Ferienwohnung
Ferienwohnung am Selliner See
Fotogalerie von Ferienwohnung am Selliner See





Bewertungen
9,8 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 4 Gäste 73 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
Sellin, MV
- AHOI! Rügen Spa & Water Park9 Gehminuten
- Seebrücke Sellin19 Gehminuten
- Selliner See5 Autominuten
- Peenemünde (PEF)136 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Schlafzimmer 2
1 Doppelbett
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Seife · Toilette · Nur Dusche · Haartrockner
Weitere Räumlichkeiten
Küche
Balkon
Mehr zu dieser Unterkunft
Ferienwohnung am Selliner See
Wir bieten Ihnen in unserem 'Ferienhaus am Selliner See' 3 moderne und komfortable Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe nur ca. 50 m vom Selliner See im Ostseebad Sellin. In nur ca. 15 Minuten Fußweg erreicht man die bekannte Selliner Seebrücke und den Ostseestrand mit seinem feinkörnigen weißen Sand. Auf dem Weg dorthin laden in der Wilhelmstraße zahlreiche Restaurants, Bars und Cafes zum Verweilen ein.
Die Fertigstellung des Objektes war im Juni 2012.
Die Wohnungen sind modern und gemütlich eingerichtet und lassen keine Wünsche offen:
Alle Fenster sind außen mit elektrischen Rolläden ausgestattet und haben innen Plisses. Die Fußböden wurden mit Vinylan ausgelegt. Die Wände erhielten einen rustikalen Strukturputz bzw. in den Schlafzimmern und Fluren Vliestapete und die Decken wurden teilweise mit Holzpaneele verkleidet.
Das Bad hat eine geräumige Dusche 90/110, einen großen Waschtisch 100/49, WC, Handtuchheizer, Fußbodenheizung, Fön.
Es gibt einen kombinierten Wohn-/Kochbereich. Die moderne Einbauküche ist komplett ausgestattet u. a. mit Ceranfeld TouchControl, Abzugshaube, Mikrowelle, Backofen, Geschirrspüler, Keramikspüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeevollautomat, Toaster, Wasserkocher, Geschirr. Es gibt einen Kaminofen für gemütliche Stunden. Im Wohnbereich gibt es eine Eckcouch, die zum rumlümmeln einlädt, einen Couchtisch, einen großen Flachbildschirm (SAT-TV) und eine Musikanlage. Ebenfalls ist ein WLAN-Anschluss vorhanden.
Die Schlafzimmer haben Doppelbetten (180 x 200), Nachttische, Leseleuchten, einen Flachbildschirm und einen Einbauschrank.
Es gibt einen Balkon/Terrasse - teilweise mit Seeblick.
Weiterhin ist für die gemeinschaftliche Nutzung ein Waschmaschinenraum eingerichtet. Hier finden Sie eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner mit Münzautomat.
Wir stellen unseren Gästen Leihfahrräder zur Verfügung.
Ein Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück vorhanden.
Die hauseigene Sauna mit Ruheraum wurde im September 2013 fertiggestellt. Die Saunanutzung ist kostenpflichtig und beträgt pro Person 12 €/3 Std.
Liebe und gut erzogene Hunde sind auf Anfrage willkommen. Die Vierbeiner sollten jedoch mind. 1 Jahr alt sein und nicht allein in der Wohnung bleiben. Bett und Sofa sind tabu.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre Familie Kmetsch
... und nun noch einige Infos über Deutschlands größte Insel ...
Bei aller Bescheidenheit darf sich Rügen mit einer Größe von 926 Quadratkilometern und einer Küstenlänge von 580 Kilometern Deutschlands größte Insel nennen. Die Insel Rügen hat ca. 70 000 Einwohner. Die Küste ist durch zahlreiche Meeresbuchten sowie vorspringende Halbinseln und Landzungen stark zergliedert. Keine andere deutsche Insel verfügt über mehr Landschaft und mehr Wasser. Die Kreidesteilküste 'Stubbenkammer' ist am 'Königstuhl' 122 Meter hoch.
Ganz gleich zu welcher Jahreszeit - ein Besuch Rügens ist immer reizvoll! Im Sommer laden der feine Sandstrand und die zahlreichen Terrassen der Restaurants und Cafés zum Sonnenbaden und Faulenzen ein. Im Frühjahr können Sie bei einer Radtour die Rapsblüte genießen oder den Fischern beim Hering puken über die Schulter schauen. Der Herbst lädt ein zu Spaziergängen durch die Granitz mit ihrem bunt gefärbtem Laub, zum Pilzesuchen und Drachensteigen am Strand. Nicht zu vergessen die Bernsteinsuche nach einem Herbststurm. Im Winter gibt es nichts schöneres, als sich am Strand vom eisigen Wind durchpusten zu lassen und anschließend gemütlich einen heißen Tee oder Sanddornpunsch zu trinken. Ebenfalls ein muß sind die Feuerwerke zu Silvester am Kap Arkona, am Binzer Strand oder an der Selliner Seebrücke. Das Angebot ist enorm vielfältig. Hier bleibt kein Wunsch offen! Die Gäste können sich verwöhnen lassen, fernab jeder Hektik des Alltags.
Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die Kreidefelsen mit ihrem Königsstuhl, das Jagdschloss Granitz, das idyllische Fischerdörfchen Vitt oder Kap Arkona mit den zwei Leuchttürmen. Auch der Hafen in Sassnitz, das Theater und der Park in Putbus sowie die Insel Hiddensee sind eine Reise wert. Aber auch eine romantische Fahrt mit der historischen Kleinbahn, dem „Rasenden Roland“, kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Bestaunen Sie die bizarren Küstenlandschaften, die übergrünen Wiesen und Wälder, die Alleen mit ihren uralten Bäumen, die bunten Felder und das blaue Meer ...
Wer einmal auf Rügen war, kommt gerne wieder ...
Unser Ort Sellin wurde erstmals 1295 urkundlich erwähnt und mauserte sich aus einem kleinen Fischerdörfchen zu dem Ostseebad, welches Sie heute erleben können. Sellin hat ca. 2.300 Einwohner. Wahrzeichen Sellins ist die 1906 erbaute und ca. 400 m lange Seebrücke. In den 90er Jahren wurde sie erneuert und erstahlt seit 04.04.1998 in neuem Glanz. Seit Sommer 2008 befindet sich am Kopf der Seebrücke eine Tauchgondel, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut. Mittelpunkt unseres Ortes bildet die Wilhlemstraße mit ihren prunkvollen Hotels und Pensionen im Stil der Bäderarchitektur und die zahlreichen Restaurants und Bars mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Von Fisch bis mexikanisch bleibt kein Wunsch offen. Sellin hat zwei Badestrände: den Hauptstrand direkt an der Seebrücke und den Südstrand mit Blick Richtung Baabe und Göhren. Am Großparkplatz befindet sich der Seepark mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten sowie einer Minigolfanlage und dem Spaßbad 'Inselparadies'. Hier können Sie auch bei schlechtem Wetter relaxen und sich verwöhnen lassen.
... übrigends: 1915 war auch schon Albert Einstein Gast in Sellin ...
Die Fertigstellung des Objektes war im Juni 2012.
Die Wohnungen sind modern und gemütlich eingerichtet und lassen keine Wünsche offen:
Alle Fenster sind außen mit elektrischen Rolläden ausgestattet und haben innen Plisses. Die Fußböden wurden mit Vinylan ausgelegt. Die Wände erhielten einen rustikalen Strukturputz bzw. in den Schlafzimmern und Fluren Vliestapete und die Decken wurden teilweise mit Holzpaneele verkleidet.
Das Bad hat eine geräumige Dusche 90/110, einen großen Waschtisch 100/49, WC, Handtuchheizer, Fußbodenheizung, Fön.
Es gibt einen kombinierten Wohn-/Kochbereich. Die moderne Einbauküche ist komplett ausgestattet u. a. mit Ceranfeld TouchControl, Abzugshaube, Mikrowelle, Backofen, Geschirrspüler, Keramikspüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeevollautomat, Toaster, Wasserkocher, Geschirr. Es gibt einen Kaminofen für gemütliche Stunden. Im Wohnbereich gibt es eine Eckcouch, die zum rumlümmeln einlädt, einen Couchtisch, einen großen Flachbildschirm (SAT-TV) und eine Musikanlage. Ebenfalls ist ein WLAN-Anschluss vorhanden.
Die Schlafzimmer haben Doppelbetten (180 x 200), Nachttische, Leseleuchten, einen Flachbildschirm und einen Einbauschrank.
Es gibt einen Balkon/Terrasse - teilweise mit Seeblick.
Weiterhin ist für die gemeinschaftliche Nutzung ein Waschmaschinenraum eingerichtet. Hier finden Sie eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner mit Münzautomat.
Wir stellen unseren Gästen Leihfahrräder zur Verfügung.
Ein Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück vorhanden.
Die hauseigene Sauna mit Ruheraum wurde im September 2013 fertiggestellt. Die Saunanutzung ist kostenpflichtig und beträgt pro Person 12 €/3 Std.
Liebe und gut erzogene Hunde sind auf Anfrage willkommen. Die Vierbeiner sollten jedoch mind. 1 Jahr alt sein und nicht allein in der Wohnung bleiben. Bett und Sofa sind tabu.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre Familie Kmetsch
... und nun noch einige Infos über Deutschlands größte Insel ...
Bei aller Bescheidenheit darf sich Rügen mit einer Größe von 926 Quadratkilometern und einer Küstenlänge von 580 Kilometern Deutschlands größte Insel nennen. Die Insel Rügen hat ca. 70 000 Einwohner. Die Küste ist durch zahlreiche Meeresbuchten sowie vorspringende Halbinseln und Landzungen stark zergliedert. Keine andere deutsche Insel verfügt über mehr Landschaft und mehr Wasser. Die Kreidesteilküste 'Stubbenkammer' ist am 'Königstuhl' 122 Meter hoch.
Ganz gleich zu welcher Jahreszeit - ein Besuch Rügens ist immer reizvoll! Im Sommer laden der feine Sandstrand und die zahlreichen Terrassen der Restaurants und Cafés zum Sonnenbaden und Faulenzen ein. Im Frühjahr können Sie bei einer Radtour die Rapsblüte genießen oder den Fischern beim Hering puken über die Schulter schauen. Der Herbst lädt ein zu Spaziergängen durch die Granitz mit ihrem bunt gefärbtem Laub, zum Pilzesuchen und Drachensteigen am Strand. Nicht zu vergessen die Bernsteinsuche nach einem Herbststurm. Im Winter gibt es nichts schöneres, als sich am Strand vom eisigen Wind durchpusten zu lassen und anschließend gemütlich einen heißen Tee oder Sanddornpunsch zu trinken. Ebenfalls ein muß sind die Feuerwerke zu Silvester am Kap Arkona, am Binzer Strand oder an der Selliner Seebrücke. Das Angebot ist enorm vielfältig. Hier bleibt kein Wunsch offen! Die Gäste können sich verwöhnen lassen, fernab jeder Hektik des Alltags.
Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die Kreidefelsen mit ihrem Königsstuhl, das Jagdschloss Granitz, das idyllische Fischerdörfchen Vitt oder Kap Arkona mit den zwei Leuchttürmen. Auch der Hafen in Sassnitz, das Theater und der Park in Putbus sowie die Insel Hiddensee sind eine Reise wert. Aber auch eine romantische Fahrt mit der historischen Kleinbahn, dem „Rasenden Roland“, kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Bestaunen Sie die bizarren Küstenlandschaften, die übergrünen Wiesen und Wälder, die Alleen mit ihren uralten Bäumen, die bunten Felder und das blaue Meer ...
Wer einmal auf Rügen war, kommt gerne wieder ...
Unser Ort Sellin wurde erstmals 1295 urkundlich erwähnt und mauserte sich aus einem kleinen Fischerdörfchen zu dem Ostseebad, welches Sie heute erleben können. Sellin hat ca. 2.300 Einwohner. Wahrzeichen Sellins ist die 1906 erbaute und ca. 400 m lange Seebrücke. In den 90er Jahren wurde sie erneuert und erstahlt seit 04.04.1998 in neuem Glanz. Seit Sommer 2008 befindet sich am Kopf der Seebrücke eine Tauchgondel, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut. Mittelpunkt unseres Ortes bildet die Wilhlemstraße mit ihren prunkvollen Hotels und Pensionen im Stil der Bäderarchitektur und die zahlreichen Restaurants und Bars mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Von Fisch bis mexikanisch bleibt kein Wunsch offen. Sellin hat zwei Badestrände: den Hauptstrand direkt an der Seebrücke und den Südstrand mit Blick Richtung Baabe und Göhren. Am Großparkplatz befindet sich der Seepark mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten sowie einer Minigolfanlage und dem Spaßbad 'Inselparadies'. Hier können Sie auch bei schlechtem Wetter relaxen und sich verwöhnen lassen.
... übrigends: 1915 war auch schon Albert Einstein Gast in Sellin ...
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Wäschetrockner
Haustierfreundlich
Kostenloses WLAN
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

A: Ferienwohnung 12 Am Selliner See - Haus 2 Fewo 12 Am Selliner See mit Balkon
A: Ferienwohnung 12 Am Selliner See - Haus 2 Fewo 12 Am Selliner See mit Balkon
- Haustiere erlaubt
- Außenbereich
- Parkplätze verfügbar
- Blick aufs Wasser
8.0 von 10, (2 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 21 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere erlaubt: Hunde (insgesamt maximal 2)
Mind. 1 Jahr alt, nicht allein in der Wohnung
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keine Kohlenmonoxidmelder oder Gasgeräte gibt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher und ein Erste-Hilfe-Kasten.
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Sellin
Diese Wohnung in Sellin liegt am See. AHOI! Rügen Spa & Water Park und Tauchgondel Sellin zählen zu den Attraktionen der Region. Wer gerne shoppen geht, kommt hier auf seine Kosten: Marktplatz Bergen und Rügen-Galerie. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Dünengolf Göhren und Seebrücke Binz. Beim Angeln und beim Baden kannst du die umliegende Wasserwelt erkunden oder aber du stürzt dich beim Radfahren ganz in der Nähe in ein Abenteuer mit festem Boden unter den Füßen.
Sellin, MV
In der Umgebung
- AHOI! Rügen Spa & Water Park - 9 Gehminuten - 0.8 km
- Seebrücke Sellin - 19 Gehminuten - 1.6 km
- Sellin Südstrand - 19 Gehminuten - 1.7 km
- Strand von Baabe - 4 Autominuten - 2.3 km
- Selliner See - 5 Autominuten - 3.3 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Altes Postamt Sellin - 9 Gehminuten
- Treppenbäcker Ehrke - 7 Gehminuten
- Zum Skipper - 14 Gehminuten
- Café Wilhelm by TreppenBäcker Otto Ehrke - 14 Gehminuten
- Gran Cafe Italia - 12 Gehminuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Ulf & Jeannette Kmetsch

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Wenn Sie sich für einen Urlaub bei uns entscheiden, entscheiden Sie sich für einen Urlaub 'ganz in Familie'. Wir sind stets um das Wohlbefinden unserer Gäste bemüht - natürlich ohne zu 'nerven'.
Da wir auf dem gleichen Grundstück wohnen, ist es uns möglich, sofort auf Ihre Wünsche einzugehen und bei Fragen und Problemen zur Verfügung zu stehen.
Gern geben wir Tips zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und den schönsten Stränden Rügens.
Da wir auf dem gleichen Grundstück wohnen, ist es uns möglich, sofort auf Ihre Wünsche einzugehen und bei Fragen und Problemen zur Verfügung zu stehen.
Gern geben wir Tips zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und den schönsten Stränden Rügens.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Da wir auf dem gleichen Grundstück noch weitere Ferienwohnungen vermieten, eignet sich das Objekt auch für einen Mehrgenerationen-Urlaub oder Urlaub mit Freunden.
Sprachen:
Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben