leider in "Neubauten" verwandelt und werden meist privat genutzt. Wir haben stattdessen unser Ferienhaus in authentischem Stil erhalten, Holzfenster vom Schreiner nach den alten Originalen eingesetzt, sichtbare Holzbalken aufgearbeitet, die rĂ€umliche Aufteilung im wesentlichen so belassen, wie sie war und marrode Bestandteile durch Originalmaterialien aus historischen HĂ€usern ersetzt oder ergĂ€nzt, wie beispielsweise originale Zementfliesen aus Jugendstilbauten in KĂŒche und Bad, ein Gusseisen-BalkongelĂ€nder, die EingangstĂŒre im Windfang und natĂŒrlich das Mobiliar, das fast sĂ€mtlich aus Katalonien von Antik-MĂ€rkten stammt.
Dabei haben wir heutigen Komfort "vorsichtig" integriert: Ein Bad im Haus gab es frĂŒher nicht, ebensowenig ein separates WC, Holzböden waren einst in Katalonien nicht ĂŒblich und die KĂŒche war natĂŒrlich nicht mit ElektrogerĂ€ten versehen, stattdessen fand sich eine offene Feuerstelle, ohne Strom und ohne flieĂendem Wasser.
Es gibt an der KĂŒste nur sehr wenige historische, authentische HĂ€user, die als Ferienobjekt vermietet werden.