Apartment
Der Westflügel Knappe Tammo WF-42 in Stolpe auf Usedom - Der Westflügel
Dieses Apartment in Stolpe auf Usedom bietet eine Küche und einen Balkon
Fotogalerie von Der Westflügel Knappe Tammo WF-42 in Stolpe auf Usedom - Der Westflügel





2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 5 Gäste70 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
- Place, Schloss Stolpe
- Place, Wisentgehege Insel Usedom
- Place, Usedoms Botanischer Garten Mellenthin
- Airport, Heringsdorf (HDF)
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 5 Personen)
Schlafmöglichkeit 1
1 großes Schlafsofa
Schlafzimmer 1
1 King-Bett
Schlafzimmer 2
1 King-Bett
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Weitere Räumlichkeiten
Küche
Balkon
Mehr zu dieser Unterkunft
Der Westflügel Knappe Tammo WF-42 in Stolpe auf Usedom - Der Westflügel
Appartement Nr. 42 Knappe Tammo im historischen Westflügel von Schloss Stolpe Süd-Westseite mit Arkaden-Balkon.1-6 Personen Appartement zu Schloss / Remise im 1. OG gelegen. Das großzügige Appartement, im 1. Obergeschoss, nach Süd-Westen gerichtet mit einem weitläufigen Arkaden-Balkon bietet Platz für 1-6 Personen. Der Balkon hat einen unmittelbaren Blick zum Schloss und auf die Remise.Zum Wohn-Essbereich gehört eine komplett ausgestattete offene Küche ( inkl. Geschirrspüler ) mit Zugang zum Balkon.Es gibt zwei Schlafzimmer mit Komfortbetten, eine Schlafcouch, die zusätzlich Platz für 1 Person oder 2 Kinder bietet.Das Badezimmer ist mit einer Dusche, WC, zwei Waschtischen, Haartrockner und Kosmetikspiegel ausgestattet.Das Appartement verfügt über ein Flatscreen- TV, ein DVD-Player, ein Radio, einen Kinderhochstuhl und einen Abstellraum.Der WLAN-Empfang ist kostenlos. Ein Parkplatz steht zur Verfügung. Der Bäcker und das Restaurant Remise sind ca. 50m entfernt.
Der Westflügel entstand im Zuge von Umbauten, die dem Herrenhaus Stolpe den schlossartigen Charakter verliehen und es so zum Schloss Stolpe machten .Das ursprünglich rechteckige Herrenhaus erhielt auf Initiative von Friedrich Graf von Schwerin und seiner Gemahlin, Gräfin Freda, 3 Türme. Es wurde in westlicher Richtung erweitert. Der 1905 fertiggestellte Anbau mit seinem wunderschönen Arkadengang beherbergte Gästezimmer sowie Bediensteten- wohnungen und ~häuser.Von den Zerstörungen des Krieges weitgehend verschont, war das Schloss seit 1945 bei den neuen herrschenden Eliten nicht gern gesehen.So wurde der Mittelteil 1949 komplett abgerissen, um Baumaterial für andere Gebäude zu gewinnen. Dadurch entstand die noch heute vorhandene Lücke zwischen Schloss und Westflügel. Nach Vorgaben des Denkmalamtes ist eine neuerliche Anbindung von Schloss und Westflügel nicht möglich.Im Jahre 2015 wurden die umfangreichen Sanierungsarbeiten am nunmehr isolierten Westflügel abgeschlossen.Die ehemaligen Gästezimmer, ~wohnungen und Gesindehäuser sind inzwischen bequeme, moderne und liebevoll individuell eingerichtete Ferienwohnungen. Sie tragen historische Namen, die sich teilweise konkret auf einstige Persönlichkeiten im Zusammenhang mit dem Herrenhaus beziehen. Hintergründe dazu finden sich in den jeweiligen Gästemappen in den Wohnungen.
Der Westflügel entstand im Zuge von Umbauten, die dem Herrenhaus Stolpe den schlossartigen Charakter verliehen und es so zum Schloss Stolpe machten .Das ursprünglich rechteckige Herrenhaus erhielt auf Initiative von Friedrich Graf von Schwerin und seiner Gemahlin, Gräfin Freda, 3 Türme. Es wurde in westlicher Richtung erweitert. Der 1905 fertiggestellte Anbau mit seinem wunderschönen Arkadengang beherbergte Gästezimmer sowie Bediensteten- wohnungen und ~häuser.Von den Zerstörungen des Krieges weitgehend verschont, war das Schloss seit 1945 bei den neuen herrschenden Eliten nicht gern gesehen.So wurde der Mittelteil 1949 komplett abgerissen, um Baumaterial für andere Gebäude zu gewinnen. Dadurch entstand die noch heute vorhandene Lücke zwischen Schloss und Westflügel. Nach Vorgaben des Denkmalamtes ist eine neuerliche Anbindung von Schloss und Westflügel nicht möglich.Im Jahre 2015 wurden die umfangreichen Sanierungsarbeiten am nunmehr isolierten Westflügel abgeschlossen.Die ehemaligen Gästezimmer, ~wohnungen und Gesindehäuser sind inzwischen bequeme, moderne und liebevoll individuell eingerichtete Ferienwohnungen. Sie tragen historische Namen, die sich teilweise konkret auf einstige Persönlichkeiten im Zusammenhang mit dem Herrenhaus beziehen. Hintergründe dazu finden sich in den jeweiligen Gästemappen in den Wohnungen.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Haustierfreundlich
Parkplätze verfügbar
Ähnliche Unterkünfte

Suite Lumière No.1 - Luxus & Ruhe
Suite Lumière No.1 - Luxus & Ruhe
- Küche
- Waschmaschine
- Klimaanlage
- Parkplätze verfügbar
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Optionale Extras
- Ausstattungsgebühr: 5 EUR pro Aufenthalt
Die oben aufgeführte Liste enthält vielleicht nicht alle Informationen. Gebühren und Kautionen enthalten eventuell keine Steuern und können sich ändern.
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keinen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Stolpe auf Usedom
Dieses Apartment in Stolpe auf Usedom liegt in der Nähe von Freizeitparks. Wer sich für Kultur interessiert, ist hier richtig: DDR-Motorradmuseum und Hangar 10. Zu den weiteren Attraktionen der Region gehören Wisentgehege Insel Usedom und Usedoms Botanischer Garten Mellenthin. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Tropenhaus Bansin und Seebrücke Ahlbeck. Erlebe Wasserspaß pur beim Motorbootfahren ganz in der Nähe oder genieße einfach die Natur beim Wandern, beim Reiten oder beim Radfahren.
Stolpe auf Usedom
In der Umgebung
- Schloss Stolpe - 2 Gehminuten - 0.2 km
- Wisentgehege Insel Usedom - 6 Autominuten - 6.3 km
- Usedoms Botanischer Garten Mellenthin - 10 Autominuten - 12.9 km
- Wasserschloss Mellenthin - 12 Autominuten - 15.2 km
- Seebrücke Heringsdorf - 22 Autominuten - 23.9 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Nepperminer Fischpalast - 11 Autominuten
- Wasserschloss Mellenthin - 10 Autominuten
- Zur Alten Fischräucherei - 12 Autominuten
- Kaffeegarten Alte Feuerwehr - 12 Autominuten
- Landgasthaus Klein - 8 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei DS Destination Solutions GmbH
Sprachen:
Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben







![Außenseite Ferienhaus [Sommer]](https://media.vrbo.com/lodging/118000000/117790000/117780600/117780580/bb8a78fc.jpg?impolicy=fcrop&w=469&h=201&p=1&q=medium)




















