.
Der ca. 50 qm groĂe Wohnbereich (Haus gesamt 140qm) ist so schön, dass man den ganzen Urlaub drinnen verbringen möchte: Eichenböden, alte Holzbalken, gemĂŒtliche Sitzecke, sehr gut ausgestattete KĂŒche, grosszĂŒgiger Essbereich mit Gartenblick, Kaminofen. Eine groĂe GlastĂŒr fĂŒhrt in unseren groĂen naturbelassenen Garten. Sie genieĂen ihn alleine. Das Parterre ist behindertenfreundlich ausgestattet hat neben dem groĂen Wohn- und KĂŒchenbereich, ein Schlafzimmer und ein Duschbad. Im Dachgeschoss sind sich zwei weitere Schlafzimmer, ebenfalls mit Duschbad.
Der Zugang zum Haus und zum Garten kann bei Bedarf rollstuhlgrecht gestaltet werden.
Das Haus kann mit bis zu vier Erwachsenen plus zwei Kinder belegt werden.
Kinder unter sechs Jahren sind kostenfrei. Bei Buchung also nicht mit in die Personenzahl einrechnen.
Die Ostsee erreicht man mit dem PKW in 30 Minuten.
Die Unterkunft
Das Haus hat eine GrundflĂ€che von 80 qm. Das Obergeschoss (ca. 80qm) hat DachschrĂ€gen und ist ĂŒber eine Treppe zu erreichen. Alle RĂ€ume haben Gasheizung und Blick ins GrĂŒne.
Die KĂŒche ist mit allen notwendigen KĂŒchenutensilien sehr gut ausgestattet.
Der Zugang zum Haus und zum Garten sowie das gesamte Erdgeschoss sind barrierefrei. Im Bad befindet sich eine bodengleiche Dusche. Das WC kann mit einem Rollstuhl gut erreicht werden. Unterfahrbarer Waschtisch. Das Doppelbett im EG ist ca.45 cm hoch. Alle TĂŒren sind 95cm breit. Der Zugang zum Garten erfolgt ĂŒber die Terrasse und eine Rampe (ca. 10%).
Das Haus verfĂŒgt ĂŒber einen schnellen Internetanschluss. WLan.
TV mit den "Ăffentlich-Rechtlichen". Amazon Prime.
Seit MÀrz 2022 können gut vier Personen in der neuen, schönen Sauna im ehemaligen Schweinestall schwitzen. Dazu gehört auch ein "Nassbereich" mit kalt/warmer Dusche, Schwalldusche und Kaltwasserschlauch.
Gemeinsam mit einem befreundeten Ehepaar haben wir das Haus 2017 gekauft und völlig entkernt, saniert und ausgebaut.
Da wir das Haus oft selbst nutzen, haben wir uns groĂe MĂŒhe auch mit den Details der Einrichtung gegeben.
Bitte bei Ankunft nicht enttĂ€uscht grummeln. Wir haben es noch nicht geschafft, das Haus von auĂen zu renovieren. Die inneren Werte zĂ€hlen halt!
Weitere wichtige Hinweise
Der Basispreis - 75 Euro pro/Nacht - gilt fĂŒr zwei Erwachsene. Kinder bis zu 6 Jahren sind kostenfrei.
Jeder weitere Person ĂŒber sechs Jahre zahlt 15 âŹ/Nacht.
Belegung mit maximal 6 Personen, bzw. 4 Erwachsenen.
FĂŒr die Saunabenutzung berechnen wir einen Unkostenbeitrag (Strom, Wasser) von
3,- Euro pro Stunde.
HEIZKOSTEN
Vom 1. September bis Ende MÀrz werden die Heizkosten entsprechend des Gasverbrauchs in Rechnung gestellt. ErfahrungsgemÀà 5 bis 6 Euro pro Tag.
Schmatzin, Mecklenburg-Vorpommern
Das Haus liegt in einem schmucken 150-Einwohner-Dorf an der DorfstraĂe. Es handelt sich um eine in der Regel wenig befahrene StraĂe mit historischer Pflasterung. Landwirtschaftlicher Fahrzeuge rumpeln vorbei. Morgens gibt es etwas Verkehr, weil die Leute zur Arbeit fahren. Nachts und tagsĂŒber ist es ruhig.
Das Haus liegt am Dorfrand, es ist ein Doppelhaus. Nebenan wohnt eine Familie mit zwei Kindern.
SpaziergĂ€nge und Fahrradtouren ĂŒber Wald und Feld sind vom Haus aus sehr gut möglich, z.B. zur wunderschönen Peene, auch"Amazonas des Nordens" genannt, oder zu einem angelegten Badesee.
Ăber dem Dorf fliegen die Kraniche, nebenan klappern die Störche, Rehe kommen bis in den Garten und BiberdĂ€mme sind allemal eine kleine Wanderung wert.
Unterwegs rund um die Unterkunft
AuĂer einem BĂ€ckerwagen gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Gut einkaufen lĂ€sst es sich in Anklam oder bei Lidl und Netto in GĂŒtzkow. ca. 15 Minuten mit dem PKW.
In einer halben Stunde erreicht man die quirlige Insel Usedom ,den ruhigeren Strand bei Lubmin oder den traumhaften Naturstrand bei Ludwigslust.
Egal ob bei Hitze oder KĂ€lte, Regen oder Nebel, die Ostsee, der Bodden oder das Achterwasser laden zu jeder Saison zu erholsamen Aufenthalten ein.
Die UniversitÀtsstadt Greifswald (40 Minuten) bietet viel Kultur, nette Einkaufsmöglichkeiten und vor allem leckere Fischbrötchen auf den Booten entlang der Ryke.
In Stolpe bietet das dortige Gutshaus SternemenĂŒs und auf Anfrage Wellness vom Feinsten.
Im nahen (4km), neu renovierten Wasserschloss in Quilow gibt es eine schönes Cafe und eine sehr interessante Dauerausstellung zur Geschichte des Schlosses und der Region.
Die Insel , Stralsund und vieles mehr bieten sich fĂŒr lĂ€ngere AusflĂŒge an.
Und: Das kulturelle Angebot der Region ist durchaus gröĂer und vielfĂ€ltiger als man/frau erwartet!
Und immer wieder freut man sich auf die RĂŒckkehr nach Schmatzin, die Ruhe im Garten und AtmosphĂ€re im Haus.